Wo immer das Glück sich aufhält

Wo immer das Glück sich aufhält, 
hoffe, ebenfalls dort zu sein.

(irischer Segensspruch)

Wir müssen unsere Unvollkommenheiten annehmen und lieben
und nicht daran arbeiten, Heilige zu werden,
sondern uns nur mühen, Gott Freude zu machen.
(Thérèse von Lisieux)

Wer erkannt hat, dass sein Leben nur eine Leihgabe ist,
betrachtet jeden Tag als ein Geschenk.

(Jakob Ternay)

Sprich mit Gott von deinem Leben,
von Deinen Plänen, von deinen Sorgen,
von deinen Freuden, von deinen Befürchtungen,
von allem, was dich bewegt.
(Alfons Maria von Ligouri)

Gott hat seinen Engel befohlen,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.

(Ps 91,11)

Wir die Vergangenheit nicht weg.
Sie ist reich an Erfahrungen, sie wiegt schwer an Gewinn und an Schuld.
Sie ist gewachsen in Freuden und oft auch in Schmerzen.
Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist kostbar.
Mache sie zum Baustein für die Zukunft.
(nach Gerhard Eberts)

Es ist besser, das Gute gleich zu tun als erst später.
(Don Bosco)

Ein Kluger hat so viel zu denken,
dass er keine Zeit hat zu reden;
ein Dummkopf hat so viel Zeit zum reden,
dass er keine Zeit hat zum Denken.
(jüdisches Sprichwort)

Psalm 33,8-9
Alle Welt fürchte den Herrn; vor ihm sollen alle beben, die den Erdkreis bewohnen.
Denn der Herr sprach und sogleich geschah es; er gebot und alles war da.


Im Wachstum des Lebens
hat jede Stufe ihre Vollendung:
Die Blüte wie die Frucht.

(Rabindranath Tagore)

Ein gutes Wort geht über die beste Gabe.
(Benedikt von Nursia)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Gast zum Wirt: „Wissen Sie, wie Ihr Steak schmeckt? Wie eine Schuhsohle, die man mit Zwiebeln eingerieben hat.“ Staunt der Wirt: „Toll, was Sie schon alles so gegessen haben!“
2. Ein Gast bestellt ein Schnitzel und sagt: „Aber ein recht großes. Ich bin nämlich sehr nervös und rege mich über jede Kleinigkeit auf.“
3. Ein Elefant und eine Maus gehen über eine Holzbrücke. Da sagt die Maus voller Stolz zum Elefanten: „Hörst du, wie wir trampeln?“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Frieden Hoffnung

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Glaube - Liebe - Hoffnung.
Wenn dich diese drei umschweben, wirst du immer glücklich leben.

(unbekannt)

Man muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht,
ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück;
es kommt alles noch herrlicher wieder.
Was abfallen muss, fällt ab;
Was zu uns gehört, bleibt bei uns.
(Rainer Maria Rilke)

Gottes Liebe wärme dich,
Gottes Gegenwart umstrahle dich,
Gottes Geist möge in dir sein.
Gottes Kraft soll in dir wirken,
Gottes Zärtlichkeit soll dich beschützen,
Gottes Friede soll dich umgeben.
(irischer Segenswunsch)

Werde ich an Erkenntnis und aller Erfahrung.
(nach Phil 1,9)

Glaube
Weil er an Wunder glaubt, geschehen auch Wunder.
Weil er sich sicher ist, dass seine Gedanken sein Leben verändern können,
verändert sich sein Leben.
Weil er sicher ist, dass er der Liebe begegnen wird,
begegnet ihm diese Liebe auch.

Herzensangelegenheit
Es ist mir wichtig, dass es dir gut geht.
Diese Angelegenheit liegt mir am Herzen: Du!

(Doris Wohlfarth)

Wie liebenswert ist ein Mensch, wenn er wirklich Mensch ist.
(Menander)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.