Gott ist es, der aus denen,
die er liebt, Liebende macht.
(Lieselotte Nold)
Atme in mir Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke;
treibe mich Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue;
locke mich Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe;
stärke mich Heiliger Geist, dass ich´s bewahre,
hüte mich, dass ich´s nimmer verliere!
(hl. Augutinus)
Menschen, die in der Gegenwart leben,
haben immer Zeit für die wichtigste Zeit, den Augenblick.
(Ernst Ferstl)
„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer versucht, den Kindern den Begriff Barmherzigkeit klar zu machen. »Passt mal auf«, sagt er. »Wenn ein Fuhrmann im Heiligen Land, von dem ich euch eben erzählt habe, auf seinen Esel einschlägt, und ich hindere ihn daran, was ist das dann für eine Tugend?« - Da ruft ein Schüler: »Bruderliebe, Herr Lehrer!«
Nicht Worte sucht Gott bei dir, sondern das Herz.
(Augustinus von Hippo)
In unserer Welt ist es so einfach,
etwas Wärme zu verbreiten.
(Rainer Haak)
Kraft für den Tag
Ich bitte dich um die große Kraft
diesen kleinen Tag zu bestehen,
um auf dem großen Weg zu dir
einen kleinen Schritt weiterzugehen.
(Ernst Ginsberg)
Frage aus einem Fragebogen
Frage: Was halten Sie für das größte Unglück?
Antwort: Das größte Unglück wäre es, den Glauben zu verlieren.
(Otto von Habsburg)
„SCHMUNZELIGES“
"Papa, wenn du mir Geld gibst, erzähle ich dir, was der Postbote immer zu Mammi sagt" "Hier sind zehn Euro. Also los!" "Guten Morgen, Frau Ackermann, hier ist Ihre Post"
Es ist nie zu spät sich zu versöhnen,
denn es ist nie zu spät zu lieben,
und auch nie zu spät, glücklich zu sein.
(Phil Bosmans)
Ratschlag für Reden
Was immer du redest, das
rede kurz, und man wird dich hören,
rede klar, und man wird es verstehen,
rede bildhaft, und man wird sich daran erinnern.
(nach Joseph Pullitzer)
„SCHMUNZELIGES“
In einer Chemiestunde: "Was geschieht mit Gold, wenn man es an der freien Luft liegen lässt?" "Es wird gestohlen..."
Gott hat uns erschaffen, um geliebt zu werden und um zu lieben.