Kinderbibel Schöpfung

Was erzählt das Buch Genesis im Alten Testament?

..... 777 Buchstaben und Zeichen aus der Kinderbibel:

Und so begann die Welt
1. Mose (Genesis): 1-2

Vor langer, langer Zeit, vor dem Anbeginn der Welt, gab es keine Flüsse oder Berge, keine Wälder oder Hügel. Es gab nichts als Finsternis. Aber Gott war da, und er schuf das Licht. So begann der erste Tag. Dann schuf Gott die Meere, und zwischen die Meere setzte er festes Land, auf dem alle Arten von Bäumen und Pflanzen wuchsen. Und über allem ließ Gott während des Tages die Sonne strahlen .... und der Mond schien in der Nacht. Er besetzte den Himmel mit Milliarden funkelnder Sterne .... und so begann die Welt. Dann bevölkerte Gott die Meere mit allerlei prächtigen Fischen, krabbelnden Krebsen, listigen Haifischen und riesigen Walen. Über der Erde ließ er Vögel durch die Lüfte flattern. Liebliche Schmetterlinge, fleißige B

..... und noch ein Impuls:
Gott gab seiner Schöpfung
nur einen einzigen Pfeiler:
Die Liebe.
(Elisabeth von Rumänien)

..... und noch ein Witz:
Fragt der Sohn: „Papa, wie heißt die Schwiegermutter von Adam?“ – „Adam hatte keine Schwiegermutter. Er lebte im Paradies!“

..... und noch Interessantes:
Das Buch Genesis erzählt die Geschichte vom Anfang, der Schöpfung, bis zum Exil der Großfamilie Jakobs in Ägypten. Gott hat unsere Welt geschaffen und hält sie sicher und liebevoll in Armen. Wer sich diese Aussage immer wieder neu bewusst macht, wird mit anderen Augen durch die Welt gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert