im Jahr 1450

Frage
Wann wurde das erste Buch gedruckt?


A 1378
B 1450
C 1533
D 1612

Antwort B 1450

Im Jahr 1450 erfand Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern, was als eine Medienrevolution gilt. Seine Erfindung ermöglichte die schnelle und massenhafte Vervielfältigung von Büchern, was zu einer Verbreitung von Wissen und Ideen führte

..... und noch ein Impuls:
Die Ordnung und Harmonie der Dinge sind wie Buchstaben,
die uns von ihrem Schöpfer berichten.
(Athanasius von Alexandria)

..... und noch ein Witz:
In der Buchhandlung Ein Kunde betritt den Buchladen. Der Verkäufer fragt: "Soll es etwas leichtes oder etwas schweres sein?" Darauf der Kunde: "Das ist mir egal, denn ich bin mit dem Auto hier."


Kaia Mia und Tyler

Vormittags habe ich Kaia in Christkönig getauft. Nachmittags Mica und danach Tyler in der Markuskapelle. Bei allen drei Feiern haben wir das folgende, schöne Tauflied gesungen. Gleich bin ich bei der Abendmesse in Christkönig. Dankbar, Aloys

Lied
DANKE, dass wir heut hier versammelt,
DANKE, dass du hier bei uns bist,
DANKE, für diesen Tag der Taufe,
der uns Hoffnung gibt.

DANKE, für dieses neue Leben,
DANKE, für jedes kleine Kind,
DANKE, dass seine lieben Eltern
froh und glücklich sind.

DANKE, für jedes Lärmen, Toben,
DANKE, für jeden frischen Schrei,
DANKE, für jedes helle Lachen,
da ist Gott dabei.

DANKE, auch wenn es manchmal Müh macht,
DANKE, auch wenn der Schlaf gestört,
DANKE, trotz aller Sorgen, Fragen,
dass es zu uns gehört.

DANKE, im Kreise aller Kinder,
DANKE, dass wir zusammen sind,
DANKE, wir danken nun zusammen,
für dies kleine Kind.