der Vorrat endet nie

..... unser Vorrat geht nie zu Ende. Immer gibt es ja für die Kinder Ausmalbilder, Leckeres, Luftballons, etc.
Ich sage ein herzliches DANKE den lieben Menschen, die dafür sorgen, dass der Vorrat nie zu Ende geht!
Herzliche Grüße, Aloys


Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen,
die uns glücklich machen.
Sie sind die liebenswerten Gärtner,
die unsere Seele zum Blühen bringen.


Gerne dürft Ihr verkleidet zum Gottesdienst kommen – Sonntag um 11.00 Uhr in Christkönig.
Bei YouTube wird am Sonntag ab 07.00 Uhr das neue Video zu sehen sein.
www.youtube.com/@christkonigtrier4916

„Schmunzeliges“
Ein Mathematikprofessor wurde von einem Auto angefahren. Der Autolenker beging Fahrerflucht. Nach einiger Zeit kommt ein Polizist und fragt: „Haben Sie sich die Nummer des Wagens gemerkt, mein Herr? – „Das nicht, aber die Quersumme war 21!“

Man muss das Leben aus dem Holz schmitzen,
das Gott einem in die Hände gab.

(Theodor Storm)

„Schmunzeliges“
Opa macht auf dem Sofa sein Mittagsschläfchen und beginnt nach einiger Zeit zu schnarchen. Fritzchen geht zu ihm und dreht an seinem Jackenknöpfchen. Die Mutter schimpft: „Lass bitte den Opa in Ruhe schlafen!“ Darauf Fritzchen: „Tu ich ja, ich will ihn nur ein bisschen leiser stellen!“

Gott kennt dein Gestern,
gib ihm dein Heute,
er sorgt für dein Morgen.

(Ernst Modersohn)

„Schmunzeliges“
Der kleine Fritz klagt seinem Freund: „Bei uns in der Familie gibt es nichts als Kurse. Der Bruder macht einen Tanzkurs, die Schwester einen Nähkurs, Mama ist beim Kochkurs und Papa ist knapp vor dem Konkurs!“

Einfach tun...was richtig ist...
Einfach lassen...was nichts bringt...
Einfach sagen...was man denkt...
Einfach leben...was man fühlt...
Einfach lieben...wen man liebt...
Einfach ist nicht leicht...
Einfach ist am...schwersten

du bist immer da Kinderlied

..... die Kinder singen es total gerne – ein wunderschönes Lied!
„Du bist immer da.“


Wo ich gehe, bist du da.
Wo ich stehe, bist du da.
Du bist oben im Himmel,
bist unten auf der Erde.
Wohin ich mich wende,
du bist an jedem Ende.
Du bist immer da.

Wo ich sitze, bist du da.
Wo ich liege, bist du da.
Du bist oben im Himmel,
bist unten auf der Erde.
Wohin ich mich wende,
du bist an jedem Ende.
Du bist immer da.

Wenn´s mir gut geht, bist du da.
Wenn´ s mir schlecht geht, bist du da.
Du bist oben im Himmel,
bist unten auf der Erde.
Wohin ich mich wende,
du bist an jedem Ende.
Du bist immer da.

In der Schule bist du da.
Auch zu Hause bist du da.
Du bist oben im Himmel,
bist unten auf der Erde.
Wohin ich mich wende,
du bist an jedem Ende.
Du bist immer da.

Wenn ich spiele, bist du da.
Bei der Arbeit bist du da.
Du bist oben im Himmel,
bist unten auf der Erde.
Wohin ich mich wende,
du bist an jedem Ende.
Du bist immer da.

von der Hand in den Mund ein Rätsel

..... ein Rätsel
Wer lebt von der Hand in den Mund? Die Lösung steht am Ende.


Geheimnis des Glücks
Seine Freude in der Freude
des anderen finden können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

(Georges Bernanos)

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann,
ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

(Dietrich Bonhoeffer)

Gib mir, o guter Gott,
ein demütiges, bescheidenes, ruhiges,
friedfertiges, geduldiges, barmherziges,
gütiges, zartes, kindliches Herz, -
in allem, was ich tue,
in allem, was ich rede,
in allem, was ich denke.

(Thomas Morus)

„SCHMUNZELIGES“
Ein kleiner Junge war zwei Tage nicht in der Schule. Am dritten Tag bringt er die Entschuldigung für seine Lehrerin: "Hiermit entschuldige ich das Fehlen meines Sohnes in der Schule. Er war sehr krank. Hochachtungsvoll, meine Mutter"

Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück,
sondern im Erwerben der Erkenntnis.

(Edgar Allan Poe)

Frieden mit uns selbst
Wir haben keinen Frieden miteinander,
weil wir keinen Frieden mit uns selbst haben.
Wir haben keinen Frieden mit uns selbst,
weil wir keinen Frieden mit Gott haben.
(Thomas Merton)

Unsere Zeit krankt daran, das es zu wenige Menschen gibt und zu viele Leute.
(Jose Orteg y Gasset)

Es gibt tausend Gründe zum Pessimismus
und nur einen zum Optimismus,
aber dieser eine genügt: Der Herr ist mit uns!

(Alfred Kardinal Bengsch)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Schäfer wird gefragt, wie viele Schafe er in seiner Herde habe. Da meint er achselzuckend: „Keine Ahnung. Immer wenn ich sie zählen will, schlafe ich ein!“

Einzigartigkeit - Einmaligkeit
Eine Lehrerin behandelte in einer Schulstunde moderne Erfindungen. „Kann einer von euch eine wichtige Sache nennen, die es vor fünfzig Jahren noch nicht gab?“, fragte sie. Ein heller Kopf in der ersten Reihe hob eifrig die Hand und sagte: „Mich!“

Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
dass irgendwer mehr tut, als der tun müsste.

(Hermann Gmeiner)

Wo du Liebe verteilst,
wo du Liebe schenkst,
wo du Einsamkeit überbrückst,
bist du Gott näher, als du denkst.
(Rosemarie Schott-Bingel)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Antwort: der Zahnarzt