Eine Minute ist immer eine Minute deines Lebens –
ob du dich nun ärgerest oder freust.
(Mark W. Bonner)
Immer dann...
wenn die Liebe nicht ganz reicht,
wünsche ich dir Großherzigkeit.
wenn sich bei dir das Misstrauen rührt,
wünsche ich dir einen Vorschuss an Vertrauen.
wenn du dich über die Dummheit anderer ärgerst,
wünsche ich dir ein herzhaftes Lachen.
wenn du gerade aufgeben willst,
wünsche ich dir Kraft zum nächsten Schritt.
wenn du dich von Gott und der Welt verlassen fühlst,
wünsche ich dir eine unverhoffte Begegnung,
vielleicht ein Klingeln an der Haustür.
wenn Gott für dich weit weg scheint,
wünsche ich dir seine spürbare Nähe.
Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren,
dass man für andere Menschen etwas sein kann.
(Dietrich Bonhoeffer)
Halt gewinnen
Wer Jesus liebt, hält fest an seinem Wort.
Er kann sich festhalten an seinem Wort
und Jesus als „festen Halt“ im Leben gewinnen.
Was ich fest halte, hält mich fest.
Der Weg Gottes ist der Weg
aus der Haltlosigkeit gerade in unserer Zeit.
(Elmar Gruber)
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer.
(Celia Layton Thaxter)
Lass den anderen sein, wie er ist.
Du wirst entdecken, was in ihm an Weisheit,
an Kraft, an Sehnsucht, an Liebe steckt.
Psalm 69,14
Ich aber bete zu dir, / Herr, zur Zeit der Gnade.
Erhöre mich in deiner großen Huld, / Gott, hilf mir in deiner Treue!
Möge der Segen, der auf dir ruht, immer wachsen.
(Irischer Segensspruch)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Hans weigert sich, in die Schule zu gehen. “Aber warum denn nicht?”, fragt die Mutter. “Weil in meinem lustigen Horoskop steht, ich soll heute allen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen!”
2. Evi sieht immer zu, wenn ihr kleiner Bruder gewickelt wird. Einmal vergisst die Mutter den Puder. "Halt!", schreit Evi, "du hast vergessen ihn zu salzen!"
3. Drei Bauern sitzen zusammen auf einer Parkbank. Da sagt der eine: "Meine Frau hat das doppelte Lottchen gelesen und Zwillinge bekommen!" Sagt der Zweite: "Ach, das ist doch noch gar nichts! Meine Frau hat Schneewittchen und die 7 Zwerge gelesen und Siebenlinge bekommen!" Plötzlich springt der Dritte auf! Fragen die andern beiden: "Was hast du denn so plötzlich?" Er: "Ich muss schnell nach Hause! Meine Frau liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!"
Dazu segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Wohlwollen
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Ohne Liebe, ohne Menschlichkeit im Herzen
und ohne Dankbarkeit gegen den,
dessen Gebot Liebe und Erbarmen
und dessen große Eigenschaft Wohlwollen ist gegen alles, was atmet,
kann wahres Glück nicht erlangt werden.
(Charles Dickens)
Keine Zukunft vermag gutzumachen,
was du in der Gegenwart versäumst.
(Albert Schweitzer)
Vater, wenn man auf dich vertraut,
betritt man den Bereich von Wundern.
Es ist gut zu wissen, dass du keine Fehler machst,
wenn du deine Pläne für uns aufstellst.
(Corrie ten Boom)
Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich.
(Chinesisches Sprichwort)
Lebe den Augenblick:
Entscheidend ist nicht, wie lange ich lebe,
was ich alles leisten und vorweisen kann.
Entscheidend ist, dass ich mein Herz öffne
und mit weitem Herzen jeden Augenblick lebe.
(Anselm Grün)
Dass die Schönheit der Natur dich immer wieder in Begeisterung versetzt
und du nie aufhörst, über die kleinen Wunder zu staunen, das wünsche ich dir.
WÜNSCHE
Ich wünsche dir nicht, dass du ein Mensch bist, dem alles gelingt,
der immer Erfolg hat, den Leid und Not nicht berühren,
ein Mensch eben am Körper und Seele, frei von Krankheit und Unglück.
Aber ich wünsche dir, dass du dich selbst annehmen kannst
mit guten und schlechten Seiten, mit dem, was dich beglückt,
und dem, was dich stört, mit dem, was gut an dir,
und dem, was unvollkommen bleibt.
Ich wünsche dir, dass du ein Mensch wirst ganz und gar.
Vor allem aber wünsche ich dir, dass du das Träumen nicht vergisst,
denn im Träumen gewinnst du deine Zukunft.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Quiz Zauberflöte
Frage - Quiz
Wer komponierte die Oper „Die Zauberflöte“?
A Ludwig van Beethoven
B Wolfgang Amadeus Mozart
C Richard Wagner
D Johann Sebastian Bach
..... und noch ein Impuls:
Das Leben ist uns nicht gegeben,
damit wir es eifersüchtig hüten,
sondern damit wir es verschenken.
(Papst Franziskus)
..... und noch ein Witz:
„So geht das nicht weiter“, beschwert sich ein Opernsänger bei seinem Nachbarn. „Jedesmal, wenn ich zu singen beginne, fängt Ihr Hund an zu heulen.“ – „Da kann ich nichts machen. Sie fangen doch jedesmal mit dem Gejaule an!“
Die Lösung gibt es morgen.