tägliche drei Fragen

Tägliche drei Fragen
„Was ist gut an meinem Leben?“
„Worüber kann ich glücklich sein?“
„Wofür sollte ich dankbar sein?“
(Henri David Thoreau)

Es gibt immer noch nichts Ansteckenderes als ein entschlossenes
und von Überzeugung geprägtes Leben. 
(Teilhard de Chardin)

„SCHMUNZELIGES“ Die Lehrerin in der Deutschstunde: "Ich komme nicht, du kommst nicht, er kommt nicht..... was bedeutet das?" "Dass überhaupt niemand kommt!!"

So spricht Gott:
Ich wollte dir schon immer sagen: ich bin für dich da.
Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir.
Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt.
Meine Liebe bleibt seit Ewigkeit gleich,
ob du dich abwendest oder dich mir zuwendest: ich liebe dich.
Weil du lebst, liebe ich dich. 
Weil du dich entfaltest, liebe ich dich.
Weil du Mensch bist, liebe ich dich.
Weil du der Erde angehörst, liebe ich dich.
Weil du dich in Raum und Zeit, in einem bestimmten Raum
und in einer bestimmten Zeit bewähren musst, liebe ich dich.
Ich kenne deine Geschichte. Mir ist nichts verborgen.
Du kannst dich mir anvertrauen, ich habe Zeit für dich,
wann immer, wo immer, wie oft auch immer.
Wenn du willst, kannst du reden.
Rede, schreie, fluche, bete, bete an, lauf fort, komm wieder.
Mit ewiger Liebe liebe ich dich.
Meine Liebe zu dir war schon längst wirksam,
bevor du auf die Welt gekommen bist.
Was immer du tust, ich gehe dir nach.
Ich verlasse dich auf keinen Fall, denn ich liebe dich.
(Martin Gutl)

„SCHMUNZELIGES“ Ein Holzwurm kommt zum Arbeitsamt: „Ich möchte mich gerne umschulen lassen – auf Kunststoff!“

Ein fröhliches Herz entsteht normalerweise nur 
aus einem Herzen, das vor Liebe brennt.
(Mutter Teresa)

Der Herr beschenkt
Herr gib mir Licht, dass ich deinen Weg sehe.
Herr gib mir Kraft, dass ich deinen Weg gehe.
Herr gibt mir Liebe, dass ich deinen Weg vollende.

„SCHMUNZELIGES“ Der Arzt horcht den Bauch eines Patienten ab, der über Magenschmerzen klagt und meint: „Das ist nichts ernstes, es hört sich nach einem Machtkampf zwischen Schweinshaxe und Pfirsichkompott an!“

Unser Eigentum ist nur das was uns keiner nachmachen kann.
Dazu gehört auch unser Sein.
(Rahel Vanhagen)

Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor,
weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht.
(Sören Kierkegaard)

„SCHMUNZELIGES“ Im Sportunterricht fragt der Lehrer: „Welche Muskeln kommen zum Einsatz, wenn ich boxe?“ – „Unsere Lachmuskeln!“ ruft Benni.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Frieden – Tränen trocknen

... im Gottesdienst haben wir vorhin wieder ganz besonders um den Frieden in der Welt gebetet. Es ist ein großes Anliegen, Aloys

Wenn ich weine, fängst Du meine Tränen auf.
Wenn ich lache, lachst Du mit mir.
Wenn ich ein Problem habe, versuchst Du es zu lösen.
Wenn ich traurig bin, werde ich durch Dich wieder fröhlich.
Wenn ich mal schlechte Laune habe, munterst Du mich auf.
Wenn wir uns streiten, versöhnen wir uns schnell.
Das ist wahre Freundschaft!

Wer die Zukunft fürchtet, verdirbt sich die Gegenwart.
(Lothar Schmidt)

Maßstab Liebe
Vor Gott zählt nicht, was du kannst, was du machst,
was du leistest, was du hast, wer und was du bist,
sondern, ob du der Mensch bist, als den dich Gott erdacht und erschaffen hat.
Bei Gott kommt es auf die kleinen aber wesentlichen Dinge des Lebens an.
Da zählt jeder kleine Schritt des Friedens, den du setzt,
jede Tat der Liebe, und sei sie noch so klein,
jedes Lächeln, mit dem du deinen Nächsten erfreust,
jedes herzliche Wort, das du für andere übrig hast,
die Zeit, die du anderen schenkst,
jede Träne, die du mit deinem Nächsten weinst,
jeder Augenblick der Freude, den du teilst,
es gelten nicht die Maßstäbe mit denen die Welt misst,
sondern es geht um Hingabe und Achtsamkeit, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit.
Denn Gottes Maßstab ist die Liebe
(Christine Gruber-Reichinger)

"Wer noch staunen kann, der wird auf Schritt und Tritt belohnt!“
(Oskar Kokoschka)

Frag nicht ängstlich: 
„Was wird und kann noch kommen?“
Sag vertrauensvoll: 
„Ich bin gespannt, was Gott jetzt noch mit mir vorhat.“
(nach Selma Lagerlöf)

Die erst gute Nachricht des Tages besteht darin,
dass wir aufwachen und unser Herz klopft.
(Roland Leonardt)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.