ein Rätsel:
Ich kann laufen, aber niemals gehen. Du folgst mir, wohin ich mich auch bewege. Was bin ich?
Die Antwort steht am Ende.
Der Nächste bitte
Gesegnet sei dein nächster Gedanke,
dein nächster Schritt, der nächste Weg,
die nächste Schwierigkeit, die nächste Freude.
Gesegnet sei der Nächste, der dir begegnet.
(Roland Breitenbach)
Das große Gebot ist die Liebe.
Sie kann durch nichts anderes ersetzt werden.
Ich wünsche dir, dass du stets um einen Ort weißt,
an dem du die Last des Alltags wie ein enges Kleidungsstück
abstreifen kannst, um wieder befreit aufzuatmen.
(Christa Spilling-Nöker)
„SCHMUNZELIGES“
Der Arzt zum Patienten: „Tut mir leid, aber ich kann bei Ihnen nichts finden. Es muss am Alkohol liegen!“ Patient: „Dann komme ich wieder, wenn Sie nüchtern sind.“
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
(Dietrich Bonhoeffer)
Im Dunkel des Lebensanfangs –
der Herr segne dich.
Im Gefängnis der Lebensangst –
der Herr behüte dich.
Im Stress des Lebensalltags –
der Herr begegne dir.
Inmitten von Lebenszweifeln –
der Herr legt seinen Segen auf dich,
schaut dich mit den Augen
seiner Hoffnung und seiner Liebe an.
So geh deinen Wege – heute.
Nimm von uns die Angst, für andere verbraucht zu werden.
Hilf uns, einander Gutes zu tun, damit wir nicht vergeblich leben.
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Was erhält man, wenn eine Spinne über dem Monitor ihr Netz webt?
Eine Webseite.
2. Wie begrüßen sich zwei Schönheitschirurgen? "Was machst du denn heute für ein Gesicht?
Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele,
mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft.
Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Kein anderes Gebot ist größer als diese beiden.
(Mk 12, 30-31)
Der Glaube versetzt Berge, der Wohlstand Knöpfe.
Du Gott des Lebens, segne uns und unser Bemühen,
unser Suchen nach Wegen, unseren Nächsten und deiner Schöpfung
demütig, wertschätzend und achtsam zu begegnen.
2. x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Frau des Beamten fragt ihren Mann: "Warum kommst du so spät von der Arbeit?" "Mein Wecker ging nicht und meine Kollegen haben mich nicht geweckt!"
2. Welches Hilfsmittel benutzen Gespenster bei Prüfungen? Den Spukzettel.
Gott ist als Geheimnis über uns.
Gott ist in Jesus Christus mit uns.
Gott ist im Heiligen Geist in uns.
(Hans Küng)
Lösung: die Nase