Die besten und schönsten Dinge auf dieser Welt
kann man weder sehen noch berühren,
sondern nur im Herzen spüren.
(Helen Keller)
Wer die Liebe hat, dem kann vieles fehlen.
Wem die Liebe fehlt, dem fehlt alles.
(Martin Buber)
Lebensfreude
Alt ist man erst, wenn man an der Vergangenheit
mehr Freude hat, als an der Zukunft.
(Coco Chanel)
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben,
und der Pessimist fürchtet, dass dies war ist.
(James Branch Cabell)
Sei gesegnet
Ich wünsche dir, dass du allzeit umgeben bist
von der lächelnden Gegenwart deines Gottes,
der dich, wo immer du bist, behütet.
Er umsorge dich mit seiner Freundlichkeit,
fange dich liebevoll auf und lasse dich sicher ausruhen
in seiner schützenden Hand.
Seine Nähe leuchte immer für dich, vor allem aber tief in dir,
seine stille Treue offenbare sich dir an jedem Tag neu.
Überreich beschenkt sollst du sein vom hellen Licht der Liebe.
Sei gesegnet und trag diese Berührung voll Freude hinein in die Welt.
(Christiane Beck)
Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.
(Burt Lancaster)
Nimm dir einmal Zeit,
die Wunderwelt einer Blüte achtsam wahrzunehmen,
die Farben, das samtige Gefühl der Blütenblätter, den Duft.
Die Tat der Liebe ist die Predigt, die jeder versteht.
(Ernst J. Christoffel)
Gott, du bist der Herr aller Zeiten. Dir vertrauen wir alles an.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
3 „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Ehepaar unterhält sich. Er sagt: „Was würdest du eigentlich tun, wenn ich im Lotto gewinne?“ Die Frau: „Ehrlich? Ich würde die Hälfte nehmen und dich verlassen.“ – „Okay, ich habe 14 Euro gewonnen, hier hast du sieben – und jetzt packe deine Sachen und geh.“
2. Fritzchen fragt ein Mädchen in der Schule: "Willst du mit mir gehen?" Das Mädchen antwortet: "Fällt dir nichts Besseres ein?" Fritzchen sagt: "Doch, aber die wollte nicht."
3. Anne liegt mit Halsschmerzen im Bett. Der Arzt untersucht sie und schreibt ein Rezept. Da fragt ihn Ute: „Herr Doktor ich kann die Wahrheit vertragen. Wann muss ich wieder zur Schule?“
Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de