aus der Kinderbibel Jesus Lehrer

aus der Kinderbibel:

Der verlorene Sohn
(Lukas 15)

Mehr und mehr Menschen kamen, um Jesus sprechen zu hören. Darunter waren viele Ausgestoßene und Gesetzesbrecher. Die jüdischen Schriftgelehrten zeterten: „Jesus ist kein guter Lehrer. Seht nur, in welch schlechter Gesellschaft er sich begibt.“ Jesus erklärte es ihnen mit der folgenden Geschichte: Ein Mann hatte zwei Söhne. Eines Tages sagte der jüngere Sohn: „Vater, gib mir den Teil deines Vermögens, der mir gehör.“ So teilte der Vater seinen Besitz und gab jedem Sohn eine Hälfte. Kurz darauf ging der jüngere Sohn ins Ausland. Dort hatte er ein wunderbares Leben, aber bald war das ganze Geld verbraucht.

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.
(Johannes Rau)

...das Schönste:
www.aloys-trier.de/2025/05/13/das-schoenste-auf-der/
www.aloys-trier.de/2025/05/18/im-einklang-mit/
www.aloys-trier.de/2024/01/08/alleine-leben-geht-nicht/

Rosenkohl

Frage
Was ist das für ein Gemüse?


A Kohlrabi
B Rosenkohl
C Brokkoli
D Grünkohl

Antwort B Rosenkohl

Rosenkohl
Saisonal: Hauptsaison Herbst bis Frühwinter.
Geschmack: leicht nussig, oft intensiver bei größeren Köpfen.
Zubereitungstipps: blanchieren, anschmoren oder rösten; gut mit Fett (Butter, Öl) und würzigen Zutaten (Knoblauch, Zwiebel, Speck, Zitrone, Parmesan, Käse überbacken).
Typische Gerichte: Rosenkohl mit Speck, Rosenkohlauflauf, Rösten als Beilage, Gläsern oder karamellisiert.

..... und noch ein Impuls:
Das Hindernis
Vor einer langen Zeit herrschte einmal ein König, der auf einer der Straßen in seinem Land einen großen Felsbrocken rollen ließ. Dann versteckte er sich in der Nähe und beobachtete, was passierte. Einige der Hofleute des Königs und reiche Händler kamen vorüber - und liefen einfach um den Stein herum. Dabei beschuldigten die meisten von ihnen den König lauthals, weil er die Straße nicht freihielt. Niemand bemühte sich aber, en Stein aus dem Weg zu räumen. Dann kam ein Bauer des Wegs, der eine Ladung Gemüse bei sich trug. Als er zu dem Fels kam, legte er seine Last ab und versuchte, den Stein zur Seite zu bewegen. Nach einiger Anstrengung des Schiebens und Ziehens hatte er endlich damit Erfolg. Dann nahm er seine Ladung Gemüse wieder auf und wollte weitergehen. Da sah er an der Stelle, an der der Fels gelegen hatte, eine Geldbörse liegen. Viele goldene Münzen befanden sich darin und eine Notiz des Königs. Diese besagte, dass derjenige, der den Fels von der Straße räumt, das Gold behalten darf.

..... und noch ein Witz:
„Herr Ober, in meinem Gemüse ist ein Zahn.“ – „Aber natürlich, mein Herr, Sie haben doch selbst gesagt, ich soll einen Zahn zulegen!“