Frage - Quiz
Auf dem Bild sieht man mich am spätbarocken Grabmal mit Simeons Gebeinen in der Krypta von St. Simeon. Der heilige Simon wurde schon in einem Todesjahr heiliggesprochen. War es im Jahr:
A 935
B 1035
C 1135
D 1235
Lösung B 1035
Der heilige Simeon starb am 01.06.1035. Im gleich Jahr wurde er noch heiliggesprochen.
..... und noch ein Impuls:
"Gottes größte Heilige sind jene,
die am meisten von ihm empfangen.
Darum sei heute ein guter Empfänger."
(Hans Peter Royer)
..... und noch ein Witz:
Ein Tourist im Heiligen Land weiß leider nicht, was auf Englisch Klagemauer heißt. So sagt er dem Taxifahrer: „Fahren Sie mich zu dem Bauwerk, wo die Leute klagen. .“ Nach einiger Zeit bleibt der Taxifahrer vor einem Gebäude stehen und meint: „So, da sind wir, da ist das Finanzamt!“
Psalm 97
Der Psalm 97
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„Aufruf zur Freude..... “
Herzliche Grüße, Aloys
Aufruf zur Freude über den Herrscher der Welt
Der Herr ist König. Die Erde frohlocke. /
Freuen sollen sich die vielen Inseln.
2 Rings um ihn her sind Wolken und Dunkel, /
Gerechtigkeit und Recht sind die Stützen seines Throns.
3 Verzehrendes Feuer läuft vor ihm her /
und frisst seine Gegner ringsum.
4 Seine Blitze erhellen den Erdkreis; /
die Erde sieht es und bebt.
5 Berge schmelzen wie Wachs vor dem Herrn, /
vor dem Antlitz des Herrschers aller Welt.
6 Seine Gerechtigkeit verkünden die Himmel, /
seine Herrlichkeit schauen alle Völker.
7 Alle, die Bildern dienen, werden zuschanden, /
alle, die sich der Götzen rühmen. /
Vor ihm werfen sich alle Götter nieder.
8 Zion hört es und freut sich, /
Judas Töchter jubeln, Herr, über deine Gerichte.
9 Denn du, Herr, bist der Höchste über der ganzen Erde, /
hoch erhaben über alle Götter.
10 Ihr, die ihr den Herrn liebt, hasst das Böse! /
Er behütet das Leben seiner Frommen, /
er entreißt sie der Hand der Frevler.
11 Ein Licht erstrahlt den Gerechten /
und Freude den Menschen mit redlichem Herzen.
12 Ihr Gerechten, freut euch am Herrn /
und lobt seinen heiligen Namen!
Der "Psalter" oder das "Buch der Psalmen"
ist eine Sammlung von 150 hebräischen Liedern und Gebeten.
Vor etwa 3000 Jahren sind sie entstanden sind.
Die Psalmen stehen im Alten Testament
und werden von Juden und Christen bis zum heutigen Tag
mit der gleichen Intensität gesungen und gebetet.
Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.
schreiben Rätsel
ein Rätsel
Auf welcher Tafel kann man nicht schreiben? die Lösung am Ende
Viele Spötter meinen, reich an Wahrheit zu sein,
und sind doch nur arm an Takt.
(Georg Christoph Lichtenberg)
„SCHMUNZELIGES“
Das Telefon klingelt. Marie geht dran und ruft: „Papi, es ist Ninas Vater. Er lässt fragen, wann du mit meinen Hausaugaben fertig bist. Er möchte sie dann abschreiben.“
Lebe in Frieden mit Gott,
wie immer du ihn jetzt für dich begreifst;
und was auch immer deine Mühe und Träume sind,
in der verwirrenden Unruhe des Lebens.
Halte Frieden mit deiner eigenen Seele.
(Irischer Segenswunsch)
Mögest Du in Deinem Herzen alle wunderbaren Erinnerungen Deines Lebens bewahren.
(Volksweisheit)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Mann bewirbt sich bei einer Firma und stellt sich dem Personalchef vor. Auf die Frage nach seine Qualitäten antwortet er: „Seien Sie versichert, dass ich Führungsqualitäten habe. In meiner letzten Firma habe ich immer die Streiks organisiert!“
Dies bedeutet Glück, das Glück schlechthin:
zu lieben und zu spüren: ich bin geliebt.
(Chiara Lubich)
„SCHMUNZELIGES“
„Kannst du mir sagen, warum das Schwein ein Nutztier ist?“ – „Weil es vorn einen Steckkontakt, hinten einen Korkenzieher und dazwischen Speck hat.“
Um das Herz und den Verstand
eines anderen Menschen zu verstehen,
schaue nicht darauf, was er erreicht hat,
sondern wonach er sich sehnt.
(Khalil Gibran)
„SCHMUNZELIGES“
Florian kommt mit der Mutter vom Zahnarzt zurück. „Tut der Zahn immer noch weh?“ fragt mitfühlend der Vater? – „Weiß ich nicht“, antwortet Florian, „der Zahnarzt hat ihn ja bei sich behalten!“
Wer in das Leben anderer Menschen Sonnenschein bringt,
bekommt davon auch etwas ab.
(James Matthew Brie)
Wie ein Sandkorn in der Wüste,
so liege ich in deiner Hand.
Wie ein Blatt im Winde,
so wirbelt mein Leben um dich herum.
Wie eine Kerze in der Dunkelheit,
so spendest du mir Licht und Wärme.
Ich kann es spielen, dieses verrückte Spiel
Wie ich es will aber eines bleibt immer:
Deine Liebe zu mir.
(Marcus C. Leitschuh)
Friede ist immer in Gott – denn Gott ist der Friede.
(Nikolaus von Flüe)
"Ich wünsche Dir einen Engel,
der mit Dir alle Wege geht.
Ich wünsche Dir einen Freund,
der immer an Deiner Seite steht.
Ich wünsche Dir ein Licht,
dass Dir Hoffnung bringt.
Ich wünsche Dir gute Gedanken,
damit Dir im Leben alles gelingt."
Antwort. auf der Schokoladentafel