Kinderbibel Gottes Auftrag

Was war der Auftrag an Abraham?

Vater eines großen Volkes

(Genesis 12-21)

So kam es, dass ein Nachkomme von Noah, Abraham, sich in Haran niederließ. Abraham war ein guter Mann, der an Gott glaubte. Er und seine Frau Sara waren beide sehr alt und hatten keine Kinder. Eines Tages trug Gott Abraham auf, sein Heimatland zu verlassen und in ein anderes Land zu ziehen, nach Kanaan. „Wenn du mir vertraust“, sage Gott, „werde ich dich zum Vater eines großen Volkes machen. “Abraham vertraute Gott. Er packte seine ganzen Sachen und zog mit Sara, seinen Dienern und Schäfern und seinem Neffen Lot zu dem unbekannten Land aus. Es war eine beschwerliche Reise und es dauerte viele Jahre, bis Abraham und seine Gefolgschaft schließlich in Kanaan ankamen.

..... und noch ein Impuls:
Dieser Tag
ein Weg, den ich gehen,
ein Auftrag, den ich annehmen,
eine Aufgabe, die ich lösen,
eine Frage, die ich beantworten,
ein Geheimnis, das ich bewahren,
eine Geschichte, die ich schreiben,
einen Wunsch, den ich erfüllen will.
Dieser Tag ist ein Geschenk,
für das ich dankbar bin.

..... und noch ein Witz:
„Wir ziehen bald um. Mein Mann hat einen Leerauftrag bekommen“, erzählt Frau Schmitt ihrer Nachbarin. – „Und was wird er dort lehren?“ – „Hauptsächlich Mülleimer!“

..... und noch Interessantes:
Am Anfang der Geschichte des jüdischen Volkes steht Abraham, er ist der Urvater der Juden. Abraham ist als prominente Figur des Alten Testaments ebenso einer der Altväter des Christentums. Im Islam gilt Abraham als großer Prophet, der erkannte, dass es nur einen einzigen Gott gibt.In Haran, noch fern vom eigentlichen Ziel Kanaan, erhält Abraham den Auftrag Gottes, in ein Land, das Gott ihm zeigen wird, wegzuziehen. Abraham wird von Gott verheißen, dass er zu einem großen Volk werden wird, dem das genannte Land – es ist das Land Kanaan – von Gott gegeben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert