Trier ist schön

Wenn wir nachdenken über unser Leben,
sollte uns eigentlich die Tatsache, dass wir am Leben sind,
am meisten überraschen.

(Reinhold Schneider)

Am kostbarsten sind immer die Dinge, die keinen Preis haben.
(Luise Rinser)

„Schmunzeliges“
Gregor erzählt: „Vergangene Woche während des Stromausfalls war ich eine Stunde lang in einem Aufzug eingesperrt!“ Darauf Michael: „Mir ist schön etwas Ähnliches passiert. Da bin ich eine Stunde lang auf der Rolltreppe gestanden!“

Der Mensch ist nicht zum Vergnügen, sondern zur Freude geboren.
(Paul Claudel)

Das Beste im Leben ist, Verständnis für das Schöne zu haben.
(Menander)

Alle sagten es geht nicht,
da kam einer, der das nicht wusste,
und tat es.


Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber die Erfahrungen machen uns.

(Eugène Ionesco)

„Schmunzeliges“
Eva geht mit ihrem Mann an einem Würstchenstand vorbei. „Oh, wie das duftet!“, sagt er. Darauf sie: „Ja, wenn du willst, gehen wir auf dem Rückweg noch einmal daran vorbei!“

"Nur das Heilige vermag zu heilen.
Hüte das Heilige auch in den Menschen, die dir begegnen.
Betrachte sie als Menschen, in denen etwas ist,
was dieser Welt entzogen ist, ein Geheimnis, das sie übersteigt."
(Anselm Grün)

Jeder Tag trägt tausend Möglichkeiten der Freude,
der Hoffnung und eines kleinen Glücks in sich:
Ganz still und unbemerkt, inmitten dieser lauten Welt,
können die herrlichsten Wunder geschehen.
Es sind jene kleinen Ereignisse, die das Leben hell und schön machen,
jene kostbaren Augenblicke, von denen nur das Herz weiß.
(Irmgard Erath)

"Einen neuen Tag von deiner großen Ewigkeit
schenkst du mir heute, o Gott,
ein neuer Tag gibt mich in deine liebende Hand."

(Anselm Grün)

„Schmunzeliges“
Kellner zum Gast: „Hatten Sie Barsch bestellt?“ „Nein, höflich.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert