Osterfeuer die neue Osterkerze

Ich freue mich auf die Feier der Osternacht!
Draußen, werden wir beten, das Osterfeuer segnen und die neue Osterkerze entzünden.

Folgend die Texte aus dem Messbuch:

Liebe Brüder und Schwestern!
In der Osternacht ist unser Herr Jesus Christus vom Tode auferstanden und zum Leben hinübergegangen. Darum hält die Kirche in der ganzen Welt diese Nacht heilig: sie lädt ihre Söhne und Töchter, wo immer sie wohnen, ein, zu wachen und zu beten. Auch wir sind in dieser Nacht der Einladung gefolgt. Wir begehen das Gedächtnis des österlichen Heilswerkes Christi, indem wir das Wort Gottes hören und die heiligen Mysterien feiern in der zuversichtlichen Hoffnung, dass wir einst am Sieg Christi über den Tod und an seinem Leben in Gott teilnehmen dürfen.

Das Feuer wird gesegnet.

Lasset uns beten.
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast durch Christus allen,
die an dich glauben,
das Licht deiner Herrlichkeit geschenkt.
Segne † dieses neue Feuer,
das die Nacht erhellt,
und entflamme in uns die Sehnsucht nach dir,
dem unvergänglichen Licht,
damit wir mit reinem Herzen
zum ewigen Osterfest gelangen.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Alle: Amen.

Christus, gestern und heute, (senkrechter Balken)
Anfang und Ende, (Querbalken)
Alpha (über dem Kreuz)
und Omega. (unter dem Kreuz)
Sein ist die Zeit (1. Ziffer)
und die Ewigkeit. (2. Ziffer)
Sein ist die Macht und die Herrlichkeit (3. Ziffer)
in alle Ewigkeit. Amen. (4. Ziffer)

Durch seine heiligen Wunden, (1)
die leuchten in Herrlichkeit, (2)
behüte uns (3)
und bewahre uns (4)
Christus, der Herr. Amen. (5)

Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.
Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.

noch niemand gegangen ein Rätsel

Ein Rätsel:
Welche Strecke ist noch niemand gegangen? Die Lösung steht am Ende.

Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.
Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.

Ostern
Ein Fest des neuen Lebens.
Ein Fest des neuen Anfangs.
Ein Fest der Hoffnung über allen Tod hinaus.

„SCHMUNZELIGES“
Zwei ostfriesische Polizisten sehen ein falsch geparktes Auto mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "GB". Der eine möchte schon den Strafzettel zücken, aber der andere Polizist warnt ihn: " Nee, lass mal, der is von der Griminalbolizei!"

Anfangs glaubte ich, bekehren zu müssen.
Inzwischen habe ich gelernt,
dass es meine Aufgabe ist zu lieben.
Und Liebe bekehrt, wen sie will.

(Mutter Teresa)

Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht,
um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern.

(Anne Frank)

Ostern: Auferstehung des Herrn
Die Sprengkraft der Liebe Gottes vermag Unmögliches:
Sie setzt den Tod matt. Sie sprengt das Grab.
Darin hält Gott eine Zukunft für uns bereit,
die all unser Denken, Bitten und Verstehen übersteigt.
Das ist das Licht, das uns am Ostermorgen aufgehen kann.

Der Segen Gottes, der uns im Leben trägt,
der Segen Jesu, der uns im Nächsten begegnet,
der Segen des Geistes, der Gemeinschaft
unter den Menschen ermöglicht -
dieser Segen sei mit dir allezeit.


Jesu Auferstehung zeigt, dass Gott Ja zu unserem Sterben sagt,
aber Nein zu unserem ewigen Tod. Darum ist Ostern mein Freudentag.

(Kurt Rommel)

„SCHMUNZELIGES“
"Na, Du hast Dein Auto doch sicher zu Ostern geschenkt bekommen!" - "Nein, hab ich nicht! Wie kommst Du darauf?" - "Na, weil deine Reifen so eiern!"

"Wo ich gehe - du! Wo ich stehe - du!
Nur du, wieder du, immer du! Du, du, du!
Ergeht's mir gut - du! Wenn's weh mir tut - du!
Nur du, wieder du, immer du! Du, du, du!
Himmel - du, Erde - du, Oben - du, unten - du,
Wohin ich mich wende, an jedem Ende
Nur du, wieder du, immer du! Du, du, du!"
(Martin Buber)

Segen:
Der Vater erfülle dich mit Liebe Du sollst sie erfahren hier und jetzt.
Der Sohn erfülle Dich mit Leben Du sollst leben hier und jetzt.
Der Heilige Geist erfülle Dich mit Kraft Du sollst stark sein hier und jetzt.
Es segne Dich der Vater der Sohn der Heilige Geist.

Ein Kreuz wird zur Rettung - Licht durchbricht die Nacht
OSTERN verheißt: das LEBEN siegt


„SCHMUNZELIGES“
Ein Ehemann trifft auf einen dieser Jahrmarktswagen, die einem beim Wiegen das Schicksal voraussagen, und wirft eine Münze ein. „Hör mal“, sagt er zu seiner Frau und zeigt ihr die kleine, weiße Karte. „Hier steht, dass ich energisch, intelligent, fantasievoll und überhaupt ein Mensch bin.“ „Ja“, nickt darauf seine Frau, „und dein Gewicht stimmt auch nicht.“

Antwort die Durststrecke