ein Mäusebussard

Frage
Was ist das für ein heimischer Greifvogel auf dem Bild?


A Turmfalke
B Habicht
C Sperber
D Mäusebussard

D Mäusebussard


Ein Mäusebussard ist ein kleiner bis mittelgroßer Greifvogel, der hauptsächlich Mäuse und andere Kleinsäuger jagt. Er hat einen keilförmigen Flügelbogen, kurze, runde Flügel und einen langen Schwanz. Die Oberseite ist meist bräunlich, die Unterseite heller mit dunklen Flecken. Er fliegt meist mit ruhigen, gleichmäßigen Flügen oder schwebt oft über Feldern und Wiedergaben, um Beute aufzuspüren.


..... und noch ein Impuls:
Das wünsch' ich Dir
Ich wünsche Dir, dass die Strahlen der aufgehenden Sonne
dein Herz berühren und du Gottes Gegenwart spüren kannst,
dass das Rauschen der Blätter im Wind
dir Antwort gibt auf Fragen, die dich bewegen,
dass, die Regentropfen an deine Herzenstür klopfen
und du fühlen kannst, dass viele Menschen dich lieben,
dass, der Wind all das von dir nimmt, was dich quält,
und all das dir bringt, was du ersehnst,
dass, das Strahlen des Mondes, dich sanft umgibt,
und du jede Nacht ein tröstliches Licht findest,
dass, dir jeden Tag ein Vogel deine Lieblingsmelodie singt,
um dir damit zu sagen DU bist geliebt, geschützt, geborgen.

..... und noch ein Witz:
Ein Mann hat einen Papagei ersteiget. „Kann der Vogel auch tatsächlich sprechen?“, erkundigt er sich beim Auktionator. – „Selbstverständlich. Was denken Sie, wer eben mitgeboten hat?“

gelesen und verspeist Rätsel

... ein Rätsel:
Was wird zuerst gelesen und danach verspeist?


Die Welt wird jedes Mal neu erschaffen,
wenn ein Kind geboren wird.
Geboren zu werden bedeutet,
dass uns eine ganze Welt geschenkt wird.
(Josten Gaarder)

„SCHMUNZELIGES“
Ester telefoniert schon über eine halbe Stunde. Ihre Eltern sitzen in der Küche nebenan. Gereizt meint der Vater: „Das nimmt heute mal wieder kein Ende!“ – „Vergiss nicht“, besänftigt ihn die Mutter. „wie froh wir damals waren, als sie ihr erstes Wort hervorbrachte!“

Gottes Kommen kündet sich darin an,
dass wir fühlen: So darf ich nicht bleiben!

(Friedrich Rittelmeyer)

Was unseren Geist jung erhält, ist der Glaube;
Was unser Herz jung erhält, ist die Liebe;
Was unseren Willen jung erhält, ist die Hoffnung;
Was unser Leben jung erhält, ist Christus.
Denn er er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

(Hermann Mulhaupt)

„SCHMUNZELIGES“
„Liebes, dein Künftiger stottert ja die ganze Zeit!“, die Mutter entsetzt zur Tochter. „Ach, das ist überhaupt nicht schlimm. Sobald wir verheiratet sind, verschlägt es ihm eh die Sprache!“

Was das Leben zum Leuchten bringt
Eine Kerze kann ein schönes Sinnbild sein. Sie brennt still und langsam, erfüllt den sie umgebenden Raum mit Licht und einer Atmosphäre, die vieles atmet, was sich nicht sehen oder selten Worte finden lässt. Aber sie brennt nicht nur für andere, sie verzehrt sich auch für das Licht. Sie fragt nicht nach dem Sinn, sondern ist einfach da und verschenkt Helligkeit an jeden, der in ihre Nähe kommt. Sie erschafft einen eigenen Lebensraum, setzt ihre kostbare Flamme dem Wind aus und riskiert zu verlöschen, bevor ihre Kraft am Ende ist. Solange sie brennt und dabei immer kleiner wird, gibt sie uns die Möglichkeit zu erfahren, was unser Leben zum Leuchten bringen kann. Wünsche dir, dass du wie eine Kerze dein Licht teilst und weiterreichst, dass du von deinem Licht verschenkst, ohne selbst dabei ärmer zu werden.
(Thomas Romanus)

Menschen, die dem Licht der Liebe aus dem Weg gehen,
bleiben ein Schatten von dem, was sie sein könnten.

(Ernst Ferstl)

Gesegnet sollst du sein mit dem großen Glück,
dich freuen zu können und andere Menschen
zu erfreuen mit dem, was dich im Herzen freut.
Paul Weissmantel

Was kann uns glücklicher machen
als das Glück das wir anderen schenken.

(Robert Walser)

Gott schickt uns Menschen
In alledem, was wir füreinander tun
und wie wir füreinander da sind,
ist Gott unsichtbar und verborgen am Werke.
Denn wenn Gott uns helfen und beistehen will,
wenn er uns trösten, raten und 'ermuntern' will,
dann lässt er nicht mit Blitz und Donner ein Wunder geschehen,
sondern er schickt uns einen Menschen.
(Hannelore Frank)

„SCHMUNZELIGES“
Der Patient klagt dem Arzt sein Leid: "Herr Doktor, alle sagen, ich lüge." "Das glaube ich ihnen nicht!"


Oft weckt Not Talent.
(Ovid)

Antwort: Weintrauben

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)

Christus hat uns mit dem Namen und dem Wesen seines Vaters bekannt gemacht und seine Liebe unter den Menschen gewirkt. Ihn bitten wir:
1. In unseren persönlichen Anliegen lasst uns beten:
Wir bitten dich, erhöre uns.
2. Für die Verantwortlichen in Technik und Industrie, die von der Faszination des Machbaren oft in schwere Versuchung geführt werden.
Wir bitten dich, erhöre uns.
3. Erfülle uns mit Liebe zu dir und den Menschen, und hilf uns, auf gute Weise in die Gesellschaft hineinzuwirken.
Wir bitten dich, erhöre uns.
4. Für die Menschen im landwirtschaftlichen Bereich, die sich darum mühen, das tägliche Brot für alle zu sichern.
Wir bitten dich, erhöre uns.
5. Gib den Predigern und Religionslehrern die richtigen Worte und eine Leidenschaft, die die Hörerinnen und Hörer für das Wirken deines Geistes öffnet.
Wir bitten dich, erhöre uns.
6. Für alle Menschen, denen das Leben geschenkt ist und die dennoch unter Ausgrenzungen und Beeinträchtigungen durch ihre Mitmenschen leiden müssen.
Wir bitten dich, erhöre uns.
7. Bewahre die Kranken, Einsamen und Notleidenden davor, an ihrem Schicksal zu zerbrechen, und stärke sie an Leib und Seele.
Wir bitten dich, erhöre uns.
8. Für die Menschen, die sich hilflos und allein fühlen; für die vielen, die ihnen zur Seite stehen.
Wir bitten dich, erhöre uns.
9. Führe die Verstorbenen zur letzten Vollendung, besonders jene, die uns Glauben, Erfahrungen und Wissen vermittelt haben.
Wir bitten dich, erhöre uns.
Herr, du stiftest Einheit mit dir und untereinander als Antwort auf unsere Anliegen. Denn eins mit dir erfahren wir Segen, heute und in Ewigkeit.
Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.


Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.