aus der Kinderbibel:

aus der Kinderbibel:

Ein wunderbarer Tempel für Gott

(1 Könige 5-8)

Im vierten Jahr seiner Herrschaft begann Salomo einen wunderbaren Tempel für Gott zu errichten. Das Fundament und die Mauern wurden aus großen Steinen, Zypressen und Zedern gebaut. Weil sehr viel Zedernholz benötigt wurde, und die besten Zedern im Libanon wuchsen, handelte Salomo einen Vertrag mit Hiram, dem König von Tyrus, aus. Das Holz wurde zu Flößen zusammengebunden, die entlang der Küste zu dem Ort transportiert wurden, wo Salomo den Tempel baute. Im Gegenzug lieferte Salomo große Mengen an Weizen und Olivenöl nach Tyrus. Der Tempel sollte ein wunderschönes Bauwerk werden und Gottes Truhe mit den Gesetzen beherbergen. Der Tempel wurde atemberaubend schön. Im hinteren Teil befand sich ein fensterloser Raum, dessen Boden und Wände mit Gold bedeckt waren. Dieser Raum beherbergte die Truhe mit Gottes Gesetzten. Sie war mit geschnitzten geflügelten Kreaturen, Palmen und Blumen verziert, die ebenfalls vergoldet waren. In der Halle stand ein goldener Altar und zehn goldene Leuchter. Auch die anderen Gegenstände im Tempel waren aus Gold: Tische Becher, Schalen und sogar die Behälter, in denen die Kohle für das Feuer getragen wurde.

Heilger Geist, o Tröster mein

1. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Deine Weisheit hauch uns ein,
dass wir suchen Gott allein,
dass wir nur in dir uns freun.

2. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Um Verstand wir herzlich flehn,
dass wir Gottes Wort verstehn,
dass wir nur in dir uns freun.

3. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Steh uns bei mit deinem Rat,
dass wir gehen den rechten Pfad,
dass wir nur in dir uns freun.

4. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Starkmut gib zu jeder Zeit,
fest zu stehn in Leid und Streit,
dass wir nur in dir uns freun.

5. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Gib uns heilge Wissenschaft,
zeig der Wahrheit Siegeskraft,
dass wir nur in dir uns freun.

6. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Schenk uns wahre Frömmigkeit,
die all Tun und Lassen weiht,
dass wir nur in dir uns freun.

7. Heilger Geist, o Tröster mein,
kehr in unsere Herzen ein
mit den sieben Gaben dein!
Wollst uns Gottesfurcht verleihn,
dass wir stets die Sünde scheun,
dass wir nur in dir uns freun.


112597

Frage - Quiz
Wie viele Einwohner hatte die schöne Stadt Trier am Ende des letzten Jahres?

A 110597
B 111597
C 112597
D 113597

Antwort C 112597

112.597 Einwohner hatte Trier zum 31.12.2024.

..... und noch ein Impuls:
Ich bin ein Teil von allen denen ich begegnet bin.
Ich habe Glück gehabt mit den Menschen.
Von allen konnte ich lernen, an allen bin ich gereift.
Mit meinen Mitmenschen fühle ich mich verbunden.
Denn erst durch die Begegnung mit ihnen
bin ich zu dem geworden, der ich bin.
(Alfred Lord Tennyson)

..... und noch ein Witz:
"Herr Ober, was sollen die vielen Menschen an meinem Tisch?" "Hatten Sie nicht den Auflauf bestellt?"