C in 9 Bundesländern

Allgemeinwissen – Quiz - Christentum
Gestern, am 31. Oktober war (ist immer) der Reformationstag.
In wie vielen Bundesländern ist der Reformationstag ein gesetzlicher
Feiertag?
A in 7 Bundesländern
B in 8 Bundesländern
C in 9 Bundesländern
D in 10 Bundesländern

Antwort C in 9 Bundesländern

Der Reformationstag ist seit der deutschen Wiedervereinigung gesetzlicher Feiertag in den neun deutschen Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie (seit 2018) in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

..... und noch ein Impuls:
Wer an seinem Nächsten vorübergeht,
geht an Gott vorüber.
(Martin Luther)

..... und noch ein Witz:
Ein evangelischer Pastor und ein katholischer Pfarrer besuchen gemeinsam in Trier den Dom. „Der Heilige Rock ist nicht echt“, stichelt der Pastor, „da sieht man ja noch das Etikett von Neckermann.“ – „Und er ist doch echt“, erwidert der Pfarrer verschmitzt, „in der Tasche sind noch die Einladungskarten zur Hochzeit von kana gefunden worden!“

..... und noch Interessantes:
Am 31. Oktober feiern evangelische Christen auf der ganzen Welt den Reformationstag. Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine Thesen verkündet, die zu einer Reformation („Umgestaltung“, „Erneuerung“) in der Kirche geführt haben und den Beginn der evangelischen Kirche bedeuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert