die beste Freundschaft

Die beste Freundschaft besteht zwischen Menschen,
die eine ganze Menge voneinander erwarten, es aber nie in Anspruch nehmen.
(aus Indien)

Wie eine Quelle, die uns Wasser schenkt,
sei uns Gott, der Schöpfer aller Dinge.
Wie eine Rose, die mit Blüte und Duft unsere Seele mit Freude erfüllt,
so sei Jesus, Gottes menschgewordene Liebe.
Wie ein Windhauch, der unser Leben mit Leben umweht,
so sei uns Gottes Heiliger Geist.
Und so segne uns und alle Menschen dieser Erde
Der allmächtige und dreieinige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
(aus Indonesien)


Eine negative Einstellung ist wie ein platter Reifen. 
Mit beiden kommt man schlecht voran.
(D. Dorenbeck)

„SCHMUNZELIGES“ Der Pfarrer hat der kranken Großmutter das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Am anderen Tag trifft er ihren Enkel und fragt: „Na, Michael, wie geht´s denn deiner Oma? Darauf der Junge. „DANKE, Herr Pfarrer, seit dem Ölwechsel geht´s ihr wieder besser!“

Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze,
um die zehn Gebote durchzuführen.
(Albert Schweitzer)

aus dem Buch der Weisheit
Strahlend und unvergänglich ist die Weisheit; wer sie liebt, erblickt sie schnell, und wer sie sucht, findet sie. Denen, die nach ihr verlangen, gibt sie sich sogleich zu erkennen. Wer sie am frühen Morgen sucht, braucht keine Mühe, er findet sie vor seiner Türe sitzen. Über sie nachzusinnen ist vollkommene Klugheit; wer ihretwegen wacht, wird schnell von Sorge frei. Sie geht selbst umher, um die zu suchen, die ihrer würdig sind; freundlich erscheint sie ihnen auf allen Wegen und kommt jenen entgegen, die an sie denken. (Weisheit 6,12-16)

„SCHMUNZELIGES“ Wo die Flundern herkommen? Na ja, wir fangen Heringe, bringen sie zur Auktion und da kommen sie ja unter den Hammer....

Die innere Fröhlichkeit des Christen ist eine Gabe Gottes,
wenn wir die von Gottes väterliche Güte
für uns erschaffenen Dinge betrachten.
(Philipp Neri)

„SCHMUNZELIGES“ „Alle unsere Nachbarn beklagen sich über die Unarten unseres Jungen. Was sollen wir bloß tun?“, fragt die Mutter den Vater. – „Ich denke, wir kaufen ihm ein Fahrrad.“ – „Wozu denn das?“ – „Dann verteilen sich seine Streiche auf einen größeren Raum!“

Vorsätze am Morgen
Ich will heute allen Menschen,
die mir begegnen, ein Lächeln schenken.
Ich will mich nicht hetzen lassen,
Geduld mit mir selber haben,
auch wenn die Arbeit nicht so rasch von der Hand geht.
Ich will nicht hart oder vorschnell urteilen,
sondern versuchen, dem anderen gerecht zu werden.
Die großen und kleinen Misserfolge dieses Tages
will ich hinnehmen und mit Humor bestehen.
Ich will die Freude dieses neuen Tages
mit denen teilen, die mit mir leben.
(Eleonore Beck)

„SCHMUNZELIGES“ „Papa, stimmt es, dass es Länder gibt, wo die Männer die Frauen erst nach der Hochzeit kennenlernen?“ – „In allen Ländern ist es so, mein Sohn, – in allen Ländern!“

Friede Schutz

Es ist mit der Liebe wie mit den Pflanzen:
Wer Liebe ernten will, muss Liebe säen.
(Jeremias Gotthelf)

Du bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht. 
(Ps 23,4)

Manche Wege sind klar gut ausgeschildert eben und übersichtlich.
Dann gehe ich los voller Kraft und Zuversicht.
Manche Wege sind schwierig schlecht zu erkennen steinig und steil.
Dann stolpere ich suche mühsam und voller Zweifel die Richtung.
Wie gut dass Du immer mitgehst.
Du bist bei mir auf guten Wegen
vielleicht nicht bemerkt von mir.
Du bist bei mir auf den schwierigen Wegen
wenn ich deinen Schutz und deine Stärkung brauche.
(Claudia Nietsch-Ochs)

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
(Vaclac Havel)

Mit Gott unterwegs
Eine Handvoll Kummerfrei
Eine Handvoll Träumerei
Eine Handvoll Liebestaten
Eine Handvoll Rätselraten
Eine Handvoll lautes Lachen
Eine Handvoll schöne Sachen
Eine Handvoll Glücksgedanken
Eine Handvoll Blumenranken
Eine Handvoll Herzenskraft
Die dir Lebensfreude schafft
Eine Handvoll Schutz uns Segen
Sei mit dir auf allen Wegen.
(Angelika Wolff)

Gott weiß, dass ich da bin. Und das genügt mir.
(Papst Johannes XXXIII.)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.