Lachen können ist eine Gnade Gemeinsam mit anderen lachen, kann auch Nächstenliebe sein. (Anna Dengel) Um das Wunderbare zu erlangen, muss man das unvorstellbare denken. (Tom Robbins) FÜR DICH Alleine sein, wenn du Ruhe brauchst. Ein paar Minuten für dich, die du nicht teilen oder einteilen musst. In der Einsamkeit liegt die Kraft, in der Stille die Erholung. Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos. Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart. Ohne Liebe kann die Seel nicht leben. Sie muss etwas lieben, sie ist aus Liebe geschaffen. (Katharina von Siena) Ein Tag kann eine Perle sein, und ein Jahrhundert nichts. (Gottfried Keller) Heiliger Gott. Du bist unsagbar größer, als wir Menschen begreifen, und doch bist du uns nahe. Gib, dass wir und froh werden in deiner Nähe. Psalm 32,2 Wohl dem Menschen, dem der Herr die Schuld nicht zur Last legt und dessen Herz keine Falschheit kennt. Schön wird die Welt durch den Glauben, nicht durch das Wissen. (Martin Walser) Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. „Sie sind doch beim Theater. Können Sie mir nicht ein paar Freikarten besorgen?“ – „Gewiss. Und Sie sind doch bei der Bank. Könnten Sie mir nicht ein paar Geldscheine beschaffen?“ 2. „Egon, was meinst du, soll ich meine Röcke wieder etwas länger tragen?“ – „Das ist eine gute Idee, mindestens zwei Jahre länger!“ 3. „Ich rauche nicht. Ich trinke nicht. Ich rühre keine Spielkarten an und ich bin nicht jedes Wochenende im Fußballstadion. Dazu verdiene ich noch sehr gut. Darum möchte ich Sie um die Hand ihrer Tochter bitten!“ Darauf der Vater der jungen Frau: „Das schlagen sie sich gleich aus dem Kopf! Glauben Sie etwas, ich möchte einen Schwiegersohn haben, der mir ein Leben lang als gutes Beispiel vorgehalten wird?“
Frieden – tun wir alles dafür
Frieden mit uns selbst Wir haben keinen Frieden miteinander, weil wir keinen Frieden mit uns selbst haben. Wir haben keinen Frieden mit uns selbst, weil wir keinen Frieden mit Gott haben. (Thomas Merton) Unsere Zeit krankt daran, das es zu wenige Menschen gibt und zu viele Leute. (Jose Orteg y Gasset) Es gibt tausend Gründe zum Pessimismus und nur einen zum Optimismus, aber dieser eine genügt: Der Herr ist mit uns! (Alfred Kardinal Bengsch) Wer Glauben hat, der zittert nicht. Er überstürzt nicht die Ereignisse, er ist nicht pessimistisch eingestellt, er verliert nicht die Nerven. Glauben – dass ist die Heiterkeit, die von Gott kommt. (Papst Johannes XXIII.) Zukunft bauen heißt: Die Gegenwart leben. (Antoine de Sait-Exupéry) Freundschaft Freundschaft ist ein großes Wort: wie kann man das erklären? Ein Gefühl so wunderbar, durch niemand zu zerstören. Mit F- am Anfang steht für mich das Füreinander streben. das R- heißt jederzeit Respekt dem anderen zu geben. Und E- das steht für Ehrlichkeit: hat einen großen Wert. Soll U- wie unbedingt bestehen, weil es den Menschen ehrt. Fast mittendrin im großen Wort hat man das N- geschrieben. Es sollte immer dafür stehen, sich niemals zu belügen. Ein D- so groß wie Dankbarkeit muss eine Rolle spielen. Auch S- wie Sicherheit und Schutz soll ein jeder fühlen. Das C- das heißt charakterstark; ist's auch nicht immer nicht leicht. Ist man mit H- wie Herz dabei dann hat man was erreicht. Das A- das fast am Ende steht will ich für Achtung setzen. Und F- wie fair und recht zu sein; den anderen zu schätzen. T- wie Treue nun am Schluss und das Gefühl auch geben; heißt Freundschaft, Glück und Zuversicht für ein ganzes Leben. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.