.... ein Rätsel:
Welches Licht beleuchtet den größten Raum? Die Antwort steht am Ende.
„SCHMUNZELIGES“
Ein vielbeschäftigter Manager hasst jede Zeitverschwendung. Abends kommt er wieder einmal abgespannt nach Hause und fragt seine Frau im Vorbeigehen: „Was gibt es zu essen und wie geht es den Kindern?“ Darauf die Ehefrau kurz und bündig: „Pizza und Masern!“
"Nur das Heilige vermag zu heilen.
Hüte das Heilige auch in den Menschen, die dir begegnen.
Betrachte sie als Menschen, in denen etwas ist,
was dieser Welt entzogen ist, ein Geheimnis, das sie übersteigt."
(Anselm Grün)
„SCHMUNZELIGES“
Müllers gehen in ein Lokal. Er bestellt auf Anhieb 14 Bier. „Warum denn so viele?“, fragt seine Frau. „An der Tür steht doch. Unter 14 keine Bedienung!“
„SCHMUNZELIGES“
Eine Ehefrau ist allein mit dem Auto in Griechenland unterwegs. Sie besucht einen alten Tempel, dessen Säulen teilweise zerstört am Boden liegen. Dann wendet sie sich an einen Einheimischen und bittet ihn, von ihr ein Foto zu machen. „Bringen Sie aber ja nicht mein Auto mit aufs Bild, sonst meint mein Mann, ich hätte den Tempel angefahren!“
Jesus Christus sagt: „Ich bin der Weg.“
Wer sich auf den Weg macht, kommt in Bewegung.
Wer in Bewegung ist, kann andere bewegen.
„SCHMUNZELIGES“
Ein Tourist fragt einen Einheimischen in München, wie er zum Löwenbräukeller kommt. – „Erst rechts, dann links, und dann hören Sie schon brüllen.“ – „Die Löwen?“ – „Nein, die Biertrinker!“
Verlasse von Zeit zu Zeit die Menschen,
suche die Einsamkeit,
um im Schweigen und anhaltendem Gebet
deine Seels zu erneuern.
(Carlo Caretto)
Aus der leuchtenden Wolke rief die Stimme des Vaters:
Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören.
(Mk 9,7)
„SCHMUNZELIGES“
Säuselt die Frau: „Siehst du, mein Schatz, jeder Baum bekommt im Frühjahr ein neues Kleid.“ – Gewiss, meine Liebste, aber er macht es sich ja auch selbst!“
Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber die Erfahrungen machen uns.
(Eugène Ionesco)
"Keiner von uns weiß, wieweit sein Glaube mitgetragen wird vom Glauben anderer, die er vielleicht nie gekannt hat, die vielleicht liebe ich! Wenn ich bete, dann bete ich!
Das ist das Geheimnis meiner Kraft! Und was macht ihr?
Wenn ihr geht, dann sucht ihr! Wenn ihr esst, dann rechnet ihr!
Wenn ihr betet, dann denkt ihr! Wenn ihr liebt, dann prüft ihr!
Euch gehen immer mehrere Sachen gleichzeitig durch den Kopf.
Deshalb könnt ihr keine Sache richtig machen!
(asiatische Weisheit)
Der Geist der Armut ist Leben in der hellen Freude am Heute.
Wenn Gott die Güter der Erde umsonst austeilt,
ist es Gnade für den Menschen, zu geben, was er empfangen hat.
(aus der Regel von Taizé)
Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück,
denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück.
(Marie-Calm
Lösung: das Nordlicht
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.