Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe,
muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
(Dietrich Bonhoeffer)
Man verpasst eine Menge Spaß,
wenn man nicht über sich selbst lachen kann.
(Sara Jeanette Duncan)
Der Bruder
In Indien wurde ein Mädchen gefragt, das seinen kranken Bruder auf der Schulter trug: „Wird dir die Last nicht zu schwer?“ „Das ist keine Last, das ist mein Bruder“, antwortete die Schwester.
„Schmunzeliges“
"Ist Ihre Arbeit eigentlich schwer?" wird ein Beamter gefragt. "Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein Störfaktor zwischen Kur, Nachkur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen ..."
Seid lebendiger Ausdruck der Güte Gottes:
Güte in eurem Gesicht;
Zärtlichkeit in euren Augen;
Liebe in eurem Lächeln;
Wohlwollen in eurem Gruß
(Mutter Teresa)
„Schmunzeliges“
Fritzchen schreibt aus dem Ferienlager: "Liebe Mami, lieber Papi. Mir geht es hier sehr gut! Was ist eigentlich eine Epidemie?"
GEBORGENHEIT
Du bist bei mir,
wenn ich keine Lust habe meinen Tag zu beginnen.
Du bist bei mir,
wenn mir in der Schule vieles schwer fällt.
Du bist bei mir,
wenn ich großen Kummer habe.
Du bist bei mir,
wenn mir wieder einmal keiner zuhört.
Du bist bei mir,
wenn ich gar nicht mehr weiter weiß.
Du bist bei mir,
was auch kommen mag, heute und jeden Tag.
Du bist bei mir.
Amen.
„Schmunzeliges“
„Ihr Stück wird man spielen, wenn Shakespeare längst vergessen ist“, sagt der Theaterdirektor zu dem jungen Autor. – „Wirklich?“ – „Ja, allerdings auch keinen Tag früher!“