Schwein Rätsel

.... ein Rätsel:
Welches Schwein steht in keinem Stall? Die Lösung steht am Ende.


Lebt recht, denn durch ein gutes Leben ändert ihr die Zeiten.
(Augustinus)

Herr, gib mir Augen,
die mehr sehen als nur Umrisse und Farben;
gib mir Ohren,
die mehr hören als nur Töne;
gib mir Hände,
die mehr spüren und greifen als nur Gegenstände,
gib mir ein sehendes, hörendes, fühlendes Herz!

(Elmar Gruber)

Es gibt Wichtigeres im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.

(Mahatma Gandhi)

Wenn du betest und es geschieht nicht,
worum du bittest, könnte es daran liegen,
dass seine Zunge zu laut und dein Ohr noch taub ist
für die Antwort Gottes.

(Meinolf Steinhofer)

Lachen ist eine Macht,
vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.

(Emil Zot)

In jedem Winter liegt ein Frühlingsahnen,
und hinter jedem Schleier der Nacht
verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

(Kilian Gibran)

„SCHMUNZELIGES“
Ede fragt seinen Zellengenossen: "Warum sitzt du?" - "Weil ich farbenblind bin!" - "Das ist doch kein Verbrechen!" - "Doch, ich habe rote Hunderteuroscheine gedruckt."

Segen sei mit dir:
Was immer du neu beginnst oder gut zu Ende bringst,
wo immer du gerade herkommst oder auch hingehen willst,
der Segen Gottes sei mit dir.
Wer immer dir begegnet, dich lobt, dir dankt,
dich schätzt, auf dich wartet, dich um etwas bittet
oder um Rat fragt, der Segen Gottes sei mit euch.
Wie immer du dich fühlst, was dich beflügelt oder lähmt,
was dir gut oder weh tut, was dich freut oder stört,
der Segen Gottes sei mit dir.
Wann immer du dein Ziel erreichst, aus der Zeit in die Ewigkeit gehst,
alles zurück lässt, um im Bleibenden geborgen zu sein,
der Segen Gottes sei mit dir.

Gehe nicht, wohin der Weg führen mag,
sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

(Jean Paul)

Ich habe keine besondere Begabung,
ich bin nur leidenschaftlich neugierig.

(Albert Einstein)

„SCHMUNZELIGES“
Am Stammtisch: „Gestern haben Heinz und ich eine Brieftasche mit mehreren Geldscheinen gefunden.“ „Ich hoffe, Ihr seid auch ehrlich gewesen!“ – „Selbstverständlich! Jeder hat die Hälfte bekommen!“

Die meisten Probleme lösen sich von selbst
– man darf sie nur nicht dabei stören!

(Mark W. Bonner)

Antwort: das Sparschwein:

ein neues Video Erstkommunion

Heute haben Florian und ich das neue Video in der Pfarrkirche Christkönig vorbereitet.
Ich erzähle etwas über die Erstkommunion. Gestern war Elternabend, morgen wieder. Die Vorbereitung auf das große Fest beginnt. Ich freue mich darauf, Aloys


Ab 07.00 Uhr wird das neue Video am Sonntag bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den Familiengottesdienst (bestimmt mit vielen Kindern) um 11.00 Uhr freue ich mich.

An manchen Tagen fliegen unsere Schutzengel so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
aber sie verlieren uns niemals aus den Augen.

(Jean Paul)

„Schmunzeliges“
Die Mutter schimpft mit ihrer Tochter: „Erna! Deine Lehrerin hat angerufen und gesagt, du hättest sie eine –dumme Kuh- genannt. Was hast du dazu zu sagen?“ „Die Lehrerin hat mich provoziert.“ –„Wie denn das?“ – „Sie hat mich gefragt, für was ich sie eigentlich halte?“

Der Schöpfer hat dir den besten Schatz gegeben,
einen lebendigen Schatz, deinen Verstand.

(Hildegard von Bingen)

„Schmunzeliges“
„Warum sind Sie immer so traurig, Herr Nachbar?“, erkundigt sich Herr Hansen. – „Na, ja, man hat es wirklich nicht immer leicht. Drei Töchter und noch kein Schwiegersohn in Sicht!“ – „Was soll ich denn sagen? Eine Tochter, aber drei Schwiegersöhne!“

Wenn jemand beginnt, etwas von seiner Zeit zu opfern,
beginnt er zugleich, sich zu verschenken.
(Kardinal Paulo Evaristo Arns)

Jesus hat das Kreuz nicht erklärt,
sondern getragen.

(Georg Moser)