Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Herr, du begegnest uns mit der Offenheit eines Freundes gegenüber seinen Freunden. Dich bitten wir:
1. Gib unserer Kirche Treue zum Evangelium, ein Hören auf deinen Auftrag in dieser Zeit.
2. Für die Länder der Erde: dass sie bereit sind, zu einem weltweiten Ausgleich der Güter.
3. Für die Menschen, die unter Gewalt und Unterdrückung leiden in den vielen Kriegs- und Krisengebieten unserer Erde.
4. Für alle, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung einsetzen.
5. Schenke den deutschen Bischöfen Einigkeit, hilf ihnen, den Glauben zu bewahren, und mach sie bereit zum Dialog innerhalb von Kirche und Gesellschaft.
6. Für jene Menschen, die sich der entrechteten Kinder und Jugendlichen annehmen.
7. Für alle Kranken. Möge sie liebevoll begleitet und unterstützt werden.
8. Für alle, die Verantwortung haben in der Politik und in der Gesellschaft.
9. Hilf der Kirche, sich nicht in Strukturen und Diskussionen zu verzetteln, sondern immer wieder das Wesentliche des Glaubens in den Blick zu nehmen.
10. Ermutige uns alle, unseren Glauben immer und überall zu bezeugen und aus ihm heraus Nächstenliebe zur Tat werden zu lassen.
11. Erbarme dich der Alten, der Opfer von Terror und Missbrauch, der Sterbenden und Verstorbenen und derer, die um sie trauern.
Wir vertrauen, dass du unsere Bitten hörst und die Sehnsüchte dahinter siehst, dass du uns antwortest und hilfst – du, unser Freund, unser Bruder, unser Herr in Ewigkeit.
Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.


Danke, liebe Steffi!

Liebe Steffi, schön, dass ich Dir vorhin das Sakrament der Krankensalbung spende durfte!

Heute hat Steffi einen Platz auf der Palliativstation im Mutterhaus Nord bekommen.
Über Jahre hat sie enorm gekämpft, viele Therapien und Krankenhausaufenthalte gemeistert.
Nun waren wir bei ihr am Krankenbett – ihre liebe Familie, Freundin, ... und auch ich.
Seit meiner Anfangszeit in Trier kenne ich Steffi. Von Taufen, Hochzeiten, Trauerfällen, .... vieles haben wir auf dem gemeinsamen Weg miteinander erleben dürfen. Auch bei vielen Gottesdiensten haben wir zusammen gebetet und gesungen. DANKE, liebe Steffi. Friedlich hat sie nun im Krankenbett gelegen und ruhig geschlafen.
Mit ihren Lieben habe ich gebetet, haben wir gesungen, ... alles in Gottes Hände gelegt.
„Liebe Steffi, alles wird gut!“ habe ich am Schluss zu ihr gesagt. Davon bin nicht total überzeugt!
Einen schönen Holzengel hat Harry ihr in die Hand gelegt.
P.S. Es gibt so viele großartige, kompetente, herzliche, engagierte Menschen, die liebevoll für die kranken Mitmenschen da sind. Euch allen sage ich DANKE!!!!
Alles wird gut, dankbar, Aloys

...folgende Lieder haben wir gesungen:

Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir.
Du gibst Geborgenheit. Du kannst alles wenden.
Gib mir ein festes Herz; mach es fest in dir.

Meine Hoffnung und meine Freude,
meine Stärke, mein Licht
Christus meine Zuversicht,
auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht,
auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht.

Segne, du Maria, alle die mir lieb,
deinen Muttersegen ihnen täglich gib.
Deine Mutterhände breit auf alle aus,
Segne alle Herzen, segne jedes Haus.
Segne alle Herzen, segne jedes Haus.

Tauffest

... das Foto ist noch keine drei Stunden alt. Ich signiere gerade eine Kinderbibel. 
Nach der Begleitung zweier Trauerfamilien habe ich vorhin die kleine Blair-Alicia in der Pfarrkirche Christkönig taufen dürfen. Schon ihre Mutter wurde vor gut 20 Jahren von mir getauft.
Hinweisen möchte ich wieder auf die Videos von Florian und mir.
Bisherige Videoclips findest Du unter: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Herzliche Grüße, Aloys

Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor;
Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.

(David Hume)

„Schmunzeliges“
„Sie wirken auf mich eigentlich kerngesund“, meint der Arzt zum Patienten. „Aber keine Sorge; nach ein paar Tests werde ich schon was finden!“

Möge dich die Liebe das Leben lehren
und Segen dich begleiten, wo immer du gehst.

(Petra Würth)

Dankesworte
Herr, alle Freude kommt von dir.
Du hast deine Freude an allem, was da lebt.
Du bist Schöpfer des Lebens und Ursache allen Seins.
Du schenkst mir Freude an Pflanzen und Tierwelt,
an Himmel, Erde, Wasser, Erde,
an Farben und Formen, an Handwerk und Künsten,
an Malerei und Dichtung, Architektur und Musik.
Du schenkst mir Freude und lässt mich sie genießen.
Du beschenkst großzügig, überraschst und verwöhnst.
Nimm meinen Dank für alles, was um mich war und ist.
(Ursula Bittner)

„Schmunzeliges“
„Herr Doktor, Sie haben mir doch neulich dieses Stärkungsmittel verschrieben.“ „Ja, was ist denn damit?“ „Ich bekomme die Flasche nicht auf!“

In der Natur ist keine Freude so erhaben und rührend
wie die Freude einer Mutter über das Glück ihres Kindes.

(Jean Paul)

In der Kälte deiner Einsamkeit umarme dich der nahe Gott.
In dem Chaos deiner Fragen antworte dir Gottes Wort.
In der Schwäche deiner Ohnmacht stärke dich der Heilige Geist.
In den Tiefen deiner Ängste erreiche dich Gottes Friede.
In dein Hoffen und deine Krankheit lege Gott seinen Segen.
(Harald Petersen)

„Schmunzeliges“
Sagt ein Pilot zu den Fluggästen: „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte, wir haben einen Entführer an Bord! Die gute, er will nach Hawaii…“