Möge jeder Morgen dir Freude bringen

Möge jeder Morgen dir Freude bringen und jeder Abend Frieden.
Die Sorgen dagegen sollen nur wenig sich mehren.
(Irischer Segensspruch)

Je weniger ein Mensch selber zärtlich sein kann,
je nötiger hat er's, dass man's mit ihm sei:
Aber nur Herzen erschließen Herzen.
(Rahel Varnhagen)

Merkmal großer Menschen ist es, dass sie an andere 
weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Ich wünsche dir Ruhe für Leib und Seele,
aufrichtige Worte, die dein Herz erreichen;
liebe Menschen, die dich umsorgen;
einen Engel, der dein Vertrauen stärkt,
und die Kraft, immer neu im alltäglichen Leben aufzustehen.
(nach Chrita Spilling-Nöker)

Wenn es nicht ein Bedürfnis geworden ist,
glücklich zu sein, der wird es niemals werden.
(Karl Gutzkow)

Es gibt zwei Wege, um glücklich zu sein:
Wir verringern unsere Wünsche oder wir vergrößern unsere Mittel.
Wenn du weise bist, wirst du beides gleichzeitig tun.
(Benjamin Franklin)


Niemals an sich zweifeln ist Eitelkeit.
Niemals an sich verzweifeln, ist Weisheit.
(Marcel Jouhandeau)

Kein Problem wird gelöst,
wenn wir träge darauf warten,
dass Gott allein sich darum kümmert.
(Martin Luther King)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 


3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Wie nennt man die Garage einer Hexe? „Besenkammer!“
2. Der Richter fragt den Angeklagten: „Warum haben Sie der Frau, die Ihnen den Kuchen schenkte, mit einem Stein das Küchenfenster eingeschlagen?“ – „Das war kein Stein, hohes Gericht“ rechtfertigt sich der Landstreicher, „es war der Kuchen!“
3. Zwei Bautrupps, einer davon aus Ostfriesland, sollen Telegraphenmasten eingraben. Am Abend werden sie gefragt, wie viel sie geschafft haben. Der erste Truppführer: "Fünfzehn." "Nicht übel," meint der Vorarbeiter und fragt den Truppführer der Ostfriesen. Antwort: "Zwei." "Zwei???? Wieso nur zwei die andern haben fünfzehn." "Ja, aber schauen Sie mal wie viel bei denen oben noch rausschaut!"

Glauben können ist die größte Kraft.
(Nikolaus von Kues)

Pater Aloys Hülskamp SDB
Jugendwerk Don Bosco, Gneisenaustr. 31, 54294 Trier, 0170-9811938
aloyshuelskamp@t-online.de, www.aloys-trier.de, www.youtube.com/@christkonigtrier4916

Allerheiligen – Gräbersegnung

Liebe Leserin, lieber Leser,
Allerheiligen und Allerseelen – besondere Tage dankbarer Erinnerung an wertvolle Menschen, die uns vorausgegangen sind, denen wir viel zu verdanken haben, an die wir uns gerne erinnern. Die Liebe lebt weiter. Die Liebe ist ein kostbares Band, das bleibt. Gott schenkt für alle Zeit Heil, Leben, Liebe, .....- alles in Fülle. 
Am Allerheiligentag werde ich um 09.30 Uhr in Pallien und um 11.00 Uhr in Christkönig Gottesdienste zum Festtag feiern. Nach dem Gottesdienst ist die Gräbersegnung in Pallien auf dem Friedhof und um 15.30 Uhr auf dem Westfriedhof.
Alles Gute, Aloys

Als ob es die Toten gäbe!
Herr, es gibt keine Toten, 
es gibt nur Lebende, 
auf unserer Erde und im Jenseits.
Herr, den Tod gibt es, 
aber er ist nur ein Moment, ein Augenblick, 
eine Sekunde, ein Schritt,
Der Schritt vom Vorläufigen ins Endgültige, 
der Schritt vom Zeitlichen ins Ewige.
(Michael Quoist)