wird ein Fest

Das Leben wird ein Fest, 
wenn du dich freuen kannst
an einfachen täglichen Dingen.

(Phil Bosmans)

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.

(Laotse)

Es kommt nicht darauf an, geliebt zu werden,
sondern zu lieben und anderen zum Segen zu sein.
(Eva von Tiele-Winckler)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Pensionsgast sagt, als ihm zum Frühstück ein winziges Schälchen Honig serviert wird: „Was, eine Biene halten Sie sich auch?“

Am reichsten sind die Menschen,
die auf das meiste verzichten können.


Halte das Unmögliche für möglich –
nur dann kann Gott in dir wirken.

(Ludwika Linker)

Gott liebt uns nicht, weil wir gut sind,
sondern weil er gut ist.
(Joseph Ratzinger)

zum Genießen

Es braucht zu allem ein Entschließen – selbst zum Genießen.
(Eduard von Bauernfeld)

Öffne meine Ohren, Heiliger Geist,
damit ich deine Botschaft höre.
Öffne meine Augen, Heiliger Geist,
damit ich die Schönheit deiner Schöpfung sehe.
Öffne meinen Geist, Heiliger Geist,
damit ich deine Botschaft glaube.
Öffne meinen Mund, Heiliger Geist,
damit ich deiner Herrlichkeit Zeugnis gebe.
Öffne meine Hände, Heiliger Geist,
damit ich deine Hilfe fasse.
Öffne mein Gemüt, Heiliger Geist,
damit ich deine Nähe liebe.
Öffne mein Herz, Heiliger Geist,
damit ich deine Liebe spüre.

Wer Freude genießen will, muss sie teilen:
das Glück wurde als Zwilling geboren.

(Lord Byron)

Das wünsche ich dir:

Ich wünsche dir ein warmes Herz
und darin eine Nachtigall.
Ich wünsche dir einen Himmel
voller Sonne und singender Vögel.
Ich wünsche dir starke Hände um zu tragen
und offene Arme um zu lieben.
Ich wünsche dir einen guten Gott
der dich jeden Tag segnet.
Ich wünsche dir von Zeit zu Zeit
einen weichen Sessel um einzuschlafen.
Ich wünsche dir ein Jahr, von dem du sagen wirst:
Es möge Jahre dauern.
(Phil Bosmans)

Glücklich ist einer, der bereit ist,
Zeit zu verschenken, auch wenn er keine hat.

(Abraham Lincoln)

Stetige Gütigkeit vermag viel.
Wie die Sonne das Eis zum Schmelzen bringt,
bringt sie Missverständnisse, Misstrauen und Feindseligkeit zum Schwinden.
(Albert Schweitzer)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Richter zur Angeklagten: „Ihr Mann hat eine Menge Beulen am Kopf. Sie gaben aber zu Protokoll, ihm lediglich einige Tomaten an den Kopf geworfen zu haben!“! – „Nun ja, die Tomaten waren ja noch in den Büchsen!“
2. Eine Frau klagt dem Pfarrer: „Ich befürchte, mein Mann ist Alkoholiker. Was soll ich tun? Darauf der Pfarrer: „Wenn ihr Mann nächstes Mal spät nach Hause kommt, zünden Sie eine Kerze an. Wenn er zwei sieht, dann ist er ein Alkoholiker.“ Spät am Abend empfängt sie ihren Mann mit einer brennenden Kerze. Er lallt: „Warum hast du denn jetzt den Christbaum angezündet?“
3. Im Englischunterricht schimpft Frau Meier: “Anna, du sollst doch nicht abschreiben!“ Darauf antwortet Anna: „Ich schreibe doch nicht ab, das ist Teamwork!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

den Frieden erwarten

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Seine Zusage gilt, ihm dürfen wir vertrauen,
er wird kommen, er ist schon unterwegs,
voller Erwartung, dass wir ihm entgegengehen,
dass er bei uns offene Türen findet und offene Herzen.
(Maria Andrea Stratmann SMMP)

Höre jeden Tag in dich hinein, damit du erfährst,
was deine Stimme dir sagen will.

(Patrice Jeancourt)

Mögen die Regentropfen sanft auf dein Haupt fallen;
Möge der weiche Wind deinen Geist beleben;
Möge der sanfte Sonnenschein dein Herz erleuchten;
Mögen die Lasten des Tages leicht auf dir liegen;
Und möge unser Gott dich hüllen in den Mantel seiner Liebe.
(Irischer Segenswunsch)

Kein größeres Geschenk können wir einem Kinde machen,
als dass wir seinen Blick schärfen für die Schönheit
und das Geheimis der Welt , in der wir leben.
(Rachel Carson)

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
(Volksweisheit)

Es gibt nur eine Möglichkeit sich wohlzufühlen:
Man muss lernen, mit den Gegebenheiten zufrieden zu sein,
und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.
(Theodor Fontane)

Willst du den Himmel gewiss haben,
so tauge etwas für die Erde.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.