.... ein altes, schönes Volkslied
1. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp, klapp.
Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp.
Er mahlet das Korn zu dem kräftigen Brot
und haben wir dieses so hat´s keine Not,
klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp.
2. Flink laufen die Räder und drehen den Stein, klipp, klapp.
Und mahlen den Weizen zu Mehl uns so fein, klipp klapp.
Der Bäcker dann Zwieback und Kuchen draus bäckt,
der immer den Kindern besonders gut schmeckt,
klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp.
3. Wenn reichlich Körner das Ackerfeld trägt, klipp, klapp.
Die Mühle dann flink ihre Räder bewegt, klipp, klapp.
Und schenkt uns der Himmel nur immerdar Brot,
so sind wir geboren und leiden nicht Not,
klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp. klipp, klapp.
8. Station Kreuzweg Karwoche
Mit Jesus Christus sind wir auf dem Weg.
Mit Jesus Christus gehen wir den Kreuzweg.
8. Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen
V Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.
A Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.
L Es folgte eine große Menschenmenge, darunter auch
Frauen, die um ihn klagten und weinten. Jesus wandte sich
zu ihnen um und sagte: Ihr Frauen von Jerusalem, weint
nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!
Lk 23,27–28
Meditation
V Jesus und die Frauen.
Trauer und Verzweiflung.
Miserére. – Erbarme dich.
Jesus nimmt Anteil:
„Weint nicht über mich!
Weint über euch und eure Kinder!“
Miserére.
Stille
V Gepriesen seist du, Herr Jesus Christus,
der du Anteil nimmst an unserem Leid.
Wir bitten dich:
A Erbarme dich über uns und über die ganze Welt.
20,8 Milliarden
Frage - Quiz
Wie viele Eier werden jährlich in Deutschland verbraucht?
A 4,8 Milliarden
B 12,3 Milliarden
C 20,8 Milliarden
D 26,7 Milliarden
C 20,8 Milliarden
Eier sind in Deutschland zunehmend gefragt. Der Verbrauch stieg im vergangenen Jahr um mehr als vier Prozent auf 20,8 Milliarden, zeigen vorläufige Zahlen. Der Eierverbrauch in Deutschland ist im vergangenen Jahr um mehr als vier Prozent auf 20,8 Milliarden Eier geklettert
..... und noch ein Impuls:
Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.
(Gertrud von Le Fort)
..... und noch ein Witz:
Lehrer zu Melissa: „Welches Tier hat die Fähigkeit, sich stark anzupassen?“ – „Das Huhn natürlich. Es legt immer die Eier so, dass sie in die Eierbecher passen!“