Wünsche
Dass du hast -was du brauchst.
Dass du vermagst -was nötig ist.
Dass du erkennst -was wichtig ist.
Dass du schützt was leben will.
Dass du dir traust was weiterführt.
Dass dir glückt -was dich erfüllt.
Dass vieles dich erfreut -was dir begegnet.
(Beate Schlumberger)
Rätsel:
Auf welcher Tafel kann man nichts schreiben?
Geheimnis des Glücks
Seine Freude in der Freude des anderen finden können,
das ist das Geheimnis des Glücks.
(Georges Bernanos)
„Schmunzeliges“
„Haben Sie die Bibel nicht gelesen? Da steht doch, dass der Herr am siebten Tag ruhte!“, fragt der Pfarrer den Bauern, der am Sonntag mit der Heuernte beschäftigt ist. – „Doch, doch“, meint der Bauer mit einem besorgten Blick auf die aufziehenden Wolken, „das weiß ich wohl. Aber er war mit seiner Arbeit fertig und ich nicht!“
Geld ist etwas sehr böses,
wenn es uns beherrscht,
aber etwas Gutes,
wenn es uns dient.
(Johannes Paul I.)
Das kostbarste Geschenk,
das wir haben ist die Zeit.
Zeit haben ist keine Zeitfrage.
Anton Kner
„Schmunzeliges“
Ein Pastor zeichnet in den Pfarrbrief ein Rechteck. Dazu schrieb er: „Blasen Sie auf diese Stelle. Färbt sie sich grün oder rot, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bleibt sie aber weiß, dann erfreuen Sie sich bester Gesundheit, und es nicht einzusehen, warum Sie am Sonntag nicht zur Kirche kommen sollten!“
Gott hat sein Ohr an deinem Herzen.
(Augustinus)
Antwort:
auf der Schokoladentafel
Kraft des Lebens ist der Dank
Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.
(Hermann von Bezzel)
DANKE, Leben, dafür,
dass ich Mensch sein darf –
mit Herz und Hand und mit Verstand,
mit Stärken und Schwächen,
mit Sehnsucht und Hoffnung,
mit Wünschen und Träumen.
DANKE, Leben, dafür,
dass ich Kind sein darf –
in einer Welt mit vielen Gesichtern,
mit Sonne und Mond und mit Sternen,
mit Bewegung und Rhythmus, mit Kommen und Gehen.
DANKE, Leben, dafür,
dass ich sein darf –
mit meinen Ängsten, Träumen und Freuden,
mit meinem Hoffen, Vertrauen und mit meinem Glauben.
(Sascha Veitl)
Hoffnung ist der Pfeiler der Welt.
(von den Bantu)
Wer nicht weiß, wohin er will,
braucht sich nicht zu wundern,
wenn er ganz woanders ankommt.
Wer sich ärgert, büßt die Sünden der anderen.
(Konrad Adenauer)
Gott segne Dich!
Ich wünsche Dir Glück,
Deinem Herzen Liebe,
Deiner Seele Höhenflüge,
Deinem Leben den besten Weg,
Deinem Denken Weisheit
und Deinem Handeln Mut.
Und ich wünsche Dir Zeit,
denn sie ist der Atem der Freiheit.
Gott segne Dich!
Psalm 47,10
Die Fürsten der Völker sind versammelt als Volk des Gottes Abrahams.
Denn Gott gehören die Mächte der Erde; er ist hoch erhaben.
Halte in, wenn es Zeit ist, innezuhalten.
(aus Indien)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Chef: „Meine Damen und Herren, ich habe ja nichts dagegen, dass es geteilte Meinungen gibt, aber wir wollen es doch so halten, dass ich eine Meinung habe und Sie diese teilen!“
2. Treffen sich Facebook, Wikipedia, Google, das Internet und der Strom. Facebook prahlt: „Ich kenne jeden!“ Wikipedia kontert: „Ich weiß alles!“ „Ich finde alles!“ trumpft Google auf. „Und ohne mich geht gar nichts!“ wähnt sich das Internet bereits als Sieger. Da meldet sich der Strom: „Ach?! Wirklich?“
3. Eine Dame kommt in ein Kleidergeschäft: „Ich hätte gern ein Kleid, das eine Nummer zu groß ist.“ – „Warum denn das?“ – „Ich muss morgen zum Arzt. Wenn er mein Kleid sieht, wird er denken, dass ich seine Diät eingehalten habe!“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Geduld Langmut Frieden
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Wirf jeden Tag etwas ab von dem, was deine Seele bedrückt,
und du wirst jeden Tag ein Stückchen freier.
ABER
In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht,
ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht
ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hilfe.
Ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede.
In mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist die Geduld.
Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.
Wer für Umwege keine Zeit hat, der eilt leicht am Ziel vorbei.
(Gernot Candolini)
Mitten unter uns
Mitten unter uns steht ER oft unerkannt.
Er – der seine Herrlichkeit kundtut,
in jedem seiner Geschöpfe,
in seiner ganzen Schöpfung,
im Klang einer Bachkantate,
im winterlichen Schweigen der Natur,
im strahlenden Glanz nächtlicher Sterne,
in der wärmenden Nähe eines Menschen,
Alles weist über sich hinaus -
hin auf den Schöpfer durch den alles ist,
der in allem ist auf den hin alles ist.
Die schützende Hand Gottes möge über dir sein,
dich begleiten, bewahren und segnen.
(aus Irland)
Mein Herz ist ein Baum beladen mit Früchten,
die ich pflücke, um sie zu verschenken.
(Khalil Gibran)
Kein Mensch auf Erden hat mir so viel Freude gemacht
als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften,
mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
(Peter Rosegger)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.