..... ein Regenschirm wird nun viel genutzt. 12 Impulse und Schmunzeliges habe ich vorbereitet. In allen kommt das Wort „Regen“ vor. Viel Spaß! Aloys Ich wünsche dir Gedanken, so bunt wie die Farben eines Regenbogens, auf das Hoffnung und Zuversicht immer deine Wegbegleiter sein mögen und deine Brücken zu anderen Menschen niemals abreisen. (Peter Pratsch) Die Liebe ist wie ein Regenbogen, sie verbindet Himmel und Erde miteinander. „SCHMUNZELIGES“ In einer Galerie liegt ein Buch für Eintragungen auf. Unter der Rubrik „Grund des Besuches“ trug jemand ein: „Gewitter und Regenguss“. DU, von dem wir alle auf verschiedenen Wegen gekommen sind, zu dem wir alle auf verschiedenen Wegen zurückkehren, stärke in unseren Herzen das, was uns vereint. Baue Brücken über alles, was uns trennt. Lass uns einig sein und uns unserer Vielfalt freuen: Vereint als Zeugen deines Friedens, ein Regenbogen deines Glanzes. Der Pessimist steht im Regen, der Optimist duscht unter einer Wolke. Mögen die Regentropfen sanft auf dein Haupt fallen; Möge der weiche Wind deinen Geist beleben; Möge der sanfte Sonnenschein dein Herz erleuchten; Mögen die Lasten des Tages leicht auf dir liegen; Und möge unser Gott dich hüllen in den Mantel seiner Liebe. (Irischer Segenswunsch) Leben heißt nicht zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen. Freundschaft ist das Brot, wovon Menschen leben. Noch im Morgengrauen, sogar am Regentag, lässt Freundschaft die Sonne aufgehen. Und am Abend baut sie eine Leiter zu den Sternen. (Joop Roeland) „SCHMUNZELIGES“ Der empörte Ehemann: "Bei diesem Sauwetter soll ich einkaufen gehen? Da jagt man ja keinen Hund auf die Straße!" Erwidert seine Frau ungeniert: "Ich hab ja auch nicht gesagt, dass du den Hund mitnehmen sollst!" Ich wünsche Dir einen Regenbogen nach dem Regen an einem Sonnentag. (Irischer Segen) „SCHMUNZELIGES“ „Sieht nach Regen aus!“, sagt die Wirtin, als sie dem Gast den Kaffee auf den Frühstückstisch stellt. – „Aber wenn man genau hinschaut“, antwortet der Gast, „merkt man doch, dass es Kaffee ist!“ Der Herr segne dich, so wie die Sonne, die Blumen zum Leuchten bringt. Der Herr segne dich, so wie der Regen, der den Pflanzen den Saft zum Leben gibt. Der Herr segne dich, so wie der Wind, der die dunklen Wolken vertreibt. Der Herr segne dich, so wie der Tag, der dich zum neuen Leben weckt. Der Herr segne Dich, so wie die Nacht, die dir Ruhe gönnt von des Tages Last. (Kurt Rommel)
Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier …
Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, dessen Kurs wir selbst bestimmen. (Karl Heinz Karius) „SCHMUNZELIGES“ Fritzchen fragt seine Mutter: „Können männliche und weibliche Regenschirme eigentlich Kinder kriegen?“ „Natürlich nicht, so ein Unsinn!“ „Und wo kommen dann die Knirpse her?“ Ich glaube an den Menschen, weil ich an Jesus Christus glaube. Ich glaube an Jesus Christus, weil ich an den Menschen glaube. (Henri Boulad) Der ist nie recht dankbar gewesen, der aufhört, dankbar zu sein. (Friedrich l.) „SCHMUNZELIGES“ Zwei Rentner sitzen auf einer Parkbank. Kommt eine junge Frau vorbei gejoggt. Sagt der eine: “Bei der möchte ich noch mal 20 sein.” Sagt der andere: “Bist du blöd, dafür noch mal 45 Jahre arbeiten!?” Sind es nicht gerade die Menschen mit einem liebenden und weiten Herzen, die anderen Menschen vermitteln, dass es diese letzte Heimat und Geborgenheit gibt, dieses DU, das uns mit ewigem Leben erfüllt, das unsere Sehnsucht danach nicht zur Ruhe kommen lässt? (Reinhild Gehring) Gut sein ist Glück. (Marie von Ebner-Eschenbach) „SCHMUNZELIGES“ „Vielen herzlichen Dank und auf Wiedersehen Herr Karl, auf so eine großartige Feier war ich bisher noch nie eingeladen!“ „Sagen Sie doch so etwas nicht!“ „Doch, das sage ich immer.“ Gottes Segen begleite dich durch die kommende Zeit, damit du gelassen und freudig die Herausforderungen annehmen kannst. Gottes zärtlicher Segen schenke dir Geborgenheit, damit du dich angenommen und getragen fühlen kannst. Gottes stärkender Segen erwecke in dir den Mut, ungewohnte Wege zu gehen und neue Ideen wahrzunehmen. So segne dich der lebendige Gott. Der Mensch wird am Du zum Ich. (Martin Buber) Er mit uns, und wir mit ihm. Er gibt Geborgenheit und Hoffnung, tiefe Sinnerfüllung, neue Kraft. Mit ihm kann man leben und sterben und Sterben ist der Eingang ins Leben bei ihm. (Jakob Abrell) Man bleibt jung, solange man noch lernen, andere Gewohnheiten annehmen und Wiederspruch ertragen kann. (Marie von Ebner-Eschenbach) „SCHMUNZELIGES“ Ein Unteroffizier warnt seine Schützlinge: „Gewehrkugeln können sogar dickes Holz durchdringen, also passt auf eure Köpfe auf!“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Liebe Trost Wünsche
Die Liebe hat viele Namen Sehnsucht, kann sie heißen, Trost, Geduld oder Hoffnung, Herzlichkeit oder Mitleiden, die gibt Geborgenheit oder weckt Begeisterung. (Jörg Zink) DAS WÜNSCH ICH DIR Raum zum Träumen, einen Traum für morgen und den Mut, ihn heute schon zu leben. Raum für Tränen, echten Trost im Leiden und den Mut, den anderen zu vergeben. Das wünsch ich Dir, das wünsch ich Dir von Herzen Gott behüte Deine Schritte, niemals gehst Du ganz allein. Das wünsch ich Dir, das wünsch ich Dir von Herzen Gott begleite Deine Reise, Er wird immer bei Dir sein. Luft zum Atmen und Duft des Frühlings die Geduld, den Winter zu ertragen. Platz im Herzen, einen Kreis von Menschen und den Mut auch Widerspruch zu wagen Das wünsch ich Dir, das wünsch ich Dir von Herzen Gott behüte Deine Schritte, niemals gehst Du ganz allein. Das wünsch ich Dir, das wünsch ich Dir von Herzen Gott begleite Deine Reise, Er wird immer bei Dir sein. Grund zum Danken, einen Freund fürs Leben eine Arbeit, täglich Brot zu essen Zeit zu schweigen und auf Gott zu hören einen Ort, den Alltag zu vergessen Das wünsch ich Dir, das wünsch ich Dir von Herzen Gott behüte Deine Schritte, niemals gehst Du ganz allein. Das wünsch ich Dir, das wünsch ich Dir von Herzen Gott begleite Deine Reise, Er wird immer bei Dir sein. (Martin Buchholz) Der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott. Er wird dich nicht verlassen. (Deuteronomium 4,31) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.