„Lass uns lernen, einander zu schätzen…„

Darum geht es:
„Lass uns lernen, einander zu schätzen...„


Ein Mathematik Professor schrieb folgendes an die Tafel.
9x 1= 9
9x 3=27
9x 5=45
9x 7=63
9x 9=81
9x10=91
Viele Verspottungen wurden im Hörsaal gemacht, weil der Professor sich "vertan" hatte. Da die richtige Antwort 90 ist. Der ganze Raum lachte ihn amüsiert aus. Der Professor wartete bis alle wieder still waren, dann sagte er: So wirst Du also in der Welt gesehen. Ich habe diesen Fehler mit Absicht gemacht, um Ihnen zu zeigen, wie sich die Welt angesichts eines einzigen Fehlers verhält.
Keiner von Euch gratulierte mir, dass ich fünf Mal alles richtig gemacht habe und Recht hatte.
Keiner der dich das Richtige tun sah und dich dafür lobte. Aber alle Leute haben dich verletzt, gelästert und gedemütigt, weil du dich nur einmal geirrt hast. So ist das Leben – leider Wir müssen lernen, Menschen für "ihre Erfolge" zu schätzen. Es gibt Leute, die viel mehr tun, was richtig ist, als falsch und am Ende nach einem einzigen Fehler beurteilt werden und von den vielen anderen Treffern, nicht bewertet werden. Das funktioniert für uns alle. Mehr Lob und weniger Kritik. Mehr Liebe und Zuneigung und weniger Hass und Grausamkeit. Lass uns lernen, einander zu schätzen, anstatt uns gegenseitig zu zerstören.
(Verfasser unbekannt)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert