aus dem Gotteslob Segen für die Kinder

Segen und Bitte der Eltern für ihre Kinder
Die Kinder zu segnen ist ein guter alter Brauch. Durch den Segen stellen die Eltern ihr Kind unter den Schutz Gottes. Sie bezeichnen die Stirn des Kindes mit dem Kreuzzeichen (gegebenenfalls mit Weihwasser) und sprechen: A Es segne dich der allmächtige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. A Der liebe Gott sei mit dir! A Gott segne dich! A Der Herr segne und behüte dich. Er schaue dich in Liebe an und schenke dir einen guten Tag (Schlaf, Klassenfahrt, Klassenarbeit …).

Gott,
wir danken dir für unsere Kinder.
Du hast sie uns geschenkt.
Sie machen uns Freude, aber auch Sorgen.
Darum bitten wir dich:
Herr, segne unsere Kinder.
Schenke ihnen Selbstständigkeit,
dass sie ihr Leben zu meistern lernen.
Stelle ihnen treue Freunde zur Seite,
die sie unterstützen und begleiten.
Sei du ihnen verlässlicher Halt,
und leite ihr Denken und Tun.
Bleibe bei uns, wir vertrauen auf dich.


(Gotteslob Seite 73, Nummer 14,7+8)

gehe mutig deinen Weg

….sich aufmachen, sammeln, lernen, ….

Eine schöne Geschichte…..


Suche deinen Weg
Der junge Mann hatte lange gebraucht, bis er den steilen Berghang hinaufgeklettert war. Er war überrascht, dass er auf der Spitze nicht allein war. Ein alter Mann saß bereits da und blickte in das Licht der Sonne. „Hallo“, sagte er. „Hallo“, sagte der junge Mann. „Es ist schön hier oben.“ „Es ist immer schön, wenn man hoch oben ist“, sagte der Alte,“ „wenn man über alles schauen kann. Da entdeckst du viel, im Himmel und auf der Erde.“ Der Junge nickte: „Kannst du mir eine Frage beantworten? Was ist das Leben?“ Der alte Mann schaute ihn lange an. Dann sagte er: „Leben ist aufbrechen und sich in Bewegung setzen. Bleib nicht irgendwo hocken, wenn du das Leben kennenlernen willst. Mach dich auf und suche selber. Alles auf der Welt verändert sich. Nichts bleibt so, wie es ist. Deshalb bedeutet das Leben: sich aufmachen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen. Denk also nach, wer du bist. Überlege, wer du werden möchtest. Mach dich auf den Weg. Geh auch lange und weite Wege. Suche dein Leben. Das zu entdecken, wird eine spannende Reise.“