Singt fröhlich Halleluja

1. Freu dich, erlöste Christenheit, freu dich und singe! 
Der Heiland ist erstanden heut, Halleluja! Sing fröhlich: Halleluja!

2. Drei Tage nur hielt ihn das Grab, freu dich und singe!
Er warf des Todes Fesseln ab, Halleluja! Sing fröhlich: Halleluja!

3. Lebt Christus, was bist du betrübt? Freu dich und singe!
Du weißt, dass er dich herzlich liebt. Halleluja! Sing fröhlich: Halleluja!

4. O Christ, nun feste Hoffnung hab, freu dich und singe!
Auch du wirst gehn aus deinem Grab. Halleluja! Sing fröhlich Halleluja!

5. So wirst zum Leben du erstehn, freu dich und singe!
Und deinen Heiland ewig sehn, Halleluja! Singt fröhlich Halleluja!



Brille Rätsel lustig

... ein Rätsel:
Welche Brille sitzt auf keiner Nase? Die Antwort steht am Ende.


Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten,
dass Gott sich darum kümmert.
(Martin Luther King)

Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt,
damit er die Welt richte,
sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.

(Joh 3,17)

„SCHMUNZLIGES“
Zwei Engel fliegen durch den blauen Himmel. Fragt der eine: „Weißt du, wie das Wetter morgen wird?“ – „Ich glaub, es wird bewölkt!“, sagt der andere. - „Das ist gut, ruft der erste Engel aus, „dann können wir uns endlich wieder hinsetzen!“

Dein Körper ist ein echtes Wunderwerk
mit all seinen vielfältigen Funktionen, Vernetzungen und Fähigkeiten.
Er ist der Wohnsitz deiner Seele und möchte fürsorglich und liebevoll umsorgt werden.
Du solltest ihn als ein ganz großes Geschenk betrachten
und ihn wie einen guten Freund behandeln, gut pflegen und seine Bewegungen genießen.
Er wird es dir danken und dich stark durchs Leben tragen.
(Claudia Meißner)

Lernt Gutes tun! Sucht das Recht!
(Jesaja 1,17a)

„SCHMUNZELIGES“
Welches Getränk trinken Firmenchefs? Leitungswasser.

Ostergedanken
Leben ist ein Geschenk, ein Geheimnis, eine offene Frage.
Die Antwort wächst aus dem Wissen um das Nichtwissen,
aus dem Begreifen des Unbegreiflichen,
aus dem Geheimnis geschenkten Vertrauens,
aus der Auferstehung ins Leben.
(Annemarie Schmitt)

„SCHMUNZLIGES“
Die Ehefrau kommt ins Wohnzimmer und sagt zu ihrem Mann: "Du, Herbert, komm schnell! Unsere Garage hat so ein komisches Geräusch gemacht, als ich reingefahren bin..."

Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt:
Heute. Hier. Jetzt.

(Lew Tolstoi)

„SCHMUNZELIGES“
Kommt der bestohlene Bauer morgens in seinen Stall und findet ein Schild vor: „Schwein gehabt!“

Wenn du weißt wie sehr Gott dich liebt,
dann kannst du nur leben, indem du diese Liebe ausstrahlst.

(Mutter Teresa)

„SCHMUNZELIGES“
Die schwerhörige Oma geht mit ihrer Enkelin an einem Bahnhof entlang. Da saust ein ICE vorbei und gibt Signal. Mit strahlendem Lächeln sagt die Oma: „Das ist der erste Kuckuck, den ich in diesem Jahr höre!“

Das beste Mittel sich selbst kennen zu lernen,
ist der Versuch andere zu verstehen.

(André Gide)

„SCHMUNZELIGES“
Womit betrinken sich Mücken am liebsten? In Sekt.

Lösung: die Klobrille

aus der Kinderbibel Emmaus

Später traf Jesus zwei seiner Jünger, die aus Jerusalem kamen. Sie erkannten ihn nicht und luden ihn zum Essen ein. Als Jesus das Brot segnete und brach, wussten die beiden Männer, wer er war. Dann verschwand Jesus. Die zwei Männer liefen zurück nach Jerusalem, um ihren Freunden zu berichten, was geschehen war. Als die Männer die Geschichte vortrugen, erschien Jesus plötzlich und sage: „Friede sei mit euch.“ Die Jünger waren sehr erschrocken, denn sie dachten, sie sähen einen Geist. „Seht und berührt meine Hände und Füße“, sagte Jesus und zeigte seine Wunden. „Geister sind nicht aus Fleisch und Blut.“ Dann setzte er sich und aß mit ihnen und sie wussten, dass dies wirklich Jesus war, der von den Toten auferstanden sei.