tiefe Wurzeln

Wenn die Wurzeln tief sind,
braucht man den Wind nicht zu fürchten.

(chinesisches Sprichwort)

Die Fähigkeiten, die in einem Menschen liegen,
sind größer, als er weiß,
und die Fähigkeiten, die Gott einem Menschen verleihen kann,
sind größer, al er träumt.

(Charles Haddon Spurgeon)

Möge niemand deinem Glück im Wege stehen.
Möge dein Glück rund wie der Vollmond sein.

(Irischer Segenswunsch)

Das wünsche ich dir:
Ich wünsche dir ein warmes Herz
und darin eine Nachtigall.
Ich wünsche dir einen Himmel
voller Sonne und singender Vögel.
Ich wünsche dir starke Hände um zu tragen
und offene Arme um zu lieben.
Ich wünsche dir einen guten Gott
der dich jeden Tag segnet.
Ich wünsche dir von Zeit zu Zeit
einen weichen Sessel um einzuschlafen.
Ich wünsche dir ein Jahr, von dem du sagen wirst:
Es möge Jahre dauern.
(Phil Bosmans)

Echte Liebe stammt nicht von dieser Erde.
Sie fließt aus ewigen Quellen.

(Friedrich von Bodelschwingh)

SEGEN
Der gute Gott segne dich,
möge sein wohltuender Segen dich begleiten
durch die Vielfalt der kommenden Tage.
Er gebe dir den Mut, Anforderungen ins Auge zu sehen.
Er gebe dir Geduld, mit dir und mit anderen.
Er gebe dir Zeit, inne zu halten und bei dir zu sein.
Gott segne deine Wege.

Psalm 57,10
Ich will dich vor den Völkern preisen, Herr,
dir vor den Nationen lobsingen.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Zahnarzt mit schmerzverzerrtem Gesicht zur Kleinen Lena: „Jetzt mach mal schön aaah, damit der Onkel Doktor seinen Finger aus dem Mund bekommt!
2. Otto und Fritz verlassen das Büro. „Weißt du eigentlich, warum der Büroschlaf so beliebt ist?“, fragt Otto?“ – „Keine Ahnung!, antwortet Fritz. –„Weil das Büro der einige Ort auf der Welt ist, wo man für das Schlafen auch noch bezahlt wird!“
3. Der Beamte zum Ostfriesen: „Soll ich Ihren pass verlängern?“ „Nicht nötig. Mir gefällt das jetzige Format ganz gut!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Verständnis Frieden

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Wir können Gott mit dem Verstand suchen,
aber finden können wir ihn nur mit dem Herzen.

(Joszef von Eötvös)

Du sollst ein Segen sein
Mit wachen Augen für die Not Deines Nächsten.
Mit klaren Verstand bei allem was Du sagst.
Mit offenen Ohren für die Sorgen anderer.
Mit einem Lächeln im Gesicht zur Ermutigung Verzweifelter.
Mit einem kraftvollen Wort für den, der Unterstützung braucht.
Mit einer freien Hand, die zupackt, wo sie gebraucht wird.

In deinen Händen sind meine Zeiten,
mein ganzes Leben, alle Tage, alle Stunden und Augenblicke.

(Martin Luther)

"Frage dich in jeder schwierigen Situation:
Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil meiner Persönlichkeit jetzt tun?"
Und dann tue es. Tue es richtig. Und zwar sofort.

(Dan Millman)

Wir sind in Gottes Hand.
Er ist der beste Vater, der zu unserem Wohl
immer über uns wacht und der weiß, was das Beste für uns ist.

(Johannes Bosco)

Begleite mich, Herr.
Sei mir nahe auf meinen Wegen,
bei meinem Tun, in meinen Gedanken.
Mache mich bereit zum Helfen,
zum Ermutigen, zum Trösten.
Gib mir Mut zum Widerstehen,
zum Einlenken, zum Vergeben.
Lass mich werden durch Licht und Wärme,
durch ehrliche Wort, durch freundliche Gesichter.
Begleite mich, Herr, an diesem neuen Tag.
(Sven Joensen)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Loslassen

Loslassen
Lassen wir Altes hinter uns
und gehen wir Neuem entgegen!
Lassen wir auch Liebgewonnenes los;
es soll eine Chance für einen Neubeginn sein!
Der Ist-Zustand kann sich nicht verändern,
wenn wir ihn festhalten!
Wir müssen loslassen zum ändern;
das heißt, um zum Soll-Zustand zu kommen.
Jede Änderung muß bei mir selbst beginnen!
Sage ich Ja zum Fluß des Lebens? Der Energie?
Wenn wir alles festhalten, halten wir Energie zurück.
Was wir festhalten, kann sich nicht bewegen.
Was sich nicht mehr bewegen kann, stirbt ab.
Um loslassen zu können, braucht es Vertrauen, Vertrauen in das Leben.
Halten wir uns und andere nicht fest!
Festhalten ist immer ein Zeichen mangelnden Vertrauens ins Leben.
Vielfach ist es Angst vor Neuem, Unbekanntem.
Hier kommt wieder das Vertrauen ins Spiel.
Vertrauen wir uns dem Neuen an!
Haben wir den Mut, ja zu sagen zum Neuen!
Versuchen wir jetzt, das Alte loszulassen und zum Neuen weiterzugehen!
(Phil Bosmans)