wieder ein Rätsel wachse zweimal

Ein Rätsel
Ich wachse – zweimal. Wenn ich dann sterbe, bin ich für dich für immer verloren. Mich dann zu ersetzen, ist möglich – doch wird dich verletzen.
Die Lösung steht am Ende.


Nimm dir Zeit zum Lachen - es ist die Musik der Seele.
Nimm dir Zeit freundlich zu sein - es ist der Weg zum Glück


„SCHMUNZELIGES“
Warum stellt sich der Ostfriese in die Ecke, wenn ihr kalt ist? Na, die Ecke hat doch 90 Grad!

Ich sehne mich.
Die vielen kleinen und großen Lichter in dieser Zeit
verstärken in mir die Sehnsucht nach dem, was mein Leben hell macht.
Die vielen guten Wünsche in dieser Zeit
verstärken in mir die Sehnsucht nach einem friedlichen Miteinander in dieser Welt.
Du Gott bist das Licht, das nicht vergeht.
Du schenkst Gemeinschaft und Frieden, der hält.
Ich sehne mich nach dir. Komm mir entgegen. Amen.

Das Geborgensein im Willen Gottes
Ist die tiefste Quelle einer gesunden, echten Freude.

(Josef Kentenich)

Die Zeit ist ein kostbares Geschenk,
uns gegeben, damit wir in ihr
klüger, besser, reifer, vollkommener werden.
(Thomas Mann)

„SCHMUNZELIGES“
Der Kurgast schwärmt: „Haben Sie gestern Abend auch beobachtet, wie die Sonne in den See eintauchte, der Himmel erbleichte und die Wolken wie wilde Schwäne dahinzogen? – „Nein“, meint der Angesprochene, „so besoffen war ich nicht!“

Es gibt keinen Ort auf dieser Erde,
an dem nicht Gott mit seiner Güte und Treue ist
.

Eine schöne Geschichte über Freundschaft.
Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht. Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand: "Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen." Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute. Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein: "Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet." Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du den Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?" Der andere Freund antwortete: "Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann."

Nicht Worte sucht Gott bei dir, sondern das Herz.
(Augustinus von Hippo)

„SCHMUNZELIGES“
Abendgesellschaft in einer vornehmen Villa. Eine Dame prahlt mit den Ahnen ihrer Familie: „Unsere Linie lässt sich bis auf Kaiser Barbarossa zurückverfolgen. Und wie alt ist Ihre Familie?“, will sie von ihrer Tischnachbarin wissen. – „Kann ich Ihnen beim besten Willen nicht sagen, denn die Unterlagen sind bei der Sintflut verlorengegangen.

Ich wünsche dir die Fröhlichkeit eines Vogels
im Ebereschenbaum am Morgen,
die Lebensfreude eines Fohlens
auf der Koppel am Mittag,
die Gelassenheit eines Schafes
auf der Weide am Abend.
(Altirischer Segensspruch)

Antwort: der Zahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert