für ein fröhliches Herz

Für ein fröhliches Herz
ist jeder neue Tag ein Fest.
(Sprüche 15,15)

Sag Ja zu den Überraschungen,
die deine Pläne durchkreuzen,
deine Träume zunichte machen,
deinen Tag eine ganz andere Richtung geben
- ja vielleicht deinem Leben. Sie sind nicht Zufall.
(Dom Hélder Camara)

Wartet nicht auf die Zeit,
denn die Zeit wartet nicht auf Euch!
(Katharina von Siena)

In dir will ich bleiben
Am Weinstock Christi möchte ich immer mit ihm verbunden bleiben,
mit ihm verwachsen bleiben, mit ihm in Einheit bleiben,
damit ich von ihm Zeugnis gebe, damit ich ihn verherrliche,
damit ich reiche Frucht bringe, Frucht will ich bringen, die bleibt,
die Frucht der Verzeihung, die Frucht der Versöhnung, 
die Frucht der Freude, die Frucht des Glaubens,
die Frucht der Hoffnung, die Frucht der Liebe.
In dir will ich bleiben, auf dich will ich setzen, eins mit dir will ich sein.
(Boeckholt/Hofmann)


Die Rücksicht – auf das Rechte des anderen – das ist Friede.
(Benito Juárez)

Hoch steht über alle Begeisterung
über allem Enthusiasmus, selbst über 
allem Genie und Talent – die Gesinnung.
(Rahel Varnhagen)

Ein wahrhaft großer Mann wird weder 
einen Wurm zertreten, noch vor dem Kaiser kriechen.
(Benjamin Franklin)

Gott, du bist immer für uns da. Dir vertrauen wir alles an.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sie haben aber vier reizende Kinder Frau Müller!“ „Ja, und das fünfte ist unterwegs!“ – „Ach, wann ist es denn so weit?“ – „Etwa 10 Minuten wird es noch wohl dauern. Es ist gerade im Supermarkt um die Ecke um Milch zu holen.“
2. Die Lehrerin fragt die Klasse: „Wie heißt das einzige Tier, vor dem der Löwe wirklich Angst hat?“ Fritzchen kennt die Antwort: „Die Löwin!“
3. Ein Mann aus der Stadt macht Ferien in den Bergen. Als er einen Bauern trifft, der seine Kühe weidet, fragt der Städter nach der Uhrzeit. Daraufhin lüpft der Bauer das Kuheuter und antwortet: "Zwölf!" Da staunt der Mann: "Ich wusste gar nicht, dass man am Gewicht des Euters die Zeit erkennen kann! Beeindruckend!" "Kann man auch nicht", sagt der Bauer und rollt mit den Augen, "Sobald ich es hochziehe, sehe ich die Uhr am Kirchturm!"

Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de

das ist herrlich

Das ist herrlich.
Einfach Mensch sein, einfach leben.
In die Luft gucken, die Sonne sehen, 
Blumen erblicken und in der Nacht die Sterne.
Kindern zuschauen, lachen, spielen,
tun, was Freude macht, träumen, 
die Phantasie spielen lassen, zufrieden sein:
Das Leben wird ein Fest.
(Phil Bosmans)

Sag nicht, dass du das Gute nicht tun kannst!
Du hast Augen zum Sehen, ein Herz zum Denken,
Hände zum Wirken und Füße zum Gehen.
(Hildegard von Bingen)

Den Glauben entdecken
Helft den Menschen, den wirklich
en Stern zu entdecken,
der uns den Weg zeigt: Jesus Christus!
Versuchen wir selber, Jesus Christus immer besser kennen zu lernen,
damit wir auch andere zu ihm führen können.
Deswegen ist die Liebe zur Heiligen Schrift so wichtig,
und deswegen ist es so wichtig, 
den Glauben der Kirche zu kennen,
in dem uns die Schrift aufgeschlüsselt ist.
(Papst Benedikt XVI.)

Ein Lächeln ist etwas wie eine Berührung.
Es bringt etwas von der Wirklichkeit Gottes in unser Leben.
(Mutter Teresa)

Ich wünsche dir einen Himmel voller Sterne......
Sterne, die glänzen, wenn du glücklich bist,
Sterne, die den Weg zeigen, wenn du nicht mehr weiter weißt,
Sterne, die leuchten, wenn es dunkel ist,
Sterne, nach denen du greifen kannst, wenn du fröhlich bist,
Sterne, die Menschen dir holen, wenn sie dich erfreuen wollen,
Sterne, die aus dir strahlen, wenn du anderen gut bist.

Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über deinem Dach dunkle Wolken stehen.
(aus Indien)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Karlchen sitzt in der Ecke des Wohnzimmers und ist eifrig bemüht, einen Luftballon aufzublasen. „Hör auf damit, Karlchen“, mahnt die Mutter, „das erinnert deinen Vater zu sehr an seinen abgenommenen Führerschein!“
2. Der Angeklagte: „Ich bestehe darauf, dass auch der zweie zeuge meines Unfalls vernommen wird.“ – „Es gibt nur einen.“ – „Aber ich habe doch zwei gesehen.“ – „Deshalb wurde Ihnen ja auch der Führerschein abgenommen!“
3. Ein junger Mann sagt im Gespräch mit einem älteren Herren: "Das Erste, was ich tun werde, wenn ich heirate, ist, meine Schwiegermutter für mindestens fünf Jahre in den Urlaub zu schicken!" Darauf der ältere Herr: "Ihre Idee gefällt mir! Haben sie nicht Lust, eine meiner Töchter zu heiraten?"

Engel …..

 ..... heute werden die drei Erzengel Michael, Rafael und Gabriel besonders verehrt.

Engel sind Beschützer.
Engel sind Begleiter.
Engel sind Boten Gottes.
Engel mögen bei uns sein.
Engel mögen wir selber sein.


"Tritt in Gottes Fußstapfen, er hat deine Schuhgröße."

Man muss so leben, als habe man nur eine Stunde Zeit
und könne nur das Allerwichtigste erledigen. 
Und gleichzeitig so, als werde man das, 
was man tue, bis in alle Ewigkeit fortsetzen.
(Tolstoi)

Danke, Herr, dass Menschen großzügig ihre Zeit, 
ihre Talente und sich selbst geben, um dein Reich aufzubauen!

Du bist in Gottes Augen einzigartig und kostbar.
Für Dich hat er diese Welt geschaffen.
Was auch schiefgegangen ist,
was auch immer Dein Herz bedrückt,
was man Dir auch einzureden versucht,
vergiss nie, in Seinen Augen bist Du wertvoll
und ein Geschenk für die Welt.
Hab Mut, Du selbst zu sein.
Hab Mut, glücklich zu sein.
Hab Mut, Gott zu vertrauen.
(Teresa Zukic)

Betrachte den Lauf deines Lebens und sei dir bewusst,
wie viel Flüsse darin münden, die dich stützen und nähren.
(aus China)

Psalm 72,15-16
Man soll für ihn allezeit beten, stets für ihn Segen erflehen.
Im Land gebe es Korn in Fülle. Es rausche auf dem Gipfel der Berge. 
Seine Frucht wird sein wie die Bäume des Libanon. 
Menschen blühn in der Stadt wie das Gras der Erde.

Schenke dir selbst täglich eine halbe Stunde Stille,
damit du in deinem Körper deine Seele wieder entdeckst.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine Schriftstellerin diskutiert im Zug mit einem Pfarrer über die Bedetung der Frau. „Sie müssen zugeben, dass Gott zuerst den Mann und dann erst die Frau erschaffen hat!“, meint der Pfarrer. Darauf sie: „Das möchte ich nicht bestreiten. Ich bediene mich nämlich bei meiner Arbeit derselben Methode: Zuerst mache ich einen groben Entwurf und dann mache ich die verbesserte Ausführung!“
2. Lehrer: „Ich muss Ihnen gestehen, dass ihr Sohn Fritz der schlechteste Schüler in der Klasse ist! Er ist auch unruhig und unaufmerksam. Und das Schlimmste ist, dass er während des Jahres kein einziges Mal gefehlt hat!“
3. Der Richter fragt den Angeklagten: „“Was sind Sie von Beruf?“ – „Tischler!“ – „Sind Sie Bautischler oder Möbeltischler?“ – „Stammtischler!“


Dem Heiteren erscheint die Welt auch heiter.
(Johann Wolfgang von Goethe)