Maria Königin 22. August

Fest Maria Königin
Der 22. August ist ein christlicher Feiertag, an dem die Jungfrau Maria als Königin des Himmels besonders verehrt wird. Das Fest betont Marias besondere Rolle im Heilsgeschehen und ihre Mächtige Fürbitte vor Gott. Maria wird auch Königin der Apostel bezeichnet. Sie wird als Königin des Himmels und der Erde geehrt, als Zeichen ihrer einzigartigen Würde und ihrer engeren Verbindung zu Gott. Das Königtum Mariens stärkt die Vorstellung, dass Maria mit Jesus Christus an der Herrschaft Gottes teilhat und um Fürsprache bittet. Oft wird betont, dass ihr Königtum eine Ausstrahlung des Königtums Christi ist; Maria führt Gläubige zu Jesus. Das Fest hat seine Wurzeln in der lateinischen Kirche und wurde im Laufe der Neuzeit in vielen Regionen eingeführt.


wäre mein Schutzengel ein

Mein Schutzengel
Wenn man ihn sehen könnte, wäre mein Schutzengel ein Mensch wie du und ich. Ich glaube, er ist ein fröhlicher Engel, der gerne lacht und dem es gefällt, mir hin und wieder ein Bein zu stellen. Ich bin sicher, er ist gar nicht zu meinem Schutze da – eher hat er die Aufgabe, mich zu behüten. Er nimmt mir nichts ab, was mir passiert; ich kann mich nicht in ihn oder zu ihm flüchten, damit er mir Schutz gewährt. Auch wenn er mein ständiger persönlicher Begleiter ist, hat er wohl eher die Aufgabe eines Schiedsrichters, der die Einhaltung der Regeln zu überwachen hat, die vom Schicksal vorgegeben sind. Mein Schutzengel kann mich also nicht schützen vor etwas, das mir bestimmt ist. Um das Sterben beispielsweise komme ich nicht herum – aber auch um das Leben nicht. Müßig, sich mit der Frage nach dem „Wie“, „Wann“ oder „Warum“ zu beschäftigen. Mein Schutzengel würde auf die Frage nach den Unbillen des Lebens antworten: „That’s life...“ Darüber hinaus hat er eine recht ungewöhnliche Art, mich zu behüten. Ich meine diese ewige Beinstellerei. Oft schon hat er mich straucheln lassen, damit der Schreck mich aufmerksamer durch das Leben gehen lässt. Regelmäßig sorgt er dafür, dass ich verliere, damit ich mich wieder des Gewinns entsinne. Er lässt es zu, dass ich mich verletze, damit ich mich meiner Verletzlichkeit erinnere. Und er sorgt für den einen oder anderen Verlust, damit ich nie vergesse, was „wert“ ist. Es ist kein einfaches Leben mit einem solchen Schutzengel in mir, aber ein schönes. Das, was er mir gibt und bietet, ist viel mehr, als es das Wort „Schutz“ auszudrücken vermag. Denn auch wenn er mich hin und wieder straucheln lässt, so wird er mich nie fallen lassen. Da bin ich sicher! Und dieses Gefühl der Sicherheit ist es, das mir die Kraft gibt, mich selbst zu schützen.

Von allen Gefährten die mich begleiten,
ist mir keiner so treu geblieben wie der Schutzengel.

(Clemens Brentano)