Die Probe – ein Geschichte

Die Probe
Für einen wichtigen Posten stellte ein König seinen Hofstaat auf die Probe. Viele weise und starke Männer umstanden ihn. „Ich habe ein Problem ihr weisen Männer“, sprach der König „und ich möchte erfahren, wer von euch eine Lösung finden kann.“ Er zeigte den Anwesenden ein riesiges Türschloss. Niemand hatte je zuvor etwas Derartiges gesehen. Der König erklärte: „Ihr seht hier das größte und schwerste Schloss meines Reiches. Ist einer von euch in der Lage, es zu öffnen?“ Viele der Anwesenden schüttelten verneinend den Kopf. Nur einige schauten sich das Schloss näher an und gaben zu, es nicht schaffen zu können. Ein einziger Mann ging zum Schloss, untersuchte es, bewegte es auf unterschiedliche Weise zog daran und siehe da, mit einem Ruck öffnete es sich. Das Schloss war nur angelehnt und nicht ganz eingeschnappt und es bedurfte nur der Bereitschaft und den Mut, dies zu begreifen und beherzt zu handeln. Da sprach der König: „Du sollst die Stelle an meinem Hof erhalten, denn du verlässt dich nicht nur auf das, was du siehst und hörst. Du benutzt deine eigenen Kräfte und wagst eine Probe.“


Zeit nimmt für den Menschen

Dankeschön
Wer sich Zeit nimmt für den Menschen,
schenkt ihm nicht nur Zeit,
sondern auch Beachtung und Bedeutung.


In allem von mir:
Nichts ist letzten Endes so heilig wie die Redlichkeit unserer Gesinnung.

(Ralph Waldo Emerson)

Der Mensch ist nicht nachdem zu beurteilen, was er weiß,
sondern nach dem, was er liebt.
Nur die Liebe macht ihn zu dem, der er ist.
(hl. Augustinus)

Wenn wir beten, werden wir anfangen zu glauben,
Wenn wir glauben, werden wir anfangen zu lieben.
Wenn wir lieben, werden wir anfangen zu dienen.

(Mutter Teresa)

Wenn jemand beginnt, etwas von seiner Zeit zu opfern,
beginnt er zugleich, sich zu verschenken.

(Kardinal Paulo Evaristo Arns)

Kein Mensch auf Erden hat mir so viel Freude gemacht
Als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften,
mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
(Peer Rosegger)

Im Garten der Geduld wächst die Stärke.
(Judy Parker)

"Das Reden mit Gott
ist unvergleichlich wichtiger
als das Reden über Gott."

(Hans Christian Asmussen)

Andere Menschen können für uns
manchmal wie eine Sonne sein,
eine Sonne, der wir uns dankbar zuwenden,
weil sie uns wärmt und stärkt
mit ihren Strahlen aus Herzlichkeit und
Wohlwollen, Vertrauen und Verständnis.

Zeit, die wir nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
(Ernst Ferstl)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Sekretärin erkundigt sich behutsam bei einem älteren Kollegen: „Wie soll ich das Geld verbuchen, mit dem unser Kassierer neulich durchgebrannt ist?“ – „Verbuchen Sie es am besten unter laufenden Ausgaben!“
2. Patient: „Herr Doktor, ich brauche dringend Schlaftabletten. Ich kann keine Nacht durchschlafen.“ Darauf der Arzt: „Das macht Sie aber mit der Zeit abhängig. Statt Tabletten wäre es besser, die Ursache zu bekämpfen.“ – „Da werden Sie aber Schwierigkeiten mit meiner Frau bekommen, denn sie hängt nämlich sehr an unserem Kind.“
3. „Papa, was ist ein Ehrendoktor?“ – „Na, Junge, wie soll ich dir das erklären? Das ist genauso ein Titel, wie wenn Mama mich als Familienoberhaupt vorstellt!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.