YouTube bei der Markuskapelle

.....immer wieder schön bei der Markuskapelle.
Viele Kinderbibel durfte ich in der Kapelle an die Taufkinder verschenken.
Lassen wir uns beschenken von der Botschaft der Liebe, der Freude, des Lebens, der Zukunft:
www.youtube.com/watch?v=Z_QwM0xaT7M


Lobe den Herrn meine Seele, für die Zeiten des Jahres;
für den Winter, der mit Kälte das Land bedeckt;
für den Frühling, der zum Erwachen ruft.
für den Sommer, der uns mit Licht und Wärme verwöhn.
für den Herbst, der uns die Früchte des Lebens schenkt.
(Peter Helbich)

Rätsel:
Die Fahrkarte

Eine Viererkarte für einen Bus kostet 1 Euro. Eine Einzelkarte kostet 30 Cent. Ein Mann betritt den Bus, gibt dem Fahrer wortlos 1 Euro und bekommt dafür eine Viererkarte. Woher wusste der Fahrer, dass der Mann eine Viererkarte (und keine Einzelkarte) wollte?
Hinweis: Der Mann hatte keine weiteren Personen dabei und fuhr zum ersten Mal mit diesem Bus.

Lauschen, statt zu hören.
Betrachten, statt nur zu sehen.
Staunen, statt nur zur Kenntnis zu nehmen
Verweilen, statt weiterzulaufen.

(Petrus Celeen)

Ich wünsche dir,
dass du immer weißt, wo du hingehörst und zu Hause bist.
Dort kannst du dich zurückziehen und Geborgenheit finden.
Doch dann wünsche ich dir, dass du wieder aufstehst
und bereit bist aufzubrechen in den Wind und Regen,
um Neues zu erleben und der Veränderung standzuhalten.
Das Glück bracht beides – den warmen Ofen und die Stürme des Lebens.
(Rainer Haak)

LÖSUNG: Er gab dem Fahrer einen Euro in Kleingeld.


weil ich dich liebe

Liebe Leserin, lieber Leser!
„Weil ich dich liebe“ großartig, beeindruckend, beispielhaft,.... Es ist ein Segen, dass es unter uns so wertvolle Menschen gibt, die pflegen, die begleiten, die da sind, die helfen, die ein großes Herz haben, die sehr achtsam sind, die ein Stück des Weges mitgehen, die sich selbst zurücknehmen, denen es wichtig ist, dass es unter uns menschlicher, wertschätzender, liebevoller ist – welch ein Segen. Dankbar, herzlich Grüße, Aloys

Weil ich dich liebe
Es war etwa 08.30 Uhr an einem belebten Morgen, als ein älterer Herr in den Achtzigern kam, um die Stichnaht aus dem Daumen entfernen zu lassen. Er erklärte, dass er in Eile war, weil er einen Termin um 9.00 Uhr habe. So nahm ich seine Vitalzeichen und bat ihn, Platz zu nehmen. Ich wusste, dass es mehr als eine Stunde dauern würde, bis jemand in der Lage sei, ihn zu behandeln. Ich sah, wie er die Uhrzeit überprüfte... die Zeit lief und so beschloss ich, seine Wunde zu behandeln, da ich nicht mit einem anderen Patienten beschäftigt war. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Wunde gut verheilt ist. Daher sprach ich mit einem der Ärzte, um seine Fäden zu beseitigen. Wir fingen an uns in ein Gespräch zu verwickeln, während ich mich um seine Wunde kümmerte. Ich fragte ihn, ob er später einen Termin bei einem anderen Arzt hatte, da er so in Eile war. Der Herr sagte mir, nein, und sagte, dass er in das Pflegeheim gehen müsse, um mit seiner Frau zu frühstücken. Ich erkundigte mich nach ihrer Gesundheit. Er erzählte mir, dass sie für eine Weile im Pflegeheim gewesen sei, da sie an der Alzheimer-Krankheit erkrankt ist. Ich sondierte weiter und fragte, ob sie sich aufregen würde, wenn er etwas zu spät kommt. Er antwortete, dass sie nicht mehr wüsste, wer er war und sie sei seit fünf Jahren nicht mehr in der Lage ihn zu erkennen. Ich fragte ihn verwundert: "Und Sie gehen immer noch jeden Morgen zu ihr, auch wenn sie nicht weiß, wer Sie sind?" Er lächelte, tätschelte meine Hand und sagte: "Sie kennt mich nicht, aber ich weiß, wer sie ist." Ich musste meine Tränen zurückhalten, als er ging. Ich hatte Gänsehaut und ich dachte: "Das ist die Art von Liebe, die ich in meinem Leben will." Wahre Liebe ist weder physisch noch romantisch. Wahre Liebe ist eine Akzeptanz von allem, was gewesen ist, jetzt ist und noch sein wird.

