Frieden Heil

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Herr mache aus mir einen Regenbogen,
der alle Farben enthält, in die sich dein Licht bricht,
und der Bindeglied sein darf zwischen dir und den Menschen.
(Dom Helder Camara)

Nicht von Unsterblichkeit ist Ostern die Rede,
sondern von Auferstehung. Auferstehung vom Tode.

(Dietrich Bonhoeffer)

In deinem Licht stehen
Wenn wir Dir, unserer Mitte, dem Licht unseres Lebens
nahe sein wollen, müssen wir zusammenrücken,
wenn wir in Deinem Licht stehen, werden auch wir sichtbar –
verschieden und ähnlich, vertraut und fremd,
verbunden in der Sehnsucht, Dir nahe zu sein,
im Anderen, in der Anderen Dich zu erkennen.
Das wünsche ich mir und dir
(Claudia Nietsch-Ochs)

Vielleicht besteht die Gnade Gottes
gar nicht aus einer großen Erleuchtung,
sondern aus kleinen Lichtblicken jeden Tag.
(Christa Spilling-Nöcker)

Hand in Hand mit Gott -
das gibt Freiheit, die alle Ketten sprengt.
Hand in Hand mit Gott -
das bringt Licht, das alle Dunkelheit durchbricht;
Hand in Hand mit Gott -
das wirkt Freude, die alles Schaffen und Sorgen durchstrahlt.
Hand in Hand mit Gott -
das schenkt Kraft, die alle Not bezwingt.
Hand in Hand mit Gott -
das ist Friede, der alle Wege mit uns geht.
Hand in Hand mit Gott -
das ist Seligkeit, die ewiges Leben in sich birgt.
(Saturnin Pauleser)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.


Evangelium Osternacht

….. Evangelium der Osternacht 19. April 2025

Evangelium Lukas 24, 1–12


Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen
mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab.
Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war;
sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht.
Und es geschah: Während sie darüber ratlos waren,
siehe, da traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen.
Die Frauen erschraken und blickten zu Boden.
Die Männer aber sagten zu ihnen:
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden.
Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat,
als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn
muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert
und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.
Da erinnerten sie sich an seine Worte.
Und sie kehrten vom Grab zurück und berichteten das alles den Elf und allen Übrigen.
Es waren Maria von Mágdala, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus,
und die übrigen Frauen mit ihnen. Sie erzählten es den Aposteln.
Doch die Apostel hielten diese Reden für Geschwätz und glaubten ihnen nicht.
Petrus aber stand auf und lief zum Grab.
Er beugte sich vor, sah aber nur die Leinenbinden.
Dann ging er nach Hause, voll Verwunderung über das, was geschehen war.

…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Zum Evangelium Am Ostermorgen waren die Jünger bestürzt und ratlos. Was ihnen die Frauen vom Grab Jesu erzählten, hielten sie für Geschwätz und glaubten es nicht. Petrus will der Sache auf den Grund gehen, aber er sieht nur das leere Grab und die zurückgelassenen Leinentücher. Voll Verwunderung über das Geschehene sei er wieder nach Hause gegangen, berichtet Lukas. Diese Verwunderung war aus Staunen und Entsetzen gemischt, sie war noch kein Glaube. Jesus selbst musste den Jüngern die Augen öffnen. Er muss sie auch uns öffnen, sonst sehen wir uns nur Fragen gegenüber, anstatt dem Auferstandenen zu begegnen.

Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.

(Roger Schulz)


Halleluja, Jesus lebt!

... es war ein beeindruckender Gottesdienst. 
Gemeinsam haben wir den Auferstandenen gefeiert.
„Halleluja, Jesus lebt!“
Sehr dankbar, Aloys


1. Preis dem Todesüberwinder, der da starb auf Golgatha.
Dem Erlöser aller Sünder, Preis ihm und Halleluja!
Lasset Jubellieder klingen, lasst von Herzen froh uns singen:
Halleluja, Jesus lebt, Jesus lebt, Jesus lebt, Halleluja, Jesus lebt.

2. Uns vom Tode zu befreien, sank er in des Grabes Nacht;
uns zum Leben einzuweihen, steht er auf durch Gottes Macht.
Tod, du bist im Sieg verschlungen, und das Leben ist errungen!
Halleluja, Jesus lebt, Jesus lebt, Jesus lebt, Halleluja, Jesus lebt.

3. Uns zum Himmel zu erheben, ging er zu dem Vater hin.
Wenn aus seinem Tod wir leben, dann ist Sterben uns Gewinn!
Dort zu seines Vaters Rechten zieht er an sich die Gerechten.
Halleluja, Jesus lebt, Jesus lebt, Jesus lebt, Halleluja, Jesus lebt.

4. Halleluja! Ostersegen, komm herab wie Morgentau,
dich in jedes Herz zu legen, dass es froh nach oben schau
und zu neuem Wuchs und Leben sich in Christus mög erheben.
Halleluja, Jesus lebt, Jesus lebt, Jesus lebt, Halleluja, Jesus lebt.