Isaak und Rebekka Kinderbibel

Der Diener beobachtete, wie das Mädchen den Krug füllte und bat sie um einen Schluck Wasser. Sie gab ihm den Krug und lief zum Brunnen, um auch Wasser für die Kamele zu bringen. „Kann ich heute im Haus deines Vaters übernachten?“, fragte er. „Natürlich“, antwortete sie und erklärte, dass sie Nahors Enkelin Rebekka sei. Der Diener dankte Gott dafür, dass er ihn direkt zu Abrahams Familie geführt hatte. Rebekka lief nach Hause, um allen von ihrer Begegnung zu erzählen. Ihr Bruder Laban begrüßte den Besucher und bot ihm eine Mahlzeit an. Dann erklärte der Diener den Grund für seine Reise und Rebekkas Familie verstand, dass Rebekka nach Gottes Wunsch Issaks Frau werden sollte. 
Am nächsten Morgen rüstete sich Abrahams Diener für die Rückreise. Obwohl Rebekka ihre Familie verlassen und weit fort gehen sollte, war sie einverstanden. Sie verabschiedete sich von allen und trat mit dem Diener die lange Reise zurück nach Kanaan an. Es war Abend, als Isaak die Karawane in der Ferne erblickte. Isaak versuchte, dem Diener zuzuhören, der von der Reise berichtete, aber er war zu sehr vom Anblick des hübschen Mädchens abgelenkt, das so weit gereist war, um seine Frau zu werden. Kurz darauf heiraten sie, und Isaak liebte Rebekka über alles.

aus der Kinderbibel
….. „Isaak liebte Rebekka über alles“

Ich lese die Bibel, um Zeit mit Gott zu verbringen,
um IHN zu suchen, IHN besser kennenzulernen und um herauszufinden,
wie er möchte, dass ich mein Leben lebe.
So erlebe ich Gemeinschaft mit Gott, ich lerne die Wahrheit kennen –
das gibt Orientierung und ich spüre die Führung Gottes.
So lebe ich.

(Tammy Walsh)

ein Leben lang

Wer mit den Augen liebt, 
liebt nur einen Augenblick.
Wer mit dem Herzen liebt,
liebt ein Leben lang!


Was dich am meisten zur Höhe trägt, ist die Geduld mit dir selbst.
(Franz von Sales)

Jeder Tag mit seinen Herausforderungen, seinen Aufgaben und Pflichten
liegt vor dir wie ein Berg, den du mit Mühe erklimmen und überwinden musst.
Aber versäume nicht, auf dem Gipfel auszuruhen, um die Aussicht auf die Schönheit
der Welt in dich aufzunehmen und darin den Lohn aller Mühe auszukosten.
Genieße auch die Ruhe am Abend im Tal, und freue dich an dem,
was du an diesem Tag bewältigt hast und was dir dabei gelungen ist.

Erfahrungen sind wie Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.
(Konrad Adenauer)

„SCHMUNZELIGES“
Der kleine Max wünscht sich zum Geburtstag ein Schlagzeug. „Auf keinen Fall! Wie soll denn bei dem Lärm deine kleine Schwester einschlafen?“, wehrt die Mutter sofort ab. „Keine Sorge, Mama! Ich spiele doch erst, wenn sie schon eingeschlafen ist!“

Was unseren Geist jung erhält, ist der Glaube;
Was unser Herz jung erhält, ist die Liebe;
Was unseren Willen jung erhält, ist die Hoffnung;
Was unser Leben jung erhält, ist Christus.
Denn er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

(Hermann Mulhaupt)

Das Größte, was ein Mensch für einen anderen tun kann,
ist, dass er für ihn betet.

(Corrie Ten Boom)

Freundschaft gewinnen ist nicht schwer
Freundschaft halten umso mehr.
Ein Freund zu sein ist eine Ehre
Dein Freund bin ich von Herzen gerne.
(Monika Minder)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Leo kommt aus der Schule und meint: „Mutti, bin ich froh, dass ich nicht dein fünftes Kind bin!“ – „Warum das?“ – „Wir haben gelernt, dass jedes fünfte Kind ein Chinese ist!“
2. „Meine Farm“, brüstet sich ein Australier, „ist so groß, dass, wenn ich montags ausreite, um meinen Besitz zu besichtigen, vor Samstag nicht an eine Rückkehr zu denken ist.“ – „Lächerlich“, erwidert der Mann aus Texas. „Auf meiner Farm werden jung verheiratete Ehepaare zum Melken ausgeschickt, und ihre Kinder bringen Käse zurück!“

Wenn du Menschen fischen willst,
so musst du dein Herz an die Angel stecken.

