Wage es aus dir und deinem Leben
das Beste zu machen.
Selig, die immer bereit sind, den ersten Schritt zu tun –
Denn sie werden entdecken, dass der andere viel offener ist, als er es zeigen konnte.
(Klaus Hemmerle)
Willst du den Himmel gewiss haben,
so tauge etwas für die Erde.
Psalm 27,9
Verbirg nicht dein Gesicht vor mir; weise deinen Knecht im Zorn nicht ab!
Du wurdest meine Hilfe. Verstoß mich nicht, verlass mich nicht, du Gott meines Heiles!
Wahre Bildung besteht darin,
zu wissen, was man kann,
und ein für alle Mal zu lassen,
was man nicht kann.
(Hermann Behr)
Christus kommt, um Entfernungen zu überbrücken,
die uns voneinander trennen und entzweien.
(Papst Benedikt XVI.)
FINGERABDRÜCKE
Die zarten Farben des Regenbogens, die leuchtenden Augen eines Kindes, das Lächeln in einem Gesicht, das wogende Kornfeld, der kristallklare Raureif das bunte Korallenriff, die blühende Blume, die wertvolle Freundschaft, das Spielen der Kinder, das sprudelnde Wasser, das liebevolle Gesicht der Eltern, das leise Lächeln des Verzeihens, der wunderbare Sonnenuntergang, das zärtliche Berühren, das und vieles mehr sind Fingerabdrücke Gottes.
Die stärkste Kraft, die dem Menschen gegeben ist,
entströmt den gefalteten Händen.
(Max Thürkauf)
Psalm 21,4+8
Du kamst ihm entgegen mit Segen und Glück, du kröntest ihn mit einer goldenen Krone.
Denn der König vertraut auf den Herrn, die Huld des Höchsten lässt ihn niemals wanken.
Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft.
Wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen.
(Friedensreich Hundertwasser)
Das Ziel der Stille ist die Begegnung,
das Einswerden mit Gott.
(Anselm Grün)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine Köchin hat in einem Haushalt wegen einer neuen Stelle gekündigt. „Nun“ meint die Chefin, „Sie werden sicher auch ein Zeugnis haben wollen.“ – „Oh, gnädige Frau, ein Bild Ihrer wohlgenährten Familie wäre eine noch bessere Empfehlung.“
2. Sitzen zwei Eintagsfliegen an der Bar. Sagt die Schlauere von den beiden: „Zahl du heute, ich zahle morgen!“
3. Kind: Papi, Papi, dahinten steht `ne Woge! Vater: Das heißt Waage! Kind: Soll`n wir uns mal waagen? Vater: Das heißt wiegen! Kind: So, jetzt haben wir uns gewiegt! Vater: Das heißt gewogen! Kind: Sag ich ja, dahinten steht `ne Woge!
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.