aus dem Gotteslob

Leben in der Kirche
Menschen, die Jesus nachfolgen, sind nicht allein. Wie Gott Israel als Bundesvolk erwählt, so sammelt er die Kirche aus allen Völkern und Nationen. Sie verbindet Menschen mit Gott; so werden sie zu einer Weggemeinschaft von Schwestern und Brüdern. In der Gemeinschaft der Kirche wird das Evangelium verkündet, der Glaube gelebt, Gottes Wirken gefeiert. Als Volk Gottes bezeugt die Kirche damit das Geheimnis der Gegenwart Gottes in der Welt. Bis zur Wiederkunft des Herrn geht in der Kirche nicht nur die Saat des Evangeliums auf, sondern wächst auch das Unkraut der Sünde. Zur Kirche gehören sündige Menschen, die schon vom Heil Chris ti erfasst, aber noch auf dem Weg zur Heiligkeit sind. Die Heilige Schrift spricht von der Kirche in vielen Bildern. Eines davon ist das Bild vom Leib mit vielen Gliedern, dessen Haupt Christus ist. Jedes Glied hat durch die Taufe teil am Dienst und an der Sendung der Kirche. Ihre Einheit soll ein lebendiges Abbild der Einheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist sein. Deshalb muss die Kirche um die Gabe der Einheit beten und Spaltungen zu überwinden suchen. In den ökumenischen Bemühungen strebt sie die volle Einheit aller Christen an, um so glaubwürdiger Zeugnis von der Liebe Gottes zu geben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert