mit Vornamen Rätsel

... ein Rätsel:
Wie heißt der Teufel mit Vornamen? Die Lösung steht am Ende.

Ein Freund ist ein Mensch,
vor dem man laut denken kann.

(Ralph Waldo Emerson)

„SCHMUNZELIGES“
Die Ehefrau seufzt: „Schatz, ich habe kein Geburtstagsgeschenk von dir bekommen und noch nicht einmal gratuliert hast du mir!“ Der Ehemann darauf: „Aber damit wollte ich dir doch nur zeigen, dass mir gar nicht aufgefallen ist, dass du schon wieder ein Jahr älter geworden bist!“

Wer bin ich? Wer ich auch bin,
Du kennst mich, Dein bin ich, Gott.

(Dietrich Bonhoeffer)

Mein Wunsch für dich ist,
dass du an keinem Tag vergisst zu danken.
Und wenn dir sonst nichts einfällt,
danke deinen Füßen, dass sie dich tragen,
und deinem Herzen, dass es schlägt.
(Hildegunde Wöller)

Das Paradies ist nicht dort, wo es Menschen gewöhnlich suchen.
Es harrt der Entdeckung in uns selbst.

(Christa Franze)

Engel sind um uns
Wer sie singen hört,
dem bringen sie eine neue Note ins Leben.
Sie mögen dich begleiten und dir erscheinen
als wärmende Begegnung
als Lichtblick in dunklen Zeiten
als innere Stimme
als unerwartetes Ereignis
als sichere Intuition
als wichtiger Hinweis
als Rettung in scheinbar aussichtsloser Lage
als plötzliche Inspiration
als inneres Wissen, keine Angst haben zu müssen
als das unbeirrbare Gefühl, nicht allein zu sein, denn:
Engel sind um uns!
Claudia Peters

Heiliger Geist, du wohnst in jedem Menschen,
du kommst und legst in uns,
was im Evangelium so wesentlich ist:
Herzensgüte und Verzeihen.
Lieben und es durch unser Leben sagen,
lieben mit der Güte des Herzens und verzeihen;
darin lässt du uns eine der Quellen
des Friedens und der Freude finden.

(Frère Roger Schütz)

Die Sehnsucht ist der Anker, den Gott in die Seele gesetzt hat,
um sich darin festzumachen.

(Anselm Grün)

Segne mein Herz, dass es erkennt in den leisen Worten,
in den unscheinbaren Dingen, in den Fragen und Sorgen,
dass du da bist und mit deinem Segen wirkst.
Segne meine Wege, die dich suchen,
oft irren und manches Mal nur über Umwege zu dir finden.
Segne mich und alles, was ich bin.

„SCHMUNZELIGES“
Der Kunstlehrer zeigt ein Bild und fragt die Schüler: "Was seht ihr hier? Den Sonnenaufgang oder den Untergang?" Darauf Fritzchen: "Ein Sonnenuntergang! Kein Künstler steht so früh auf!"

Antwort: Pfui

der ganzen Schöpfung

Geht hinaus in die ganze Welt 
und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung.

(Markus 16,15)

Jesus sendet, beauftragt hinauszugehen und aktiv zu werden.
Allen und überall soll seine Botschaft verkündet werden.
Das Evangelium – die gute Botschaft von Jesus,
seinem Leben, Tod und Auferstehung soll nirgends und für niemanden verborgen bleiben.
Jesus gibt einen weltweiten Sendungsauftrag.

Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben,
besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen.

(Friedrich Ludwig Jahn)

Ein alter Mann strahlte stets Freude aus, wenn er mit anderen sprach. Er wurde gefragt: „Warum begegnest du allen Menschen so liebevoll?“ Er antwortete: „Bevor ich einem Menschen begegne, habe ich bereits für ihn gebetet.“

Lobe den Herren alle die ihn ehren

1. Lobet den Herren alle, die ihn ehren;
lasst uns mit Freuden seinem Namen singen
und Preis und Dank zu seinem Altar bringen.
Lobet den Herren!

2. Der unser Leben, das er uns gegeben,
in dieser Nacht so väterlich bedecket
und aus dem Schlaf uns fröhlich auferwecket:
Lobet den Herren!

3. Dass unsre Sinnen wir noch brauchen können
und Händ und Füße, Zung und Lippen regen,
das haben wir zu danken seinem Segen.
Lobet den Herren!

4. Dass Feuerflammen uns nicht allzusammen
mit unsern Häusern unversehns gefressen,
das macht's, dass wir in seinem Schoß gesessen.
Lobet den Herren!

5. Dass Dieb und Räuber unser Gut und Leiber
nicht angetast' und grausamlich verletzet,
dawider hat sein Engel sich gesetzet.
Lobet den Herren!

6. O treuer Hüter, Brunnen aller Güter,
ach lass doch ferner über unser Leben
bei Tag und Nacht dein Huld und Güte schweben.
Lobet den Herren!

7. Gib, dass wir heute, Herr, durch dein Geleite
auf unsern Wegen unverhindert gehen
und überall in deiner Gnade stehen.
Lobet den Herren!

8. Treib unsern Willen, dein Wort zu erfüllen;
hilf uns gehorsam wirken deine Werke;
und wo wir schwach sind, da gib du uns Stärke.
Lobet den Herren!

9. Richt unsre Herzen, dass wir ja nicht scherzen
mit deinen Strafen, sondern fromm zu werden
vor deiner Zukunft uns bemühn auf Erden.
Lobet den Herren!

10. Herr, du wirst kommen und all deine Frommen,
die sich bekehren, gnädig dahin bringen,
da alle Engel ewig, ewig singen:
"Lobet den Herren!"