Frieden Begegnung

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Nimm dein Leben dankbar an
Dank sei Dir, Gott
für die Gabe, die du mir geschenkt hast,
für jedes Jahr mit seinen Erfahrungen,
jede Begegnung mit ihrer Weisheit,
für jede Nacht zu Lande und zu Wasser,
für jedes Wetter, Sonnenschein, Regen und Sturm.

... Engel begleiten:
www.aloys-trier.de/2024/02/25/engel-begleiten-und-beschuetzen/
www.aloys-trier.de/2025/01/22/ausmalbild-kueken-wal-herz/
www.aloys-trier.de/2024/01/13/in-der-naechstenliebe-gibt-es-impulszettel/

Nichts bringt so viel Freude ins Leben
wie die Herzlichkeit und Wärme der Freundschaft.
(Phil Bosmans)

BEGEGNUNG
Nicht immer, wenn Menschenwege sich kreuzen,
kommt es zu einer Begegnung.
Oft bleibt es ein bloßes Zusammentreffen.
Man spricht wohl miteinander,
aber man weiß: Man hat einander nichts gegeben.
Begegnung ist anders!
Begegnung - das heißt: Miteinander teilen:
Freude und Kummer,
schöne Gedanken und gute Wünsche,
Wärme und Herzlichkeit,
Augenblicke und Stunden.
Teilen, so dass man schenkt und annimmt.

Trübsal, Elend, Jammer wird es immer geben auf Erden;
Sorgen wir, dass es auch immer genug Freude gibt.
(Paul Wilhelm von Keppler)

Ein wirklich reines Herz haben jene,
die nicht im Alltag gefangen sind,
sondern gelassen auf das Irdische schauen.
(Franz von Assisi)

Mögen die guten Gaben Gottes in dir wachsen.
Möge ein verlässlicher Freund dir raten.
Möge eine überraschende Begegnung dich erfreuen.
Möge ein herzliches Lächeln dich begleiten.
(Roland Breitenbach)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

menschenfreundlicher Gott

Menschenfreundlicher Gott,
in Jesus Christus bist du uns zum Brot des Lebens geworden.
So wie er das Brot und sein Leben mit den Menschen geteilt hat,
rufst du auch uns zu Mitmenschlichkeit und Barmherzigkeit, zu Solidarität und Gerechtigkeit.
Lass uns die leisen Zeichen deiner Gegenwart erspüren:
dass du da bist, wenn wir gemeinsam unterwegs sind,
wenn wir dich suchen in den Schriften,
wenn wir einander Gastfreundschaft gewähren
und unseren Glauben an dich einander mitteilen.
Denn durch uns Menschen möchtest du deine Liebe ausgießen in diese Welt.
Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen.

„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“

(afrikanische Weisheit)

mit Leonie und Noah

........mit Leonie und mit Noah!
Das war so richtig schön! Leonie und Noah (die Zwillinge, Kinder von Bianca und Florian) werden in der kommenden Woche eingeschult. Sie haben mir (uns) im neuen Videoclip lieb erzählt vom Schulranzen und auch von ihrer Schultüte. Dankbar, Aloys

Ab 07.00 Uhr wird das neue Video morgen bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den morgigen Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.


Die Welt, so mangelhaft sie auch ist,
sie ist dennoch schön und reich.
Denn sie besteht aus lauter Möglichkeiten zur Liebe.
(Sören Kierkegaard)

Rätsel:
Welchen Garten sollte man nicht gießen?


Einem anderen eine Freude zu bereiten
Kann so viel Vergnügen machen,
dass man am liebsten dafür danken möchte.
(Henry de Montherlant)

„Schmunzeliges“
Ein Mann ist aus dem 20. Stockwerk eines Hochhauses gestürzt. Viele Leute scharen sich um ihn. Ein neugieriger Passant, der nicht weiß, worum es geht, drängt sich an Opfer vor und fragt: „Was ist denn passiert?“ – „Keine Ahnung“, haucht der Verunglückte mit letzter Kraft, „ich bin selbst erst gerade angekommen!“

Ich danke dir
Ich danke dir, weil du mir zuhörst.
Ich danke dir, weil du Zeit für mich hast.
Ich danke dir, weil du nicht unwillig wirst, wenn ich dich belästige.
Ich danke dir, weil du mir Freund bist.
Ich danke dir, weil du mich ermutigst, wenn ich traurig bin.
Ich danke dir, weil du mir Zuneigung entgegenbringst, die ich nicht immer verdiene.
Ich danke dir, weil du für mich betest.
Ich bin so froh, dass es dich gibt!

Antwort: Den Kindergarten

„Schmunzeliges“
Die Ehefrau kostet den Schnaps ihres Mannes. „Das schmeckt ja abscheulich!“, stellt sie fest. Darauf er: „Na, siehst du, und du sagst immer, ich trinke zu meinem Vergnügen!“

....... Verstehen
www.aloys-trier.de/2024/07/15/verstehen-impulszettel/
www.aloys-trier.de/2024/01/27/die-liebe-erweckt-ein-ausmalbild/
www.aloys-trier.de/2025/01/14/worte-druecken-aus-raetsel/