unter den Menschen sein

.... das Wetter ist sehr schön, schön ist die Karnevalszeit, schön ist Trier, ...
... schön ist, dass wir nie alleine sind: „.... will unter uns sein .....“


1. Komm her, freu dich mit uns, tritt ein;
denn der Herr will unter uns sein, er will
unter den Menschen sein. Komm her,
freu dich, der Herr will unter uns sein.

2. Komm her, öffne dem Herrn dein Herz;
deinem Bruder öffne das Herz und
erkenne in ihm den Herrn. Komm
her, komm her, der Herr will unter uns sein.

3. Komm her, freu dich mit uns, nimm teil,
an des Herrn Gemeinschaft nimm teil;
er will unter den Menschen sein.
Komm her, freu dich, der Herr will unter uns sein.

das schnellste Tier

Frage - Quiz
Welches ist das schnellste Tier?


A der Gepard
B die Antilope
C der Löwe
D der Wanderfalke

..... und noch ein Impuls:
Aufgabe des Lebens, seine Bestimmung ist Freude.
Freue dich über den Himmel, über die Sonne, über die Sterne,
über Gras und Bäume, über Tiere und die Menschen.
(Leo Tolstoi)

..... und noch ein Witz:
Die Fliegenmutter gibt ihren Kindern Unterricht: „Nennt mir ein paar liebe, friedliche Tiere.“ – „Der Löwe, der Tiger, der Panther!“ . „Gut. Und nun nennt einige wilde, gefährliche Tiere!“ – „Die Schwalbe, die Amsel, die Drossel!“

Die Lösung gibt es morgen.

hören sprechen und mehr ein Rätsel

..... ein Rätsel:
Wer hört und sagt nichts? Die Antwort steht am Ende.


Wer die Perspektive ändert,
sieht alle Dinge in einem ganz anderen Licht.

(Karl Friedrich Schinkel)

„SCHMUNZELIGES“
„Mein neuer Ausgleichssport ist Bogenschießen.“ – „Toll, aber ist das nicht besonders schwer?“ – „Nein, wieso?“ – „Wo doch schon das Geradeausschießen schwierig genug ist!“

Es erweitert erheblich den inneren Blick,
nicht alles natürlich zu betrachten, sondern auch übernatürlich.

(Paul Schupp)

Doch alle, die dir vertrauen,
werden sich freuen und dich loben,
denn bei dir sind sie geborgen.
Wer dich liebt, wird jubeln vor Freude.
Wer dir treu bleibt, den beschenkst du mit Frieden und Glück,
den umgibst du mit deiner schützenden Liebe.

Nach Ps 5, 12 - 13

„SCHMUNZELIGES“
Die Menschen sind doch wirklich komisch!“ – „Wieso?“ – „Na, wenn z.B. die Gelehrten schreiben, am Himmel gibt es 897.583.299 Sterne, so glauben sie es ohne Weiteres. Wenn ich aber an meinem Gartenzaun _Frisch gestrichen – schreibe, glaubt s kein Mensch, und jeder probiert es.“

Sich freuen heißt Ausschau halten nach Gelegenheiten zur Dankbarkeit.
(Karl Barth)

Mein Geheimnis ist ganz einfach: Ich bete.
Und durch mein Gebet werde ich eins mit der Liebe Christi
und sehe, dass Beten ihn lieben, dass Beten mit ihm lieben heißt,
und es bedeutet, seine Worte wahr zu machen.

(Mutter Teresa)

„SCHMUNZELIGES“
Eine Kundin beschwert sich im Elektrogeschäft: „Vor einem Monat habe ich bei Ihnen eine Waschmaschine gekauft, und jetzt verliert sie schon Wasser!“ Darauf die Verkäuferin: „Ich hatte Sie aber darauf aufmerksam gemacht, dass die ein Auslaufmodell ist!“

Geh nicht nur die glatten Straßen.
Geh Wege, die noch niemand ging,
damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.

(Antoine de Saint-Exupéry)

„SCHMUNZELIGES“
Sag mal, gibst du deinen Kindern eigentlich noch einen Gutenachtkuss?“ – „Ja, falls ich noch wach bin, wenn sie gegen Morgen nach Hause kommen!“

Die Welt liegt nicht auf meinen, sondern auf gottes Schultern.
(Eva-Maria Admiral)

Der Himmel auf Erden ist überall, wo Menschen von Liebe zu Gott,
zu ihren Mitmenschen und zu sich selbst erfüllt sind.

(Hildegard von Bingen)

Ich wünsche dir, dass dir hin und wieder ein Engel begegnet,
Er spricht in deine Angst, in deine Dunkelheit, in deine Einsamkeit.
Er spricht in dein Warten, dein Verzagen, in deine Sehnsucht.
Er umarmt dich und sagt dir sein Lichtwort zu: Fürchte dich nicht.



„SCHMUNZELIGES“
Der Arzt nimmt die Personalien eines Patienten auf: „Name? – „Otto!“ – „Zuname?“ – „Jeden Monat ein Kilo!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Lösung: das Ohr