Der gegenwärtige Augenblick ist das Fenster,
durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut.

(Meister Eckhart)

Die Freude am Leben kannst du dir nicht kaufen.
Es gibt sie umsonst.
Wenn die Blumen blühen.
Wenn die Sonne scheint.
Wenn der Regen kommt.
Wenn die Sterne leuchten.
Das Schönste am Leben ist unverdientes Glück.
Nimm das Leben ernst, aber nicht tragisch.
Auf jede Nacht folgt der Tag.
(Udo Hahn)

Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns,
wir müssen uns nach der Wahrheit richten.

(Matthias Claudius)

Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass mich tun und ich verstehe.

(Konfuzius)

Gott, gib, dass ich diesen Tag so lebe,
dass ich wert bin, ihn zu erleben.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Lehrer spricht über Taschendiebe: „Ich blättere in der Zeitung. Da gleitet eine Hand in meine Tasche, um meine Geldbörse herauszuholen. Wer ist das? „ Da meldet sich Emma: „Ihre Frau, Herr Lehrer!“
2. „Soll ich das Preisschild vom Geschenk abmachen?“ fragt die Verkäuferin einen Kunden. Darauf dieser: „Nein, nein, machen Sie lieber noch eine Null dazu.“
3. „Mama, warum hat Papa gar keine Haare?“ – „Weil er so viel denkt, mein Sohn.“ – „Und weshalb hast du so viele Haare, Mama?“ – Jetzt ist aber wirklich Zeit, ins Bett zugehen!“

Frieden Tränen trocknen

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Das wünsch ich dir
Kraft zum Träumen, einen Raum für morgen und den Mut, ihn heute schon zu leben
Raum für Tränen, echten Trost im Leiden und den Mut, dem andern zu vergeben
Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen
Gott behüte deine Schritte, niemals gehst du ganz allein
Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen
Gott begleite deine Reise, er wird immer bei dir sein
Luft zum Atmen und den Duft des Frühlings die Geduld, den Winter zu ertragen
Platz im Herzen, einen Kreis von Menschen und den Mut, auch Widerspruch zu wagen
Das wünsch ich dir ...
Grund zum Danken, einen Freund fürs Leben, eine Arbeit, täglich Brot zu essen
Zeit zu schweigen und auf Gott zu hören, einen Ort, den Alltag zu vergessen
Das wünsch ich dir ...
(Martin Buchholz)

In einem guten Wort ist für drei Monate Wärme,
ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost.
(mongolisches Sprichwort)

Am Abend unseres Lebens wird es die Liebe sein,
nach der wir beurteilt werden,
die Liebe, die wir allmählich in uns haben wachsen
und sich entfalten lassen.
In Barmherzigkeit für jeden Menschen.

(Frère Roger)

Ich kann nicht anders leben,
als immer wieder Neues und Großes
von Gott zu erwarten.
(Hanna Ahrens)

Gottes Sohn wurde Mensch,
damit der Mensch Heimat finde in Gott.

(Hildegard von Bingen)

Je länger man lebt,
desto deutlicher sieht man,
dass die einfachen Dinge
die wahrhaft größten sind.

(Romano Guardini)

Gott ist der Grund meines Seins.
Er ist immer sowohl in uns
wie gegenüber und über uns.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.