Es ist närrisch heute unglücklich zu sein, nur weil du es in Zukunft vielleicht einmal sein wirst. (Seneca) Beim ersten Licht der Sonne über dem Horizont - sei gesegnet! Wenn der Tag sich verabschiedet - sei gesegnet! Wenn du lachst oder weinst, redest oder schweigst - sei gesegnet! Der Segen des allmächtigen Gottes begleite dich in jeder Stunde, an jedem Tag. In deinen Gedanken und bei allem, was du tust, sei gesegnet! Das Gebet für den anderen schenkt uns selbst Hoffnung, dass der andere sein Herz für Gott öffnet. (Anselm Gün) "Zucker in der Milch" In Persien waren Flüchtlinge angekommen, um den König um Asyl zu bitten. Der König bat sie zu sich. "Wir haben keinen Platz für Flüchtlinge", sagte er den Angekommenen. Und um ihnen seine Worte bildlich zu demonstrieren, ging er zu einem Behälter, der bis zum Rand mit Milch gefüllt war. "Jeder Einzelne von Euch wird das Fass zum Überlaufen bringen", fügte er hinzu. Da trat eine kluge Flüchtlingsfrau zu dem Fass Milch und warf ein Stück Zucker hinein. "Wir sind nicht gekommen, um das Fass Milch zum Überlaufen zu bringen", sagte sie, "sondern um die Milch zu versüßen." Darauf wusste der König keine Antwort. Er ließ die Flüchtlinge in sein Land, bot ihnen eine menschenwürdige Unterkunft und erlaubte ihnen, ihre Religion und ihre Traditionen friedlich auszuleben.“ Wer unter euch allen der Kleinste ist, der ist groß. (Lk 9,48b) Die Zeit, die wir haben, ist die uns von Gott geschenkte Zeit. Und es ist nicht so wichtig, was wir genau tun. Entscheidend ist, dass wir in jedem Augenblick vor Gott sind. (Anselm Grün) In welcher Situation wir uns auch befinden mögen, es ist immer möglich, sie unter positiven Gesichtspunkten zu betrachten. (Dalai Lama) Gott, du bist unbegreiflich. Dir vertrauen wir alles an. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 3 „SCHMUNZELIGES“ 1. Wie viel wiegen ein Pferd und ein Hund zusammen? Ein Pfund. 2. Der Busfahrer zu Fahrgast: „Möchten Sie sich nicht setzen?“ -„Nein, ich habe es eilig!“ 3. „Angeklagter, Sie behaupten also, die Brieftasche mit 200 Euro auf der Straße gefunden zu haben. Warum brachten Sie diese nicht ins Fundbüro?“ – Herr Richter, es war doch schon spät am Abend, und da war das Büro nicht mehr geöffnet. „ – „Aber Sie hätten es doch am nächsten Morgen tun können.“ – „Schon, aber da war nichts mehr drin!“ Mögest du alle Tage deines Lebens wirklich leben! (Jonathan Swift)
Hallo, lieber Aloys.
In letzter Zeit bekomme ich sehr viele Fake Nachrichten. Deshalb bin ich sehr vorsichtig geworden, was Facebook betrifft.
Bitte, sage mir einfach nur, daß Du der Original Aloys Hülskamp bist. Es hört sich ziemlich doof an, aber ich bekomme so viele Profilbilder die echt aussehen mit ihrem Inhalt aber in Wirklichkeit gestohlen wurden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir auf meine Mailadresse antworten könntest
http://www.buecher-waltraudberg.de
Ein Link zur Kontaktaufnahme findest du dort.
Alles Liebe
Waltraud