Frieden anpacken

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Herr, segne meine Hände.
Befähige sie zur Zärtlichkeit.
Anpacken und loslassen und vor allem Großzügigkeit wünsche ich mir für sie.
Herr, segne meine Augen.
Befähige sie, den Nächsten zu sehen.
Über Unscheinbares zu staunen und durch Oberflächliches hindurch
das Wesentliche zu entdecken, wünsche ich mir für sie.
Herr, segne meine Ohren.
Befähige sie, hellhörig zu sein für die kleinen Zeichen Deiner Gegenwart.
Verletzendes zu überhören und Unbequemem Beachtung zu schenken,
wünsche ich mir für sie.
Herr, segne meinen Mund.
Forme in ihm wahre und ehrliche Worte.
Dass er Anvertrautes bewahrt und
den Mitmenschen achtet, wünsche ich mir für ihn.
Herr, segne mein Herz.
Befähige es zum Verzeihen.
Durchflute es mit Deinem Geist, dass es wärmt und birgt.
Das wünsche ich mir. Brauche mich, wie es Dir gefällt.
Und gib mir die Energie dazu mit: Deinen Segen

Hebe deinen Blick von der Erde zum Himmel –
welch bewundernswürdige Ordnung zeigt sich da!

(Leo Tolstoi)

Man sagt „es dauert nur
eine Minute, um einen besonderen Menschen zu erkennen,
eine Stunde, ihn schätzen zu lernen,
einen Tag um ihn lieb zu gewinnen,
aber ein ganzes Leben, ihn zu vergessen".

Erfahrung ist der Anfang der Weisheit.
(Alkmann)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.


Schneeglöckchen Quiz

Frage - Quiz
Wie lautet der botanische Name für das Schneeglöckchen?


A Galanthus
B Digitalis
C Pelargonium peltatum
D Violaceae

..... und noch ein Impuls:
Ich begriff: Wenn alle kleinen Blumen Rosen sein wollten,
so verlöre die Natur ihren Frühlingsschmuck
und die Fluren wären nicht mehr übersät mit kleinen Blümchen.
(Theres von Lisieux)

..... und noch ein Witz:

Anna fragt besorgt ihre Nachbarin: „Wir Dein Mann wohl die Blumen gießen, während Du in Kur bist?“ – „Aber sicher, er weiß ja schließlich, was Durst ist!“


Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Lasst uns zu Christus rufen, dem Licht der Welt und Erlöser der Menschen:
1. Dass allen Menschen deine frohmachende Botschaft aufleuchte und sie ihre heilende Kraft erleben.
2. Schenke ein ökumenisches Miteinander, mögen wir alle in der Liebe zu Gott und den Menschen wachsen.
3. Lasst uns beten für uns, dass wir nicht selbstgenügsam werden, sondern wachsam bleiben.
4. Segne und behüte unsere Familien, Freunde und Gemeinschaften.
5. Mögen alle Politikerrund Verantwortlichen ihrer Verantwortung gerecht werden.
6. Dass Gottes Liebe den Gefangenen und Unterdrückten das Dunkel erhelle und seine Liebe die Kranken und Sterbenden aufrichte.
7. Für eine menschliche Gesellschaft, um Vertrauen und Solidarität überall, wo Menschen zusammenleben und arbeiten.
8. Mögen Ehrlichkeit im Geschäftsleben, gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne überall eine Selbstverständlichkeit sein.
9. Dass die Dunkelheit der Trauernden durch die Hoffnung auf Gottes unbedingte Treue erhellt werde.
10. Dass unseren Verstorbenen das ewige Licht leuchte und sie in Gottes Frieden ruhen.
Wir preisen dich, Vater im Himmel, dass du uns nicht alleine lässt, sondern uns Heil und Leben schenkst durch Christus, unseren Bruder und Heiland.
Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.