morgen ist wieder Sonntag

Liebe Leserin, lieber Leser, 
Ben und Valentin durfte ich heute taufen; in Zewen haben wir einen schönen Hochzeitsgottesdienst mit Corinna und Matthias gefeiert, gerade komme ich von der Abendmesse in Christköing und gleich fahre ich zum Gottesdienst in der Markuskapelle. Morgen ab 07.00 Uhr ist das neue Video von Florian und mir bei YouTube zu sehen. www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Herzlich bist Du auch eingeladen zum Familiengottesdienst – morgen um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig. Herzliche Grüße, Aloys

Keiner von uns ist einzig auf der Welt,
er ist auch für alle anderen da.

(Gregor von Nazianz)

Für jeden hat die Bibel ein Wort,
das Gott eigens für ihn schreiben ließ.

(Charles de Foucauld)

Wähle den Weg über die Bäche
und stürze dich nicht gleich ins Meer!
Man muss durch das Leichtere zum Schwierigen gelangen.
(Thomas von Aquin)

„SCHMUNZELIGES“
Familie Schusselig ist auf dem Weg in den Urlaub. „Stopp“, brüllt plötzlich Frau Schusselig. „Ich habe vergessen, die Herdplatte auszuschalten. Wir müssen sofort zurück, sonst brennt das Haus ab.“ „Keine Sorge“, beruhigt sie ihr Mann. „Es kann überhaupt nichts passieren, ich habe nämlich vergessen, den Wasserhahn zuzudrehen!“

Das beste Mittel sich selbst kennen zu lernen,
ist der Versuch andere zu verstehen.

(André Gide)

Freiheit ein Geschenk

Das Gebet ist etwas, 
dessen der Mensch am meisten bedarf,
um sich zu verwirklichen
oder um über sich hinauszugelangen.

(Elie Wiesel)

„SCHMUNZELIGES“
Der Arzt zum Patienten: „Sie sehen ja wieder richtig gesund aus. Da hat die Medizin aber gut gewirkt!“ – „Ja, Herr Doktor, ich habe mich genau an die Anweisung gehalten, die draufstand: Flasche gut verschlossen halten!“

Tu deinem Leib etwas Gutes,
damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.

(Teresa von Avila)

Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun.
Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes in uns zu manifestieren.
Und wenn wir unser Licht erscheinen lassen,
geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
(Nelson Mandela)

Trotz allem - wegen allem - mit allem was uns bewegt

Es ist nichts falsch daran, dass Menschen Reichtümer besitzen.
Falsch wird es, wenn Reichtümer Menschen besitzen.

(Billy Graham)

Gott, du suchst unsere Nähe in stürmischen Zeiten,
aber auch in der Windstille.
Gott, du bleibst bei uns im Lärm und in der Hast des Alltags,
aber auch in Momenten der Einkehr.
Gott, du gehst mit uns in Mitten der Rat- und Rastlosigkeit,
aber auch, wenn wir uns ganz bewusst mir dir auf den Weg machen.

„SCHMUNZELIGES“
Treffen sich zwei Frauen. Fragt die eine: „Wo arbeitet denn Ihr Mann?“ – „Der arbeitet in der Autoindustrie am Band.“ – „Merkwürdig, meiner arbeitet auch in der Autoindustrie, aber darf frei umherlaufen!“

Wer teilt, dessen Herz fängt zu singen an.
(Schwester Emanuelle)

Beten macht das Herz weit, bis es so groß ist,
dass es Gottes Geschenk, nämlich ihn selbst,
in sich aufnehmen kann.
(Mutter Teresa)

Erlaube, dass dir heilsame Hilfe geschenkt wird.
(Ida von Nijvel)

„SCHMUNZELIGES“
Treffen sich zwei Frauen. Fragt die eine: „Wo arbeitet denn Ihr Mann?“ – „Der arbeitet in der Autoindustrie am Band.“ – „Merkwürdig, meiner arbeitet auch in der Autoindustrie, aber darf frei umherlaufen!“

„SCHMUNZELIGES“
Die Kundin im Modegeschäft: „Mit einer kleinen Änderung würde ich das Kleid nehmen.“ Die Verkäuferin: „Und was soll geändert werden?“ – „Der Preis!“

Wenn du Gutes tust,
werden sie dir egoistische Motive und Hintergedanken vorwerfen,
tue trotzdem Gutes.

(Mutter Teresa)

„SCHMUNZELIGES“
Student: „Wenn Sie mich beim Examen durchfallen lassen, machen Sie sich des Betrugs schuldig, Herr Professor.“ – „Wie kommen Sie darauf?“ – „Weil sich nach dem Strafgesetz derjenige des Betrugs schuldig macht, der die Unwissenheit eines anderen benutzt, um diesen zu schädigen.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.