... das neue Video – ich freue mich auf die Zeit der Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026.
Folgend einige Lieder, Hinweise, Gebete, etc.:
www.youtube.com/watch?v=29JeA2Xtwsw
Alles für dich:
Das Licht der Sonne.
Der Duft der Blumen.
Die Wärme des Feuers.
Das Zwitschern der Vögel.
Das Lachen der Freunde.
Der Tau am Morgen.
Die Trauben an der Rebe.
Das Singen des Windes.
Die Farben des Herbstlaubs.
Die Ruhe der Nacht.
Das Glück der Liebe.
(Udo Hahn)
„Schmunzeliges“
Dieses Jahr bin ich nicht ans Meer gefahren, sagt Hans zu seinem Freund, „denn was das Meer zu bieten hat, habe ich reichlich zu Hause: Ebbe in meiner Brieftasche und auf dem Schreibtisch eine Flut von unbezahlten Rechnungen!“
Es gibt nur eine Brücke,
die Leben und Tod verbindet,
die Liebe
„Schmunzeliges“
Fragt der Polizist einen Autofahrer: „Gehört der Wagen Ihnen?“ – „Nur zeitweise.“- „Wieso zeitweise?“ – „Wenn er gewaschen ist, gehört er meiner Frau, wenn irgendwo eine Party ist, meiner Tochter, bei einem Fußballspiel meinem Sohn, und wenn er klappert, dann gehört er mir.“
Unser Horizont ist eingeengt,
wenn wir uns mit uns selber begnügen.
Und wir sind arme Leute,
wenn wir den Segen Gottes in unserem Leben
und in unserer Welt nicht sehen.
(Luise Vogel)
Gott mit mir beim Niederlegen.
Gott mit mir beim Aufstehen.
Gott mit mir beim Strahl des Lichts,
gibt es doch keinen Lichtstrahl ohne ihn.
zwei Drittel
Liebe Leserin, lieber Leser!
Zwei Drittel im Jahr 2025 haben wir nun schon geschafft. Wie sagt man noch so schön: „Die Zeit vergeht“. Gehen wir weiterhin alles mit großem Vertrauen an. Möge bei den folgenden Impulsen für Dich wieder ein wertvoller Gedanke dabei sein. Schön, wenn sie guttun, ermutigen, erheitern, bestärken, …. „Gib mir ein festes Herz; mach es fest in dir.“ Dankbar, bis bald, Aloys
Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir.
Du gibst Geborgenheit. Du kannst alles wenden.
Gib mir ein festes Herz; mach es fest in dir.
Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier,
dessen Kurs wir selbst bestimmen."
(Karl Heinz Karius)
Herr, wir leben hier – segne uns.
Du schickst uns in die Welt – behüte uns.
Du gibst uns Aufgaben – lass dein Angesicht über uns leuchten.
Wir versagen oft – sei uns gnädig.
Wir fühlen uns oft allein – erheb dein Angesicht auf uns.
Gib uns und der Welt Frieden.
Wie der Körper atmet, um zu leben,
so lebt die Seele vom gelebten Wort Gottes.
(Chiara Lubich)
Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist.
Du solltest wissen, dass einer von deiner Sorte genug ist.
(Ralph Waldo Emerson)
Ausgeladen
Ein Farbiger wünschte, in eine Gemeinde aufgenommen zu werden. Der Pfarrer war reserviert. "Tja", sagte er, "da bin ich nicht sicher, ob es unseren Gemeindemitgliedern recht sein würde. Ich schlage vor, Sie gehen erst mal nach Hause und beten darüber und warten ab, was Ihnen der Allmächtige dazu zu sagen hat." Einige Tage später kam der Farbige wieder. Er sagte: "Herr Pfarrer, ich habe Ihren Rat befolgt. Ich sprach mit dem Allmächtigen über die Sache, und er sagte zu mir: Bedenke, dass es sich um eine sehr exklusive Kirche handelt. Du wirst wahrscheinlich nicht hineinkommen. Ich selbst versuche das schon seit vielen Jahren, aber bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen."
Meine Sache ist es, an Gott zu denken;
Gottes Sache ist es an mich zu denken.
(Simone Weil)
Ich glaube an den Menschen,
weil ich an Jesus Christus glaube.
Ich glaube an Jesus Christus,
weil ich an den Menschen glaube.
(Henri Boulad)
Zehn Jahre Gutes tun ist nicht genug.
Ein Tag lang Böses tun ist zu viel.
(Chinesisches Sprichwort)
Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört.
Noch klüger ist, wer erkennt, welche Hälfte richtig ist.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Im Sportunterricht fragt der Lehrer: „Welcher Muskeln kommen zum Einsatz, wenn ich boxe?“ – „Die Lachmuskeln!“, ruft Benni.
2. „Nehmen wir an“, fragt die Lehrerin, „eine Mutter hat zehn Äpfel und will diese auf sechs Kinder aufteilen. Wie macht sie das am besten?“ – „Am besten ist“, meldet sich Julia, sich macht daraus Kompott!“
3. Die kleine Lisa wird gefragt: „Na, kannst Du deinen Pullover schon selbst anziehen?“ – „Klar, Wo die Flecken sind, ist die Vorderseite!“
Frieden Licht verwandelt
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Das Licht, das auf die Dinge fällt, verwandelt sie.
(Dom Helder Camara)
Hand in Hand mit Gott –
das gibt Freiheit, die Ketten sprengt.
Hand in Hand mit Gott –
das bringt Licht, das alle Dunkelheit durchbricht.
Hand in Hand mit Gott –
das wirkt Freude, die alles Schaffen und Sorgen durchstrahlt.
Hand in Hand mit Gott, -
das schenkt Kraft, die alle Not bezwingt.
(Sarturnin Paule)
Dankbarkeit kann sich im Stillen auch so äußern:
"Fürbitte ist der kostbarste Dienst, den ich tun darf:
indem ich Menschen unter die besondere Aufmerksamkeit Gottes stelle."
(Paul Deitenbeck)
Engel sein
Manchmal möchte ich ein Engel sein,
ich möchte dich stärken, wenn du schwach bist,
dich tragen, wenn du dich auf unsicherem Boden bewegst,
und hinter dir stehen, damit dir niemand in den Rücken fällt.
Ich möchte dich trösten, behutsam und sacht,
und aufmerksam sein auf jedes Wort deiner Klage.
Auf dem Weg der Wandlung von der Trauer
hin zum zarten Aufkeimen neuer Hoffnung
würde ich dich gerne begleiten.
Manchmal möchte ich dein Engel sein
und dir das Tor öffnen zu einer Welt,
reich an Freude und Frieden.
Liebenswürdigkeit, Nachsicht und Rücksicht
Sind die Schlüssel zum Herzen der Menschen.
(Don Bosco)
Gott sei hinter dir – er schütze dich.
Gott sei vor dir – er führe dich.
Gott sei in dir – er stärke dich.
Gott sei um dich – er bewahre dich.
Gott sei neben dir – er verteidige dich.
Gott sei über dir – er segne dich.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.