es war wieder sehr schön

.... es war wieder sehr schön - der Gottesdienst in Euren, anschließend der gutbesuchte Familiengottesdienst in Christkönig, dann die Taufe von Luna, danach habe ich die Geschwister Melisa und Mesut getauft, um 14.00 Uhr noch die Zwillingschwestern Joleen und Valerie. Alles, alles Gute, Aloys

Glücksmomente
Von der Kälte in die Wärme kommen.
Ein Blümchen auf dem Schreibtisch.
Ein Lachanfall einfach so.
Eine Sternschnuppe sehen.
Der Geruch von frischen Brötchen.
Eine Stunde länger schlafen.
Ein duftendes Schaumbad.
Eine heiße Tasse Lieblingstee.
Schneeflocken, die auf der Nase schmelzen.
(Lena Winter)

„SCHMUNZELIGES“
Im Religionsunterricht fragt der Pfarrer den Stefan, ob er denn auch schön jeden Abend daheim ein Gebet spricht. 'Das tut meine Mami immer für mich', entgegnet der Junge. 'Und was betet sie?' - 'Gott sei Dank, dass er endlich im Bett ist!'

Erlaube, dass dir heilsame Hilfe geschenkt wird.
(Ida von Nijvel)

Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun.
Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes in uns zu manifestieren.
Und wenn wir unser Licht erscheinen lassen,
geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
(Nelson Mandela)

Trotz allem - wegen allem - mit allem was uns bewegt

Es ist nichts falsch daran, dass Menschen Reichtümer besitzen.
Falsch wird es, wenn Reichtümer Menschen besitzen.

(Billy Graham)

die Zeitumstellung in Deutschland 1980 eingeführt

Wann wurde die Zeitumstellung in Deutschland eingeführt?
Allgemeinwissen – Quiz


A 1977
B 1978
C 1980
D 1981

Die Zeitumstellung wurde in den meisten Ländern Europas 1977 eingeführt, Deutschland zog im Jahr 1980 nach. Auslöser für die Zeitumstellung war unter anderem die Ölkrise von 1973. Schon seit der Einführung der Sommerzeit im Jahre wird über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahme gestritten. Energie sparen lässt sich durch die Zeitumstellung jedenfalls nicht. Es bleibt abzuwarten, ob oder wann die Zeitumstellung wirklich abgeschafft wird. Die Termine für Sommer- und Winterzeit in der EU sind inzwischen bis Ende 2026 amtlich festgeschrieben. Bis dahin musst du deine Uhr also auf jeden Fall noch zweimal jährlich umstellen.

..... und noch ein Impuls:
Die Zeit, die ich allein mit Gott verbringe, gibt mir Kraft.
Ich stimme Gott überein in allem, was er sagt.
(Gloria Gaynor)

..... und noch ein Witz:
Ein Reisender fährt zum ersten Mal in seinem Leben ins Ausland. An der Grenze fragt ihn der Zollbeamte: "Cognac, Whisky?" Sagt der Reisende "um diese Zeit?"