(Gottfried Keller)

Das Wetter und meine gute Laune haben wenig miteinander zu tun.
Ich habe meinen Nebel und Sonnenschein in meinem Innern.

(Blaise Pascal)

Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben.
Macht euch nur von dieser Anschauung los,
und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.
(Christian Morgenstern)

Heilige sind Menschen – ein Mann oder eine Frau –,
in deren Leben etwas von Gott aufleuchtet,
durch die Gottes Liebe und Güte gleichsam hindurchscheinen.

Es ist einfacher ein Atom zu spalten,
als ein Vorurteil zu zerstören.

(Albert Einstein)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

unsere Zahlen

Ein Rätsel – die Lösung - siehe am Ende
Wie viel Mal kannst du eins von zehn abziehen?


Handeln aus Nächstenliebe
1. Ich besuche dich
2. Ich teile mit dir
3. Ich höre dir zu
4. Du gehörst dazu
5. Ich bete für dich
6. Ich rede gut über dich
7. Ich gehe ein Stück mit dir
(nach Bischof Joachim Wanke)

Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln,
als ob sie nicht da wären;
das einzige Mittel, ihnen ihre Wirklichkeit zu nehmen.

(Rainer Mari Rilke)

„SCHMUNZELIGES“
Zwei Verliebte im Wald. Fragt sie: „Was würde jetzt wohl diese Eiche sagen, wenn sie sprechen könnte?“ - „Ich bin eine Buche!“

Ich glaube an dich, Gott, nicht, weil ich aus den Büchern lernte;
nicht, weil andere es mir vorsagten,
nicht, weil ich in der Gemeinschaft der Glaubenden bete und singe.
Ich glaube an dich, Gott,
weil Menschen einander gut sein können über alles Rechnen hinaus;
weil Menschen einander vergeben können,
Rache und Vergeltung vergessen, lieben können.
Ich glaube an dich, Gott, weil ich nicht glauben kann,
dass das vielfältige Geflecht der Zärtlichkeit, das mich im Leben hält,
sich dem blinden Spiel der Kräfte verdankt; nicht glauben kann,
dass keiner ist, der den Sinn allen sinnlosen Lebens kennt.
Ich glaube an dich, Gott, weil ich nicht glauben kann,
dass Jesus ins Leere lebte und starb; nicht glauben will,
dass der Tod mächtiger ist als das Leben.
(Eleonore Beck)

„SCHMUNZELIGES“
Eine Ziege und eine Schnecke wollen eine Gehaltserhöhung beantragen. Als die Ziege zum Büro des Personalchefs kommt, ist die Schnecke bereits fertig. "Und hast du die Gehaltserhöhung bekommen?", fragt die Ziege. "Ja, schleimen muss man können, nicht meckern!"

Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.
(Ovid)

Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint,
das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas das uns vollendet.
Blumen können nicht blühen ohne die Wärme der Sonne.
Menschen können nicht Mensch werden, ohne die Wärme der Freundschaft.
(Phil Bosmans)

„Einer, der Gott leugnet, gleicht einem, der die Sonne leugnet;
es nutzt ihm nichts – sie scheint doch."

(Julius Langbehn)

„SCHMUNZELIGES“
Die Lehrerin fragt die Klasse: „Wie heißt das einzige Tier, vor dem der Löwe wirklich Angst hat?“ Fritzchen kennt die Antwort: „Die Löwin!“

Wer mit seiner Geschichte nicht im Reinen ist,
wird mit seiner Gegenwart nicht klarkommen
und auch seine Zukunft nicht bewältigen können.
(Theo Breul)

„SCHMUNZELIGES“
Der Grauhaarige sagt zum Glatzkopf: „Dir wollte der liebe Gott keine Haare geben, was?“ – „Doch, schon. Aber nur graue, die wollte ich nicht!“

Lösung vom Rätsel: 1 danach würde man von 9 abziehen