Kinderbibel Weisheit Salomo

aus der Kinderbibel:

Gott hielt sein Versprechen und Salomo wurde der weiseste Mann. Aber Salomo erinnerte sich stets daran, dass seine Weisheit von Gott kam. Eines Tages sollte er einen Streit zweier Frauen schlichten. Beide behaupteten, die Mutter des gleichen Kindes zu sein. Salomo schlug vor das Kind in der Mitte zu teilen. Die falsche Mutter war einverstanden, aber die wahre Mutter rief entsetzt: „Nein!“ Der weise König wusste sofort, wer die richtige Mutter war. Solche Geschichten über Salomos Weisheit verbreiteten sich in der ganzen Welt. Schließlich erreichten sie auch Saba. Als die Königin dieses Landes von Salomo hörte, wollte sie selbst sehen, wie weise Salomo war. Sie dachte sich eine Liste sehr schwieriger Fragen aus und mit Juwelen, Gold und Gewürzen im Gepäck zog sie nach Jerusalem. Als sie in der Stadt eintraf, machte sie großen Eindruck! Die Königin stellte Salomo alle ihre Fragen und er beantwortete sie mit Leichtigkeit. „Ich sehe“, sagte sie, „Gott hat seinem Volk einen weisen König gegeben, weil er es sehr liebt.“

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.
(Johannes Rau)

.... beschenkt sein:
www.aloys-trier.de/2024/11/08/beschenkt-sein-impulse/
www.aloys-trier.de/2024/03/19/wunder-erleben-2/
www.aloys-trier.de/2024/06/15/ausmalbild-malen-nach-zahlen/

du hast mir mehr gegeben

„Ein freundliches Wort“
„Über den russischen Schriftsteller Leo Tolstoi wird erzählt, dass er einmal auf der Straße an einem Bettler vorbeiging. Tolstoi wollte dem Mann gerne etwas geben und grub in seinen Taschen. Aber sie waren leer und es fand sich nicht eine kleine Münze, um sie dem Bettler zu geben. „Es tut mir leid, mein Bruder“, sagte Tolstoi zu dem Mann. „Ich habe nichts, was ich Dir geben könnte.“ Der Bettler aber begann zu strahlen. „Du hat mir mehr gegeben, als ich mir wünschen könnte -Du nanntest mich Bruder.“


Laden Rätsel

.... ein Rätsel:
Welcher Laden hat keine Waren? Die Lösung steht am Ende.


Die Sprache der Liebe ist die einzige Fremdsprache,
die alle Menschen verstehen.


Leben ist das größte Wunder.
Liebe ist das größte Gefühl.
Gesundheit ist der größte Reichtum.
Lachen ist das größte Glück.


Man kann niemand überholen, wenn man in seinen Fußstapfen tritt.
(Francois Truffaut)

„SCHMUNZELIGES“
Der Hahn versammelt seine Hennen um ein Straußenei. „Meine Damen“, sagt er, „ich möchte nicht Kritik üben, aber ich möchte euch doch zeigen, was anderswo geleistet wird!“

Wer Liebe sät, muss auf die Ernte warten können.
(Mutter Teresa)

Ich würde so gerne Worte finden,
die dir gut tun in diesen Tagen.
Worte, durch die du dich verstanden fühlst und nicht übergangen.
Worte, die dich halten und nicht zurückstoßen.
Worte, die heilsam sind und nicht verletzend.
Du sollst wissen, dass ich an dich denke und für dich hoffe.
Und dass ich da sein will, wenn du mich brauchst.

Ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an.
(Martin Luther)

„SCHMUNZELIGES“
Anschlag in der Betriebskantine: „Es freut uns, dass es Ihnen bei uns gefällt. Aber werden Sie nicht irgendwo vermisst?“

Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt
Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt.
Selig seid ihr, wenn ihr Lasten tragt.
Selig seid ihr, wenn ihr lieben lernt.
Selig seid ihr, wenn ihr Güte wagt.
Selig seid ihr, wenn ihr Leiden merkt.
Selig seid ihr, wenn ihr ehrlich bleibt.
Selig seid ihr, wenn ihr Frieden macht.
Selig seid ihr, wenn ihr Unrecht spürt.
Selig, seid ihr, wenn ihr Wunden heilt,
Trauer und Trost miteinander teilt.
Selig seid ihr, wenn ihr Krüge füllt,
Hunger und Durst füreinander stillt.
Selig seid ihr, wenn ihr Fesseln, sprengt,
arglos und gut voneinander denkt.
Selig seid ihr, wenn ihr Schuld verzeiht,
Stütze und Halt aneinander seid.

Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen,
das Alter die Zeit, sie auszunützen.

(Jean-Jacques Rousseau)

Psalm 30,5
Singt und spielt dem Herrn, ihr seine Frommen,
preist seinen heiligen Namen!

„SCHMUNZELIGES“
Sagt der Pfarrer bei der Taufe: „Und Sie sind absolut sicher, dass Sie Ihren Sohn Axel nennen wollen, Herr Schweiß?

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Antwort: ... der Fensterladen